18.02.2015 Aufrufe

Auf den Spuren von Capt. Kirk - Zehnder Verlag

Auf den Spuren von Capt. Kirk - Zehnder Verlag

Auf den Spuren von Capt. Kirk - Zehnder Verlag

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

20.Kirchberger Mountain-Bike-Rennen<br />

am Sonntag, 1. September 2013<br />

mit Toggenburger-Cup-Final<br />

sowie Jugend/Schüler- und Plauschrennen<br />

zu verkaufen:<br />

Schneeketten !<br />

günstige occ. und neue Ketten<br />

für alle Fahrzeuge<br />

auch Sondergrössen<br />

Eintausch und Reparatur<br />

Abänderung und Anpassungen<br />

reinigen und lackieren <strong>von</strong> Ketten<br />

Jokerketten zum Holzen<br />

Palettenregale<br />

Tablarregale<br />

Kragarmregale<br />

Palettenaufsatzgitter<br />

Krane<br />

Hebezeug<br />

div. Stapler<br />

Handgabelhubwagen<br />

Dürst AG<br />

Lager u.- Fördertechnik<br />

Tel. 071 932 17 10<br />

www.duerstag.ch<br />

Werkbänke<br />

Schubla<strong>den</strong>blöcke<br />

Schubla<strong>den</strong>regale<br />

Materialschränke<br />

div. Maschinen<br />

Werkstatteinrichtungen<br />

wohnen. leben. sein.<br />

«Und wie lösen Sie Ihre Elektro-Probleme?<br />

Ohne Zweifel mit Elektro Zweifel.»<br />

20. Kirchberger Bikerennen<br />

Toggenburger-Cup<br />

Gestartet wirdder Renntag ab 09.30<br />

Uhr mit dem 4. und somit letzten Lauf<br />

der Rennserie des Toggenburger-Bike-Cups.<br />

Zusätzlich verlost der veranstaltende<br />

Radclub Kirchberg unter<br />

allen Starten<strong>den</strong> im Toggenburger-Cup<br />

ein Besuch im Casino-<br />

Theater Winterthur.<br />

Festwirtschaft<br />

Nach diesen spannen<strong>den</strong> Rennen<br />

kann man sich in der Festwirtschaft<br />

die verbrauchten Kohlenhydrate<br />

wieder zuführen. Wie immer ist ein<br />

reichhaltiges Angebot an Essen und<br />

Getränken vorhan<strong>den</strong> und natürlich<br />

auch das beliebte Kuchenbuffet.<br />

Frisch gestärkt wird dann die Rangverkündigung<br />

des Cup-Rennens in<br />

Kirchberg sowie die Gesamtwertung<br />

vorgenommen.<br />

Schüler- und Jugend-Rennen<br />

Nach der Mittagspause geht's ab<br />

13.30 Uhr mit <strong>den</strong> Schüler- und Jugend-Rennen<br />

weiter. AmStart stehen<br />

Buben und Mädchen gemeinsam,<br />

die Mädchen wer<strong>den</strong> in diesen<br />

Rennen aber separat rangiert und<br />

gewertet! Jeder Teilnehmer/in im<br />

Schüler-Rennen erhält neben dem<br />

Erinnerungspreis zusätzlich einen<br />

Naturalpreis. Auch wer<strong>den</strong> Medaillen<br />

abgegeben und die Blumen dürfen<br />

natürlich auch hier nicht fehlen.<br />

Die Strecke ist einfacher als in <strong>den</strong><br />

Vorjahren! Der steile Anstieg im Kies<br />

wird durch eine leichtere Steigung<br />

in der Wiese vor dem Schulhaus ersetzt!<br />

Plausch-Rennen Damen und<br />

Herren<br />

Das letzte Rennen des Tages ist dann<br />

das Plausch-Rennen der Damen und<br />

Herren. In diesem Rennen kommt das<br />

Mitmachen vor dem Rang. Alle sind<br />

zur Teilnahme eingela<strong>den</strong> und aufgefordert.<br />

Die Preise wer<strong>den</strong> unter<br />

allen Starten<strong>den</strong> ausgelost. Als<br />

Hauptpreis gibt es ein Gruppenerlebnis<br />

im Autorennbahn-Center in<br />

Uzwil zu gewinnen. Zusätzlich wer<strong>den</strong><br />

wiederum viele weitere schöne<br />

Preise verlost. Jeder und Jede hat die<br />

Chance auf <strong>den</strong> Hauptpreis und die<br />

anderen schönen Preise.<br />

Originelle Gruppen und Boxenstopp<br />

Die originellsten Gruppen wer<strong>den</strong><br />

zusätzlich belohnt. Zeigen Sie Mut<br />

und verklei<strong>den</strong> Sie sich! Auch kann<br />

erneut kurz vor dem Ziel bei der Boxengasse<br />

angehalten wer<strong>den</strong>! Somit<br />

können die Strapazen auch während<br />

des Rennens gemildert wer<strong>den</strong><br />

oder man kann sich die eine oder andere<br />

Runde ersparen, ohne dass es<br />

jemand merkt! Beim Plauschrennen<br />

kann man beides: <strong>Auf</strong> Zeit fahren<br />

oder sich Zeit nehmen in der Boxengasse.<br />

Erinnerungspreis<br />

Wie jedes Jahr erhält jeder Teilnehmer/in<br />

egal welcher Kategorie, einen<br />

schönen Erinnerungspreis.<br />

Möglich wirdall das wiederum dank<br />

<strong>den</strong> vielen Sponsoren, allen voran<br />

dem Hauptsponsor, EP: Gämperle<br />

AG, in Kirchberg, Bütschwil und<br />

Wattwil. Weitere Informationen sowie<br />

eine Online-Anmeldung erhalten<br />

Sie im Internet unter:<br />

www.rc-kirchberg.ch pd/nic<br />

Schmid-Garage AG<br />

Gähwil<br />

Mit Profil ins Ziel<br />

Messeservices ·Eventservices<br />

9533 Kirchberg ·www.syma.ch ·071 932 32 32<br />

www.SchmidGarage.ch<br />

Lachen, weinen und träumen<br />

WIL Zauberlaterne Wil eröffnet Saison<br />

Die Zauberlaterne Wil freut<br />

sich, am Mittwoch, 18. September<br />

2013, um 14 Uhr, im<br />

Cinewil in die neue Saison zu<br />

starten und alte und hoffentlich<br />

auch neue Mitglieder willkommen<br />

zu heissen.<br />

Die Zauberlaterne ist ein einzigartiger<br />

Filmclub für Kinder im Primarschulalter.<br />

Das Ziel ist, die<br />

Freude am Film zu wecken und <strong>den</strong><br />

Kindern die Magie des Kinos näherzubringen.<br />

Filme näherbringen<br />

Jede Saison, <strong>von</strong> September bis Juni,<br />

zeigt der Verein neun dem Alter<br />

der Kinder entsprechende Filme<br />

zum Lachen, zum Weinen, zum<br />

ein wenig Fürchten oder zum Träumen.<br />

Es wer<strong>den</strong> Filme diverser<br />

Herkunft und Genres gezeigt, um<br />

<strong>den</strong> Kindern die ganze Palette der<br />

Filmkunst vorzustellen und ihnen<br />

näher zu bringen.<br />

Auch eine Klubzeitung<br />

Einmal pro Monat, immer am Mittwochnachmittag<br />

um 14 Uhr, wer<strong>den</strong><br />

die Kinder ins Cinewil eingela<strong>den</strong>,<br />

um sich einen Film –ohne<br />

erwachsene Begleitpersonen, aber<br />

betreut <strong>von</strong> unseren Freiwilligen –<br />

anzuschauen. Ein paar Tage vor<br />

der Vorstellung erhält jedes Kind<br />

eine illustrierte Klubzeitung nach<br />

Hause geschickt, die <strong>den</strong> Film in<br />

Gibt es wohl ein Film zum Lachen oder Weinen?<br />

Bild: z.V.g.<br />

Wort und Bild vorstellt. Im Kino<br />

wer<strong>den</strong> sie <strong>von</strong> Moderatoren empfangen,<br />

die sich mit ihnen über das<br />

Kino, <strong>den</strong> Film und seine technischen<br />

Geheimnisse unterhalten.<br />

Ein Sketch rundet die Einführung<br />

in <strong>den</strong> betreffen<strong>den</strong> Film ab.<br />

Mitgliederausweise<br />

Eine Saisonkarte für die neun Vorstellungen<br />

kostet 40 Franken für<br />

das erste Kind und 30 Franken für<br />

das zweite Kind. Ab dem dritten<br />

Kind derselben Familie ist die Mitgliedschaft<br />

frei. Mitgliederausweise<br />

können in der Stadtbibliothek<br />

Wil, bei der Papeterie Kostezer an<br />

der oberen Bahnhofstrasse in Wil<br />

oder direkt vor Vorstellungsbeginn<br />

an der Tageskasse gelöst wer<strong>den</strong>.<br />

Einschreibungen sind das ganze<br />

Jahr hindurch möglich.<br />

her/pd

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!