13.04.2015 Aufrufe

Exportregion Heilbronn-Franken| w.news 04.2015

04.2015 | Wirtschaftsmagazin der IHK Heilbronn-Franken. Themen: • Exportregion Heilbronn-Franken • Ehrenwertes Engagement • Verlagsjournal wirtschaftinform.de • Industrieschaltgeräte

04.2015 | Wirtschaftsmagazin der IHK Heilbronn-Franken. Themen: • Exportregion Heilbronn-Franken • Ehrenwertes Engagement • Verlagsjournal wirtschaftinform.de • Industrieschaltgeräte

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

STATISTIK<br />

Wirtschaftszahlen<br />

Im Januar 2015 erzielte die regionale Industrie<br />

im Vergleich zum Vorjahresmonat einen um<br />

5,0 Prozent höheren Umsatz (Baden-Württemberg<br />

+ 2,8 Prozent). Zum positiven Um -<br />

satz ergebnis trug das Auslandsgeschäft mit<br />

einem Plus von 8,1 Prozent bei. Die Industriebetriebe<br />

beschäftigten in der Region im<br />

Januar 2015 insgesamt 113.847 Personen<br />

und damit 2.968 Personen mehr als im Januar<br />

2014 (+ 2,7 Prozent).<br />

Die Arbeitslosenquote bezogen auf alle zivilen<br />

Erwerbspersonen lag im Februar 2015 in der<br />

Region bei 3,9 Prozent (Baden-Württemberg<br />

4,1 Prozent).<br />

ARBEITSMARKT<br />

Offene Stellen<br />

Veränd.<br />

Febr. 2014 Febr. 2015 in %<br />

Stadt- und Landkreis <strong>Heilbronn</strong> 2.895 3.106 + 7,3<br />

Hohenlohekreis 672 821 + 22,2<br />

Landkreis Schwäbisch Hall 1.261 1.492 + 18,3<br />

Main-Tauber-Kreis 1.191 1.462 + 22,8<br />

Region <strong>Heilbronn</strong>-Franken 6.019 6.881 + 14,3<br />

Baden-Württemberg 66.114 75.239 + 13,8<br />

Deutschland (früheres Bundesgebiet) 365.683 415.817 + 13,7<br />

Deutschland (insgesamt) 456.229 518.890 + 13,7<br />

Arbeitslose<br />

Veränd.<br />

Febr. 2014 Febr. 2015 in %<br />

Stadt- und Landkreis <strong>Heilbronn</strong> 11.225 10.716 – 4,5<br />

Hohenlohekreis 1.955 1.965 + 0,5<br />

Landkreis Schwäbisch Hall 3.847 3.997 + 3,9<br />

Main-Tauber-Kreis 2.796 2.761 – 1,3<br />

Region <strong>Heilbronn</strong>-Franken 19.823 19.439 – 1,9<br />

Baden-Württemberg 240.655 240.223 – 0,2<br />

Deutschland (früheres Bundesgebiet) 2.210.161 2.152.973 – 2,6<br />

Deutschland (insgesamt) 3.137.867 3.017.003 – 3,9<br />

PREISE<br />

Index für die Lebenshaltung<br />

Verbraucherpreisindex Febr. 2014 Febr. 2015<br />

Veränd.<br />

in %<br />

Baden-Württemberg (2010 = 100) 106,0 106,0 + 0,0<br />

Deutschland (insgesamt) (2010 = 100) 106,4 106,5 + 0,1<br />

Gewerbliche Indizes Febr. 2014 Febr. 2015<br />

Veränd.<br />

in %<br />

Industrielle Erzeugnisse (2010 = 100) 106,5 104,3 – 2,1<br />

Einzelhandelspreise (2010 = 100) 104,7 104,6 – 0,1<br />

Großhandelspreise (2010 = 100) 106,4 104,2 – 2,1<br />

Arbeitslosenquote Februar 2015<br />

in % der in % aller<br />

abh. EWP 1) EWP 2)<br />

Stadt- und Landkreis <strong>Heilbronn</strong> 4,8 4,3<br />

Hohenlohekreis 3,5 3,1<br />

Landkreis Schwäbisch Hall 4,2 3,8<br />

Main-Tauber-Kreis 4,2 3,7<br />

Region <strong>Heilbronn</strong>-Franken 4,4 3,9<br />

Baden-Württemberg 4,6 4,1<br />

Deutschland (früheres Bundesgebiet) 6,9 6,2<br />

Deutschland (insgesamt) 7,8 6,9<br />

Aktuelle Wirtschaftszahlen inklusive der „Einfuhr- und Ausfuhrpreise“ (Gewerbliche Indizes und Industrielle<br />

Erzeugnisse) können Sie direkt nachlesen unter www.heilbronn.ihk.de/wirtschaftszahlen.<br />

Hinweis für den Abschluss von Wertsicherungsklauseln:<br />

Die Berechnung der Indizes für das frühere Bundesgebiet, die neuen Länder und für spezielle Haushalts -<br />

typen wurde ab Februar 2003 bei der Umstellung auf das Preisbasisjahr 2000 eingestellt.<br />

Weitere Informationen zu Wertsicherungsklauseln bietet das Statistische Bundesamt:<br />

Telefon 0611 754777, Internet: www.destatis.de/wsk/ (interaktives Berechnungsprogramm).<br />

Die Daten werden monatlich aktualisiert. Quelle: Statistisches Landesamt Baden- Württem berg, Statistisches<br />

Bundesamt, eigene Berechnungen (Tabelle: IHK <strong>Heilbronn</strong>-Franken).<br />

1) bezogen auf abhängige zivile Erwerbspersonen (sozialversicherungspflichtig Beschäf tigte, geringfügig<br />

Beschäftigte, Beamte, Arbeitslose)<br />

2) bezogen auf alle zivilen Erwerbspersonen<br />

Die Daten werden monatlich aktualisiert. Quelle: Agenturen für Arbeit der Region; Regio nal direktion Baden-<br />

Württemberg der Bundesagentur für Arbeit; Bundesagentur für Arbeit; eigene Berechnungen (Tabelle: IHK<br />

<strong>Heilbronn</strong>-Franken).<br />

38 w.<strong>news</strong> APRIL 2015

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!