15.11.2012 Aufrufe

PUTZSYSTEME - VG-Orth

PUTZSYSTEME - VG-Orth

PUTZSYSTEME - VG-Orth

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Detailplanung, Vorbehandlung Spachtelausführung<br />

Der Spachtelgrund muss tragfähig, trocken,<br />

formstabil, staub- und frostfrei sein.<br />

Er ist zu prüfen nach VOB Teil C DIN 18350<br />

Abs. 3.1, VOB Teil B DIN 1961 § 4.3.<br />

Saugfähigkeit und Rauigkeit des Spachtelgrundes<br />

beeinflussen die Haftung des Putzes<br />

und erfordern ggf. eine Vorbehandlung:<br />

W Stark saugende Untergründe:<br />

MultiGips Spachtelgrund, Grundiermittel<br />

oder Aufbrennsperre<br />

W Gefügedichte Betonuntergründe:<br />

MultiGips Betonkontakt (nicht mehr auf<br />

Null ausziehbar). Bei Auftragsstärken bis<br />

5 mm MultiGips Spachtelgrund<br />

W Gips-, Gipsfaserplatten:<br />

MultiGips Spachtelgrund<br />

W Bestandsputze:<br />

MultiGips Tiefengrund LF<br />

W Gips-, Gipskalkputz, neuwertig:<br />

MultiGips Spachtelgrund<br />

Die Trocknungs- bzw. Aushärtezeiten von<br />

haftvermittelnden Materialien oder Grundierungen<br />

müssen eingehalten werden. Bei<br />

Gipsplatten sind die Verarbeitungsrichtlinien<br />

der Plattenhersteller zu berücksichtigen.<br />

Mit CasoFill Super 90m lassen sich die<br />

Qualitätsstufen Q3– bis Q4–geglättet auf<br />

verputzten Bauteilflächen sowie Q2 bis<br />

Q4 auf Trockenbausystemen realisieren,<br />

außerdem individuell strukturierte Oberflächen.<br />

Durch die maschinelle Verarbeitung kann<br />

CasoFill Super 90m zeit- und kostensparend<br />

verarbeitet werden.<br />

<strong>PUTZSYSTEME</strong><br />

Die Luft- und Bauteiltemperatur darf<br />

vom Auftrag des Spachtels bis zu seinem<br />

Erhärten nicht unter +5 °C liegen. Um<br />

Wasserentzug des frischen Spachtels und<br />

damit verbundenen Festigkeitsverlusten<br />

vorzubeugen, sind bei hohen Temperaturen<br />

Maßnahmen zu treffen (z.B. Durchzug<br />

vermeiden, Flächen benetzen).<br />

CasoFill Super 90m wird ohne Beimischung<br />

von Fremdmaterial mit der Maschine<br />

gemischt, gefördert und gespritzt.<br />

Die Wasserzugabe so einstellen, dass ein<br />

schlanker, geschmeidiger Mörtel entsteht.<br />

Die Auftragsdicke für vollflächige Überzüge<br />

je nach Untergrundbedingungen und<br />

geforderter Oberflächengüte beträgt 0 bis<br />

5 mm.<br />

Unmittelbar nach dem Anspritzen CasoFill<br />

Super 90m mit dem Flächenspachtel eben<br />

verteilen. Nach ca. 40 bis 60 Minuten, je<br />

nach Saugverhalten des Untergrundes,<br />

die Fläche abziehen und mit zunehmender<br />

Versteifung ein- bis zweimal glätten. Vor<br />

dem zweiten Glätten die Spachtelfläche mit<br />

wenig Wasser anfeuchten. Bei größeren<br />

Flächen und hohen Qualitätsanforderungen<br />

empfiehlt es sich, unmittelbar nach<br />

dem Abziehen eine dünne zweite Schicht<br />

BMW Informationstechnologiezentrum, München<br />

[103]

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!