15.11.2012 Aufrufe

PUTZSYSTEME - VG-Orth

PUTZSYSTEME - VG-Orth

PUTZSYSTEME - VG-Orth

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Anwendungstechnik 146<br />

Putzgründe richtig beurteilen und 148<br />

vorbehandeln<br />

Grundsätzliche Voraussetzungen, 149<br />

Bauseitige Voraussetzungen<br />

Besondere Voraussetzungen<br />

150<br />

Wärmedämmung, Abdichtung, Risse,<br />

Salzausblühungen<br />

Schwerpunkt: Beton als Putzgrund 152<br />

Untergrundprüfung, Prüfverfahren, Prüfprotokoll,<br />

Dünnlagenputz, Fertigdecken,<br />

Leichtbeton-Großelemente<br />

Weitere bauübliche Putzgründe 156<br />

Mauerwerk, Mischmauerwerk, mineralische<br />

Putze, Gipsplatten, HWL-/ML-Platten,<br />

EPS-, XPS-, PU-Platten, Polystyrol-<br />

Schalenelemente, Schaumglas<br />

Haftbrücke, Grundierungen<br />

160<br />

Rauigkeit und Saugvermögen von<br />

Putzgründen, Putzgründe mit erhöhter<br />

Restfeuchte<br />

Putzgründe und Materialien zur 162<br />

Untergrundvorbehandlung auf<br />

einen Blick<br />

Ausführung fachlich sicher<br />

164<br />

beherrschen<br />

Putzausführung<br />

165<br />

Putzdicken, Putztrocknung, Sinterschichten<br />

vermeiden<br />

Putzträger, Armierungsgewebe, 168<br />

Putzprofile<br />

Putzausführung im Bild 172<br />

Verarbeitungsdetails von A-Z<br />

176<br />

Bauwerksfugen, Dehnfugen, Fensteranschlussfolien,<br />

Feuchtemessung, häuslich<br />

genutzte Küchen und Bäder, Heißasphalt,<br />

Innendämmung, Luftdichtheit, Materialübergänge,<br />

Putzarmierung, Putzkorrekturen,<br />

Putztrocknung, Rollladenkästen,<br />

Trennschnitt, Türen, Verpackung, Wandschlitze,<br />

Winterbau, Zugabewasser<br />

Flächenheizungen und -kühlungen 182<br />

Oberflächengestaltung<br />

186<br />

Putzflächen im Innenbereich, Maßtoleranzen,<br />

Qualitätsstufen für abgezogenen, geglätteten<br />

und gefilzten Gipsputz, MultiGips<br />

Produkte für Qualitätsstufen Q1 – Q4<br />

Bekleidungen, Beschichtungen<br />

196<br />

Keramische Bekleidungen, Verbundabdichtung,<br />

wasserabweisender Gipsputz,<br />

Gipsputz nach temporärer Nassbelastung,<br />

Tapeten und Malervliese, Anstriche<br />

Bestandserhaltung mit Gipsputz 202<br />

Spezielle Schadensbilder<br />

204<br />

Risse, salzhaltiger Putzgrund, Wasserschäden,<br />

mikrobieller Befall<br />

Referenzen für die Modernisierung 208<br />

mit Gipsputz<br />

Gipsputz im Brandschutz 214<br />

Normen und Klassifizierungen 218<br />

<strong>PUTZSYSTEME</strong><br />

Über MultiGips 220<br />

Warum Gips? 222<br />

Umweltverträglichkeit 226<br />

Fachberatung, Vertrieb, Logistik 230<br />

Sicherer Umgang mit transportablen<br />

Baustellensilos<br />

232<br />

Anhang 238<br />

Begriffe 239<br />

Normen 242<br />

Merkblätter, Richtlinien 244<br />

Produkt-Schnell-Finder für den<br />

Baustofffachhandel<br />

246<br />

[7]

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!