18.02.2015 Aufrufe

Auf den Spuren von Capt. Kirk - Zehnder Verlag

Auf den Spuren von Capt. Kirk - Zehnder Verlag

Auf den Spuren von Capt. Kirk - Zehnder Verlag

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Wiler Nachrichten, 29. August 2013 Wochenkalender / BilderBogen Seite 73<br />

n VERSCHIEDENES<br />

Pro Senectute Thurgau: Do<br />

29.08., 14-18 Uhr, Fabrikweg 11b,<br />

Sirnach; Nachmittag der offenen<br />

Tür, 15.15 Uhr Referat «Patientenverfügung»,<br />

16.15 Uhr Film «Eine<br />

Sache der Natur – Auseinandersetzung<br />

zwischen <strong>den</strong> verschie<strong>den</strong>en<br />

Altersgruppen». Interessierte<br />

sind willkommen<br />

Evang. Kirchgemeinde Wil: Do<br />

29.08., 14 Uhr, Vadianzimmer,<br />

Mesmerhuus, Wil; Seniorensingen<br />

Wil Tourismus: Fr30.08., 17.30<br />

Uhr, Treffpunkt auf dem Hofplatz;<br />

Altstadtführung. Dauer ca. 1.5 Std.,<br />

Tourist Info Wil, Telefon 071 913<br />

53 00<br />

Kath. Frauengemeinschaft /<br />

Evang. Frauenverein / Frauekafi<br />

Wil: Fr 30.08., 19.30 Uhr,<br />

Kath. Pfarreizentrum Wil; «Forsicht<br />

Vrauen –Frauen Vorsicht»,<br />

Anmeldung an Brigitte Kohler: brigitte.kohler.wil@bluewin.ch,<br />

Telefon<br />

071 920 06 33 /Di03.09., 9<br />

Uhr, Kirche St. Peter, Wil; Gemeinschaftsgottesdienst,<br />

anschliessend<br />

Kaffe im Peter Kafi /Mi<br />

04.09., 8.50 Uhr,Start 9Uhr; Treffpunkt<br />

Friedhof Wil beim Start zum<br />

Vita-Parcours; Nordic Walking oder<br />

Walking, Dauer ca. 1-1.5 Std., Auskunft<br />

bei Angelica Dierauer, Tel.<br />

071 912 45 86 oder 078 813 98 03<br />

Bütschwil-Ganterschwil: Fr<br />

30.08., 20-22 Uhr, Rest. Löwen,<br />

Ganterschwil; 5. Politischer Run<strong>den</strong><br />

Tisch zum Thema «Impfen –<br />

Fluch oder Segen?» –Aus Anlass<br />

zur eidgenössischen Volksabstimmung<br />

über das Epidemiegesetz. Mit<br />

Pro- und Contra-ReferentIn<br />

Museumsgesellschaft Bütschwil:<br />

Sa 31.08., 10–16 Uhr,<br />

Ortsmuseum Eichelstock; Tagder<br />

offenen Tür mit Führung durchs<br />

Museum und einem kleinen Flohmarkt,<br />

sowie einer Festwirtschaft<br />

Komturei Tobel:So01.09., 10-16<br />

Uhr; Rakubrenntag, versehe deine<br />

rohgebrannten Tonwerke mit Rakuglasur<br />

und brenn sie im japanischen<br />

Brennverfahren glatt. Info<br />

und Anmeldung: catherine@keramikwerk.ch<br />

oder Tel. 079 324 29<br />

47 /www.komturei.ch<br />

Clienia Littenheid:So01.09., 11-<br />

17 Uhr; Littenheider Begegnungen<br />

«Bunt? Na und!», Programm: Referate,<br />

Kunstprojekt «The Weird»,<br />

Besichtigung, Einblick in <strong>den</strong> Alltag,<br />

Markttreiben, Tanztheater,<br />

Anschnitt der Riesencremeschnitte,<br />

u.v.m.<br />

Club der Älteren Wil und Umgebung:So01.09.,<br />

Wilen bei Wil;<br />

Sommerfest und 4. Flohmarkt, mit<br />

der Streichmusik Alder «Alder<br />

Buebe», Unterhaltung für Gross<br />

und Klein /Do05.09., 14.15 Uhr,<br />

Kath. Pfarreizentrum Wil; Appenzellerklänge,<br />

Jean-Luc Oberleitner<br />

führt mit Musik, Gesang und<br />

Humor durch unsere 4-sprachige<br />

Schweiz<br />

Tierschutzverein Sirnach: Mo<br />

02.09., 19.30 Uhr, Gasthof Löwen,<br />

Sirnach; Themenabend «Mieze,<br />

Maus, Bello und Co... vollwertige<br />

Familienmitglieder? Rechte und<br />

Pflichten <strong>von</strong> Haustierbesitzern,<br />

Referent: Charly Pallmert<br />

IG «Hofberg/Scheibenberg»:<br />

Mo 02.09., 20 Uhr, Hof (Ulrich-<br />

Rösch-Saal);Podiumgsgespräch<br />

zum Schulhaus Nord<br />

Evang. Frauenverein Uzwil: Mi<br />

04.09., 16–19 Uhr /Do05.09., 9–14<br />

Uhr, evang. Kirchgemeindehaus,<br />

Niederuzwil; Letzter Nähstubenverkauf<br />

Quartierverein Wil West: Mi<br />

04.09., 17 Uhr; Treff, Geschicklichkeit<br />

ist gefragt – mit Mikado<br />

spielen<br />

Spital Wil:Mi04.09., 20 Uhr,Konferenzraum,<br />

Spital Wil; Informationsabend<br />

für wer<strong>den</strong>de Eltern,<br />

anschliessend Apéro<br />

Kant. St. Galler Wanderwege:<br />

Do 05.09., 13.30 Uhr, Wil ab nach<br />

Braunau, Bus 120; Nachmittagswanderung,<br />

Hittinge – Braunauerhöchi<br />

– Braunau – Riethüsli –<br />

Hittinge, Dauer ca. 3 Std., Wanderleiter:<br />

Jakob Blumenthal, Auskunft<br />

Wandertelefon 071 383 30 31<br />

Wiler Poeten: Do05.09., 19–21<br />

Uhr, Bleiche-Parkplatz; Kostbarkeiten<br />

<strong>von</strong> der Bleiche bis zum Hofplatz.<br />

Literarisch-Historischer<br />

Abendspaziergang<br />

n JAHRGÄNGERVER.<br />

Männer-Jahrgängerver. 1941–<br />

45 Wil/Umgebung: Do 29.08.,<br />

7.30 Uhr, Parkplatz Lin<strong>den</strong>hof, Wil<br />

o. 7.45 Uhr Kirche Oberbüren;<br />

Vormittagswanderung im Raum<br />

Thur. Es wer<strong>den</strong> einige PW benötigt.<br />

Leitung Ludwig Wey<br />

Frauen-Jahrgängerver. 1936 –<br />

40 Wil/Umgebung:Do29.08., 14<br />

Uhr, Rest. Fass, Wil; Höck / Do<br />

05.09., 13.20 Uhr Treffpunkt PP<br />

Lin<strong>den</strong>hofschulhaus, Wil; Halbtageswanderung<br />

Männer-Jahrgängerver. 1931–<br />

35 Wil/Umgebung:Do29.08., 15<br />

Uhr, Rest. Gemsli, Wil; Höck /Mi<br />

04.09., 13.15 Uhr; Nachmittagswanderung,<br />

Degersheim –Fuchsacker<br />

– Degersheim, Wanderleiter:<br />

Paul Forster<br />

Frauen-Jahrgängerver. 1931–<br />

35 Wil/Umgebung: Do 29.08.,<br />

18.30 Uhr, Rest. Lin<strong>den</strong>hof, Wil;<br />

Höck<br />

n<br />

AUSSTELLUNGEN<br />

Fafou, Gallery and more: Sa<br />

31.08., 19 Uhr, Vernissage, Ausstellung<br />

bis am Sa 14.08., Freu<strong>den</strong>bergstr.<br />

1, Oberuzwil; Bilderausstellung<br />

<strong>von</strong> Claudia Palopoli<br />

«Die 7Todsün<strong>den</strong>». Finnissage, Sa<br />

14.08., 17–22 Uhr. Öffnungszeiten:<br />

So 01.09., 15–18 Uhr; Do<br />

05.09., 19–22 Uhr; So 08.09.,<br />

15–18; Do 12.09., 19–22 Uhr<br />

Galerie im Rank: Bis 14.09., Wilerstr.<br />

4, Sirnach; Bilderausstellung<br />

<strong>von</strong> Annemarie Graf, So 01.09,<br />

11-13 Uhr; Sonntagsapéro / Sa<br />

14.09., 14-18 Uhr; Finissage. Geöffnet:<br />

Sa 14-18 Uhr, Fr 18-20 Uhr<br />

Clienia Littenheid: 01.09. bis<br />

14.09., im Kofferlager; Ausstellung<br />

«The Weird Chalet» /So01.09., ab<br />

13 Uhr; Vernissage; 14 Uhr Live-<br />

painting,Öffnungszeiten:Do-Fr16-<br />

19 Uhr, Sa-So 14-17 Uhr, Führungen<br />

unter Tel. 071 929 60 60<br />

Kloster Fischingen: Bis 15.09.,<br />

im Kreuzgang; Bilderausstellung<br />

<strong>von</strong> Fredi Buchli. Öffnungszeiten:<br />

Täglich 8-20 Uhr /Gespräch mit<br />

dem Künstler nach Absprache: Telefon<br />

052 720 64 06 /078 905 13<br />

18, Homepage: www.fredibuchli.ch,<br />

Email: info@fredibuchli.ch<br />

Kulturpavillon Wil: 31.08. bis<br />

29.09., Zürcherstrasse 30, psych.<br />

Klinik; Ausstellung mit Werken <strong>von</strong><br />

Erhard Fappani und Stefan Gort /<br />

Fr 30.08., 18 Uhr; Öff. Vernissage,<br />

Begrüssung durch Regierungsrätin<br />

Heidi Hanselmann. Öffnungszeiten:<br />

Fr 17-19 Uhr, Sa +So15-18<br />

Uhr, www.psychiatrie-nord.sg.ch<br />

Bilderausstellung Max Biedermann:<br />

19.08. bis 19.10., santémed<br />

Gesundheitszentrum,<br />

Friedtalweg 18, Wil; Bilderausstellung<br />

«Träume in Form und Farbe».<br />

Öffnungszeiten: Mo-Fr 7-19<br />

Uhr durchgehend (ausgen. Mi<br />

13.30-14.30 Uhr), Sa 8-12 Uhr. Die<br />

Ausstellung ist öff. zugänglich<br />

Kunsthalle Wil:01.09 bis 13.10.,<br />

Grabenstrasse 33, Wil; Ausstellung<br />

<strong>von</strong> Frank Louis «Konstellationen<br />

und keramische Bizarrerien»<br />

/Sa31.08., 18 Uhr Vernissage<br />

/ Mi 18.09., Künstlergespräch.<br />

Öffentliche Führung,<br />

www.kunsthallewil.ch, info@kunsthallewil.ch<br />

Café Huggi, Littenheid: Bis<br />

18.10., Bilderausstellung<br />

«Schwarz-Weiss-Couleur» - Claudia<br />

Frick, Winterthur. Öffnungszeiten:<br />

Mo +Fr9–16.45 Uhr, Di,<br />

Mi +Do9–20 Uhr, Sa, So +Feiertage<br />

11.15–16.45 Uhr<br />

Skulpturen im Riet: Bis 31.10.,<br />

beim Riethof, Zuckenrieterstrasse<br />

38a, Zuzwil; Ausstellung –Events<br />

– Führungen «Kunst@Natur». Infos:<br />

www.skulpturen-im-riet.ch<br />

Stadtmuseum Wil: Bis März<br />

2014, Hof zu Wil; Ausstellung «Wil<br />

im Krieg (1939-1945)», Führung<br />

ausserhalb der regulären Öffnungszeiten<br />

nach Absprache. Auskünfte:<br />

Werner Warth, Stadtarchivar,<br />

Telefon 071 913 53 72 /071<br />

912 41 35 oder Email: werner.warth@stadtwil.ch,<br />

www.<br />

stadtwil.ch, www.stadtmuseumwil.ch,<br />

www.wilerbuerger.ch<br />

Greb. Biologie Busswil: Präparierte<br />

Tiere, Skelette, humanmedizinische<br />

Modelle, Mausefallen-,<br />

Fischerei-, Jagdsammlung (Gratiseintritt).<br />

Je<strong>den</strong> 1. Sonntag im<br />

Monat, <strong>von</strong> 10-12 Uhr offen<br />

n FUSSBALL<br />

FC Sirnach-Stella: So01.09., 14<br />

Uhr, Sportplatz Kett, 2. Liga interregional<br />

– Gruppe 6; FC Sirnach-Stella<br />

–FCAltstätten<br />

FC Uzwil 1: Sa 31.08., 17 Uhr, Rüti<br />

Henau, Meisterschaft Vorrunde<br />

2. Liga Gruppe 2; FC Uzwil 1–AS<br />

Calcio Kreuzlingen 1<br />

FC Tobel-Affeltrangen 1: Sa<br />

31.08., 17 Uhr, Breite, Meisterschaft<br />

Vorrunde 3. Liga Gruppe 4;<br />

FC Tobel-Affeltrangen 1–FCNeckertal-Degersheim<br />

1<br />

SC Bronschhofen: Sa31.08., 17<br />

Uhr, Ebnet, Meisterschaft Vorrunde<br />

3. Liga Gruppe 4; SC<br />

Bronschhofen –FCHenau 1<br />

SC Aadorf 1: Sa31.08., 17 Uhr,<br />

Unterwiesen, Meisterschaft Vorrunde<br />

3. Liga Gruppe 4; SC Aadorf<br />

–FCWeinfel<strong>den</strong>-Bürglen 1<br />

FC Flawil 1: Sa31.08., 17 Uhr,<br />

Schützenwiese, Meisterschaft Vorrunde<br />

3. Liga Gruppe 4; FC Flawil<br />

1–FCPfyn 1<br />

FC Bütschwil 1: Sa31.08., 17.30<br />

Uhr, Breite, Meisterschaft Vorrunde<br />

3. Liga Gruppe 4; FC Bütschwil<br />

1–FCMünchwilen 1<br />

n SPORT ALLGEMEIN<br />

UHC Black Barons Wil: Je<strong>den</strong> Mi<br />

18 Uhr, Turnhalle Klosterweg; Juniorentraining,<br />

Infos bei: W. Kobelt<br />

Telefon 071 923 54 78 /Email:<br />

famkobelt@tbwil.ch<br />

LC Uzwil –Lauftreff: Je<strong>den</strong> Mi<br />

bis 23.10., 18.30 Uhr, Sportanlage<br />

«Rüti», Henau; öffentlich Lauftreff<br />

LSC – Laufsport-Club Wil: Je<strong>den</strong><br />

Mi, 19.30 Uhr, Lauftraining ab<br />

der Sportanlage Lin<strong>den</strong>hof, Wil.<br />

Weitere Infos: www.lscwil.ch<br />

Pro Senectute Thurgau: Je<strong>den</strong><br />

Mo-Nachmittag, 15.30-16.30 Uhr,<br />

Turnhalle Primarschulhaus Wilen;<br />

Turnen für Senioren/innen. Auskunft<br />

erteilt Beatrix<br />

Holenstein, Telefon 071 923 49 14<br />

oder Pro Senectute Thurgau, Telefon<br />

071 626 10 93<br />

n SCHIESSEN<br />

Kleinkaliber-Schützenverein<br />

Lenggenwil: So 01.09., 10-12<br />

Uhr, 13-16 Uhr, Schiessanlage<br />

«Hasenholz»; Kleinkaliber-Volksschiessen<br />

30m, Programm: 6<br />

Schuss Einzelfeuer A10, 6Schuss<br />

Serienfeuer A 10, Präzisionswaffen<br />

stehen zur Verfügung<br />

Jugendorchester Wil<br />

WIL Am vergangenen Sonntagabend<br />

lud das Jugendorchester<br />

zur Filmmusik live. Geplant war<br />

dieses Konzert auf dem Hofplatz<br />

auf der Verdibühne zu präsentieren<br />

doch Petrus schickt<br />

die Gäste in die Aula des Lin<strong>den</strong>hofs.<br />

Der Besucherandrang<br />

war so gross, dass bis kurz vor<br />

dem Konzertbeginn noch weiter<br />

Stühle organisiert wur<strong>den</strong>.<br />

DieAulawarproppenvollundein<br />

tosender Applaus goutierte das<br />

tolle Konzert unter der Leitung<br />

<strong>von</strong> Martin Baur.<br />

nic<br />

Weitere Fotos und Events unter:<br />

www.wiler-nachrichten.ch/fotogalerien oder<br />

Facebookseite «Wiler Nachrichten»<br />

Für Sie war unterwegs: Nicole Aeberhard

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!