15.11.2012 Aufrufe

PUTZSYSTEME - VG-Orth

PUTZSYSTEME - VG-Orth

PUTZSYSTEME - VG-Orth

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

www.multigips.de<br />

Verarbeitung<br />

Manuell<br />

Verbrauch<br />

Abhängig von Einsatzgebieten<br />

Verarbeitungszeit<br />

ca. 20 min<br />

Material Nr. 102<br />

Papiersack mit Feuchteschutz 30 kg<br />

Palette (40 Sack) 1.200 kg<br />

[112]<br />

Gips-Binder MultiGips Stuckgips<br />

Qualitätskonstanter, schnellhärtender Gips-Binder DIN EN 13279 für Montage-<br />

und Installationsarbeiten im gesamten Innenbereich<br />

W Stoß- und Druckfest<br />

W Für sicheres Befestigen<br />

W Universell einsetzen, füllen, spachteln<br />

Einsatzgebiete<br />

W Verschließen von Löchern<br />

W Einsetzen von Steckdosen, Fixieren von Leitungen<br />

W Schließen von Schlitzen<br />

W Ansetzen von Putzprofilen und Eckschutzschienen<br />

W Ausbessern von Kanten und Unebenheiten<br />

W Ausbesserungsarbeiten aller Art an bauüblichen Wand- und Deckenbildnern<br />

Anwendung<br />

Der Untergrund muss trocken, formstabil,<br />

staub- und frostfrei sein. Sinterschichten,<br />

Rückstände und Verunreinigungen jeder<br />

Art beseitigen. Stark saugende, sandende<br />

und kreidende Untergründe mit MultiGips<br />

Tiefengrund LF grundieren.<br />

Gefäße und Werkzeuge müssen sauber<br />

sein, Gipsrückstände beeinflussen die<br />

Abbindezeit. Vorbereiten des Untergrundes<br />

und Verarbeiten des Binders nicht bei Temperaturen<br />

unter +5 °C.<br />

Die zu verarbeitende Gipsmasse muss in<br />

ihrer Konsistenz auf den individuellen Anwendungsfall<br />

abgestimmt sein. Das spezifische<br />

Gips-Wasser-Verhältnis beeinflusst<br />

Produktleistung und Abbindezeit.<br />

Je nach Bedarfsmenge in sauberes Zugabewasser<br />

einstreuen, einsumpfen lassen<br />

und homogen anrühren. Nicht mit Fremdmaterial<br />

mischen.<br />

Gips härtet unter Wasser aus und<br />

verschließt Abwasserleitungen,<br />

deshalb Gipsrückstände an Arbeitsgeräten<br />

vor der Reinigung mit Wasser<br />

gründlich entfernen.<br />

Verbrauchs-, Mengen und Ausführungsangaben sind Näherungswerte, die in der konkreten baulichen Situation fachgerecht<br />

zu prüfen sind. Endgültige Eigenschaften von MultiGips Produkten erst durch Verfestigung am Baukörper in Abhängigkeit<br />

von Planung, Ausführung und Baustellenbedingungen. Allgemein anerkannte Regeln der Bautechnik, Normen,<br />

Richtlinien, handwerkliche Regeln und technische Hinweise sowie Ausführungsbestimmungen von Fremdherstellern bei<br />

kombinierter Anwendung mit MultiGips Produkten beachten.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!