13.04.2015 Aufrufe

Exportregion Heilbronn-Franken| w.news 04.2015

04.2015 | Wirtschaftsmagazin der IHK Heilbronn-Franken. Themen: • Exportregion Heilbronn-Franken • Ehrenwertes Engagement • Verlagsjournal wirtschaftinform.de • Industrieschaltgeräte

04.2015 | Wirtschaftsmagazin der IHK Heilbronn-Franken. Themen: • Exportregion Heilbronn-Franken • Ehrenwertes Engagement • Verlagsjournal wirtschaftinform.de • Industrieschaltgeräte

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

dossier<br />

EHRENWERTES ENGAGEMENT<br />

Ist doch<br />

Ehrensache<br />

Mit den Worten „Ohne die vielen Frauen und Männer,<br />

die in Deutschland ein Ehrenamt ausüben (...), wäre<br />

unser Land um vieles ärmer und unser Gemeinwesen so<br />

nicht denkbar“, würdigte schon Helmut Kohl die Bedeutung<br />

des gemeinnützigen Engagements in den unterschiedlichsten<br />

Bereichen.<br />

VON J ULIA W IERK<br />

Auch die IHK <strong>Heilbronn</strong>-Franken<br />

profitiert von der freiwilligen<br />

Unterstützung zahlreicher Menschen<br />

im Rahmen der Kammerarbeit.<br />

Exemplarisch dafür<br />

hat w.<strong>news</strong> sieben Ehrenamtliche aus<br />

der Region zu ihren Tätigkeiten befragt.<br />

Prüfer<br />

Als Prüfer für kaufmännische Ausbildungsberufe<br />

ist Thomas Diemer ehrenamtlich<br />

bei der IHK tätig. Er ist Inhaber<br />

und Geschäftsführer des gleichnamigen<br />

Modehauses in Neckarsulm. Da auch in<br />

seinem Betrieb ausgebildet wird, weiß<br />

Diemer, wie wichtig die ehrenamtliche<br />

Tätigkeit der Prüfer ist. Pro Jahr investiert<br />

er etwa drei Tage für die Durchführung<br />

der Prüfungen und jeweils einige<br />

Stunden zur Vor- und Nachbereitung.<br />

Laut Diemer sei das „im Vergleich zu<br />

meinen anderen ehrenamtlichen Tätigkeiten<br />

im Gewerbeverein Neckarsulm, in<br />

der Stiftung Starke Familien Neckarsulm<br />

und im Marktplatz Ehrenamt Neckarsulm<br />

überschaubar.“ Als Motiv für sein<br />

umfangreiches ehrenamtliches Engagement<br />

nennt Diemer vor allem seinen<br />

Wunsch, etwas an die Gesellschaft zurückzugeben.<br />

Außerdem biete sich für<br />

ihn dadurch auch die Gelegenheit, in<br />

vielerlei Hinsicht neue Erfahrungen zu<br />

sammeln. Als Beispiel führt er die<br />

„Schlecker-Frauen“ an, die sich nach<br />

der Insolvenz des Unternehmens im<br />

fortgeschrittenen Alter einer kaufmännischen<br />

Prüfung stellen, die ihnen vorher<br />

verwehrt wurde.<br />

Als Prüfer ist ihm wichtig, sich aktiv<br />

und stark praxisorientiert einzubringen.<br />

Diemer möchte etwas verändern:<br />

„Es bringt nichts, sich immer nur über<br />

die Praxisferne der schulischen Ausbildung<br />

zu beklagen. Wer hier Abhilfe<br />

schaffen will, hat durch ein ehrenamt-<br />

Kompetenz<br />

bei gefährlichen<br />

AbFällen<br />

Ihr betrieblicher Komplett-Entsorger<br />

hilft bei allen heiklen Entsorgungsfragen.<br />

Sie wünschen Beratung?<br />

Rufen Sie uns an 07144 8442-16<br />

www.kurz-entsorgung.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!