13.04.2015 Aufrufe

Exportregion Heilbronn-Franken| w.news 04.2015

04.2015 | Wirtschaftsmagazin der IHK Heilbronn-Franken. Themen: • Exportregion Heilbronn-Franken • Ehrenwertes Engagement • Verlagsjournal wirtschaftinform.de • Industrieschaltgeräte

04.2015 | Wirtschaftsmagazin der IHK Heilbronn-Franken. Themen: • Exportregion Heilbronn-Franken • Ehrenwertes Engagement • Verlagsjournal wirtschaftinform.de • Industrieschaltgeräte

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

TITEL<br />

Wie das Statistische Bundesamt<br />

(Destatis) anhand<br />

vorläufiger Ergebnisse mitteilt,<br />

waren die deutschen<br />

Ausfuhren im Jahr 2014 um<br />

3,7 Prozent und die Einfuhren um zwei<br />

Prozent höher als im Jahr 2013.<br />

Deutsche Unternehmen genießen international<br />

einen ausgezeichneten Ruf.<br />

Sie stehen für das weltweit als Qualitätssiegel<br />

geachtete „Made in Germany“, für<br />

Innovation, Qualität und technischen<br />

Vorsprung. Doch die viertgrößte Volkswirtschaft<br />

der Erde, das sind nicht nur<br />

die „Global Player“, sondern auch viele<br />

Weltmarktführer aus dem Mittelstand –<br />

gerade auch in der Region <strong>Heilbronn</strong>-<br />

Franken. Da die deutsche Wirtschaft in<br />

hohem Maße export orien tiert ist, ist sie<br />

damit auch export ab hän gig. So hängt<br />

annähernd jeder vierte Arbeitsplatz heute<br />

vom Export ab.<br />

Rekordwerte<br />

Der deutsche Außenhandel hat im<br />

Zuge der weltweiten Globalisierungsprozesse<br />

in den letzten Jahren ein- und<br />

ausfuhrseitig deutlich zugenommen. Die<br />

Außenhandelsbilanz schloss im Jahr<br />

2014 mit<br />

”2014 haben<br />

Industrie unter -<br />

nehmen im IHK-<br />

Bezirk Waren im<br />

Gesamtwert von<br />

18,2 Milliarden<br />

Euro exportiert.<br />

“<br />

dem bislang höchsten Über schuss von<br />

217 Milliarden Euro ab. Damit wurde<br />

der bisherige Höchstwert von 195,3 Milliarden<br />

Euro im Jahr 2007 deutlich übertroffen.<br />

Im Jahr 2013 hatte der Saldo in<br />

der Außenhandels bilanz 195 Milliarden<br />

Euro betragen.<br />

Region legt erneut zu<br />

So ist die gestiegene Nachfrage aus<br />

dem Ausland auch in der Region <strong>Heilbronn</strong>-Franken<br />

deutlich spürbar. 2014<br />

haben Industrieunternehmen mit mindestens<br />

50 Beschäftigten im Bezirk der<br />

Industrie- und Handelskammer Waren<br />

im Gesamtwert von 18,2 Milliarden Euro<br />

exportiert. Das ist nach der Region Stuttgart<br />

und der Region Mittlerer Oberrhein<br />

der dritthöchste Wert in ganz Baden-<br />

Württemberg. Gegenüber dem Vorjahr<br />

bedeutet dies einen erneuten Zuwachs<br />

um 0,3 Milliarden Euro. Die Exportquote<br />

stieg von 55,9 auf 56,5 Prozent – der<br />

höchste Wert, der jemals für <strong>Heilbronn</strong>-<br />

Franken ermittelt wurde. Landesweit belegt<br />

die Region damit hinter Stuttgart<br />

und Mannheim den dritten Rang.<br />

Globalisierung findet also nicht irgendwo<br />

weit ab in Shanghai oder Sao Paulo<br />

statt, sondern auch hier mitten in der<br />

Region <strong>Heilbronn</strong>-Franken, der Region<br />

der Weltmarktführer.<br />

(red)<br />

IHK unterstützt<br />

Mitgliedsunternehmen<br />

Die Beratung der Mitgliedsunternehmen in<br />

Export fra gen ist für die IHK deshalb ein zentrales<br />

Anliegen. Die Anfragen reichen von Ausfuhrkontrolle<br />

über Umsatzsteuer im Binnenmarkt<br />

bis hin zum Zollrecht und decken damit<br />

das ganze Spektrum des Im- und Exports ab.<br />

Aber auch Fachseminare und Sprechtage mit<br />

Vertretern der deutschen Auslandshandelskammern<br />

werden stark nachgefragt. Daneben<br />

stellt die IHK auch Ursprungszeugnisse und<br />

andere für den Export notwendige Dokumente<br />

aus.<br />

Kontakt<br />

Carsten Bacher<br />

Teamkoordinator<br />

Außenwirtschaft und Steuern<br />

Telefon 07131 9677-120<br />

E-Mail carsten.bacher@heilbronn.ihk.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!