18.02.2015 Aufrufe

Auf den Spuren von Capt. Kirk - Zehnder Verlag

Auf den Spuren von Capt. Kirk - Zehnder Verlag

Auf den Spuren von Capt. Kirk - Zehnder Verlag

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Seite 76 ZU GUTER LETZT Wiler Nachrichten, 29. August 2013<br />

Schöne Spaziergänge<br />

mit Pepi<br />

Small-Talk <strong>von</strong> und mit Menschen aus der Region<br />

LUST UND FRUST<br />

Bild: Franziska Werz<br />

Peter Gebert aus Wil mit Ferienhund Pepi<br />

«In letzter Zeit habe ich mich über<br />

das schöne Wetter gefreut. Vor allem<br />

auch wegen meinem Ferienhund.<br />

Bei unseren Spaziergängen<br />

schätze ich gutes Wetter.Pepi sorgt<br />

dafür, dass ich als Pensionär wieder<br />

etwas früher aufstehe. Genervt hat<br />

mich die Demo der Asylanten. Ich<br />

finde, sie sollten zufrie<strong>den</strong> sein, dass<br />

sie hier sein dürfen. Sie sind freiwillig<br />

gekommen und fin<strong>den</strong> in der<br />

Schweiz, verglichen mit anderen<br />

Ländern, gute Verhältnisse vor. Das<br />

Verfahren sollte schneller <strong>von</strong> statten<br />

gehen.»<br />

gas<br />

Debatte um Krokotasche<br />

<strong>von</strong> Oprah nervt<br />

«Ich habe mich aufs Arboner Openair,<br />

Summerdays, gefreut. Eigentlich<br />

besuche ich keine Openairs,<br />

doch da ich <strong>von</strong> Arbon komme,<br />

gehe ich gerne dorthin. Ich hoffe<br />

auf schönes Wetter, obwohl ich<br />

Gummistiefel hätte.»<br />

«Die kleinen tagtäglichen Sachen<br />

freuen mich. Dass es der Familie gut<br />

geht und alles gut läuft. Also, Freude<br />

an der Zufrie<strong>den</strong>heit.»<br />

«Uns stört die Debatte um Oprah<br />

Winfrey –zum einen der Faktor Tierschützerin<br />

mit Krokoledertasche,<br />

zum anderen das <strong>Auf</strong>bauschen<br />

durch die Medien.»<br />

gas<br />

Bild: Franziska Werz<br />

Manuela Sutter aus Lommis und Doris<br />

Kaderli aus Braunau<br />

Rote Rosen bereiten<br />

mir riesig Freude<br />

Uschi Ihle aus Wil<br />

Bild: Franziska Werz<br />

«Am Wiler Bahnhof habe ich mir<br />

spontan diese roten Rosen gekauft.<br />

Nun freue ich mich darauf,<br />

sie zu Hause in die Vase zu stellen.<br />

Sie wer<strong>den</strong> mir bestimmt noch viel<br />

Freude bereiten. Zudem freut mich,<br />

dass der Sommer noch etwas anhält<br />

– im Juni habe ich ihn vermisst.<br />

Mich stimmt das Verkehrsproblem<br />

in Wil nach<strong>den</strong>klich –vor<br />

allem an der Ru<strong>den</strong>zburgkreuzung.<br />

Ich bin enttäuscht, dass nach der<br />

Ablehnung der Grünaustrasse<br />

nichts geschehen ist – wie versprochen<br />

wurde. Ich wünsche mir<br />

die Grünaustrasse.»<br />

gas<br />

Was ich noch zu<br />

sagen hätte<br />

«Schwester»,<br />

«Fräulein» oder wie<br />

krieg ich, was ich will?<br />

Patient: «Herr Doktor, überall, wo<br />

ich mich an meinem Körper anfasse,schmerztesmich?Wasfehlt<br />

mir bloss?» Arzt: «Fräulein Müller,<br />

Sie haben einen gebrochenen<br />

Finger.»<br />

Eine lustige Konversation, nicht<br />

nur auf <strong>den</strong> amüsanten Inhalt bezogen.<br />

Denn wer spricht seinen<br />

Arzt heute noch mit Herr Doktor<br />

an oder die alleinstehende Nachbarin<br />

mit dem altbewährten<br />

Fräulein? Ist es heutzutage überhaupt<br />

noch erlaubt, diese ursprünglich<br />

höchst anständig gedachten<br />

Bezeichnungen zu verwen<strong>den</strong>?<br />

Eine Bekannte genoss kürzlich in<br />

einem Restaurant einen kleinen<br />

Umtrunk bei einer gemütlichen<br />

Velofahrt. Um zu bestellen, wandte<br />

sie sich freundlich der Serviertochter<br />

zu und sprach diese<br />

mit «Fräulein, darf ich noch etwas<br />

bestellen?» an. Energisch erwiderte<br />

sie: «Wer mich Fräulein<br />

nennt, kriegt nichts. Bitte rufen<br />

Sie ‚Bedienung‘, wenn Sie bestellen<br />

möchten». Erstaunt fragte<br />

sich meine Bekannte, ob sie nun<br />

tatsächlich einen Faux-pas begangen<br />

hätte, oder ob der Einwand<br />

der Serviceangestellten<br />

wohl eher lächerlich ist.<br />

Früher kannte jeder <strong>den</strong> Geistlichen<br />

unter dem Namen «Herr<br />

Pfarrer». Im Krankenhaus machte<br />

man die Pflegefachfrau auf sich<br />

aufmerksam, indem man<br />

«Schwester Gabi» rief. Und der<br />

Ordnungshüter wurde respektvoll<br />

mit «Herr Polizist» angesprochen.<br />

Sind diese Zeiten endgültig<br />

vorbei?<br />

In jungen Generationen wer<strong>den</strong><br />

sich neue Begriffe etablieren. Die<br />

Frage ist nur, welche einen angemessen<br />

Ersatz darstellen –«Ey<br />

Mann»istesbestimmtnicht.Doch<br />

das wird sich zeigen. Wenn auch<br />

in der heutigen Zeit ein älterer<br />

Herr die junge, sympathische Bedienung<br />

mit «Fräulein» anspricht,<br />

kann es sich doch kaum<br />

um eine Unanständigkeit handeln.<br />

Und wichtig ist ja schliesslich,<br />

dass die Spaghetti Bolognese<br />

für beide gleich heisst. fra<br />

Das Wetter wird Ihnen präsentiert <strong>von</strong>:<br />

Reinigungen<br />

Umzüge<br />

Alushi AG<br />

Frauenfelderstr. 66<br />

9548 Matzingen<br />

Telefon 052 376 16 80<br />

Telefax 052 376 16 87<br />

www.alushi.ch |info@alushi.ch<br />

▼<br />

▼<br />

▼<br />

▼<br />

▼<br />

▼<br />

▼<br />

▼<br />

Gebäudereinigungen<br />

Umzugswohnungen<br />

Neu- und Umbauten Entsorgungs-sErvicE<br />

Abnahme-Garantie<br />

Industrie-Entsorgungen<br />

Industrie-Umzüge<br />

Entsorgung Hausrat<br />

Geschäfts-/Privatumzüge Mul<strong>den</strong>-Service<br />

Demontage und Remontage<br />

Möbellagerungen<br />

Kein Umzug oder keine Reinigung ohne Offerte <strong>von</strong> uns!<br />

▼ ▼<br />

▼<br />

Vorhersage<br />

Bis zum Samstag scheint häufig<br />

die Sonne und es ist an <strong>den</strong><br />

Nachmittagen auch recht warm.<br />

Ein paar Hochnebelbänke über<br />

<strong>den</strong> Niederungen dürften nur<br />

kurz stören. Am Sonntag bringt<br />

eine Schlechtwetterfront mehr<br />

Wolken und auch ein paar<br />

Regenschauer sind tagsüber<br />

möglich.<br />

Biowetter<br />

Kreislauflabile Menschen mit<br />

an sich bereits zu niedrigem<br />

Blutdruck klagen an diesem<br />

Wochenende etwas öfter über<br />

wetterbedingte Kopfschmerzen.<br />

Vereinzelt kommt es aber auch<br />

zu Müdigkeit und zu Schwindelattacken.<br />

22°<br />

12°<br />

21°<br />

12°<br />

23°<br />

13°<br />

19°<br />

10°<br />

Polterbilder gesucht<br />

Claudia Lautenschlager feierte mit ihren Freundinnen ihren Polterabend unter dem Motto: Die Braut<br />

die sich traut! Sie ist nun in <strong>den</strong> Ehehafen eingelaufen –imSchloss Hagenwil hat sie ihrem Rolf Frauchiger<br />

das Ja-Wort geben. Haben auch Sie einen Polterabend gefeiert? Dann sen<strong>den</strong> Sie uns ein lustigstes<br />

Bild (möglichst 1MB) mit einigen Angaben an: redaktion@wiler-nachrichten.ch.<br />

Bauernregel<br />

Bischof Felix (30.8.) zeigt an,<br />

was wir 40 Tag‘ für Wetter han.<br />

Sonne: <strong>Auf</strong>- und Untergang<br />

6:41 Uhr 20:11 Uhr<br />

Neumond: 05.09.2013<br />

0:53 Uhr 16:28 Uhr<br />

Bergwetter<br />

4000 m -1°<br />

3000 m 5°<br />

2000 m 12°<br />

1000 m 19°<br />

Samstag<br />

23°<br />

13°<br />

Sonntag<br />

20°<br />

13°<br />

OMi35<br />

Ein Schwarm <strong>von</strong> vielen.<br />

Wir drucken nicht nur fischfarbfrisch,<br />

wir kommen auch bei besonderen<br />

Ausrüstungswünschen nicht ins<br />

Schwimmen. www.zehnder.ch<br />

DACHCOM<br />

Industrielle Verarbeitung <strong>von</strong> transparenten-,<br />

farbigen- und technischen Kunststoffplatten.<br />

•CNC-Fräsen<br />

•Laserschnei<strong>den</strong><br />

•Warmverformung<br />

•Verbindungstechnik<br />

•Beschichten<br />

•Oberflächenbehandlung<br />

•Siebdruck<br />

•Baugruppenmontage<br />

und vieles mehr...<br />

AV Bürge AG<br />

AMP-Strasse 2<br />

CH-9552 Bronschhofen<br />

Tel. 071 913 80 70<br />

Fax 071 913 80 71<br />

www.av-buerge.ch<br />

info@av-buerge.ch<br />

SPRITZWERK<br />

!!Drücktechnik !!<br />

Ausbeulen<br />

ohne Lackierarbeiten!!<br />

Stefan Klotz<br />

Bahnhofstrasse 5c |9536 Schwarzenbach<br />

Tel. 071 923 44 55 |Fax 071 923 45 55<br />

E-Mail: spritzwerk@bluewin.ch<br />

www.spritzwerk-klotz.ch<br />

Attraktive Miele Angebote –<br />

jetzt bei Ihrem ELITE Electro-Partner<br />

Oberbüren, Neudorf 2<br />

Tel. 071 951 58 59<br />

Flawil, Enzenbühlstrasse 4<br />

Tel. 071 393 59 59<br />

Ihr kompetenter Partner<br />

beim Suchen und Fin<strong>den</strong>!<br />

Tel. 071 966 61 61

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!