13.04.2015 Aufrufe

Exportregion Heilbronn-Franken| w.news 04.2015

04.2015 | Wirtschaftsmagazin der IHK Heilbronn-Franken. Themen: • Exportregion Heilbronn-Franken • Ehrenwertes Engagement • Verlagsjournal wirtschaftinform.de • Industrieschaltgeräte

04.2015 | Wirtschaftsmagazin der IHK Heilbronn-Franken. Themen: • Exportregion Heilbronn-Franken • Ehrenwertes Engagement • Verlagsjournal wirtschaftinform.de • Industrieschaltgeräte

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

WIRTSCHAFTSJUNIOREN<br />

Anmeldung „Nacht der Ausbildung“<br />

Für die vierte „Nacht der Ausbildung“<br />

der Wirtschaftsjunioren<br />

<strong>Heilbronn</strong>-Franken können sich<br />

interessierte Unternehmen ab<br />

sofort anmelden. Die Veranstaltung<br />

wird erstmals auch in<br />

Schwäbisch Hall und Crailsheim<br />

durchgeführt.<br />

D<br />

ie Wirtschaftsjunioren<br />

<strong>Heilbronn</strong>-Franken (WJ)<br />

haben ihr erfolgreiches<br />

Veranstaltungskonzept „Nacht<br />

der Ausbildung“ (NdA) in diesem<br />

Jahr ausgeweitet. Am 15.<br />

Oktober können Jugendliche<br />

nicht nur in <strong>Heilbronn</strong>, sondern<br />

erstmals auch in Schwäbisch<br />

Hall und in Crailsheim mit Bussen<br />

verschiedene Ausbildungsbetriebe<br />

besuchen. Interessierte<br />

Unternehmen in der Region<br />

können sich bis zum 8. Mai<br />

anmelden.<br />

Busfahrt zu Betrieben<br />

Projektleiterin Ricarda Zartmann<br />

erklärt den Ablauf der<br />

Veranstaltung, der sich in den<br />

letzten Jahren bewährt hat:<br />

„Die Busse fahren auf verschiedenen<br />

Routen die teilnehmenden<br />

Ausbildungsbetriebe an.<br />

Wie bei einer ‚Hop On – Hop<br />

Off‘-Stadtrundfahrt ist das Umund<br />

Zusteigen jederzeit möglich,<br />

sodass an einem Abend<br />

ganz flexibel gleich mehrere<br />

Unternehmen und potenzielle<br />

Ausbildungsstätten besichtigt<br />

werden können.“<br />

Azubis finden<br />

An allen drei Orten haben<br />

die teilnehmenden Unternehmen<br />

damit Gelegenheit, sich<br />

individuell in ihren eigenen<br />

Räumlichkeiten zu präsentieren.<br />

Personalverantwortliche<br />

können dann mit Auszubildenden<br />

und Studierenden direkt<br />

in Kontakt treten und diese<br />

für ihren Betrieb be geis tern.<br />

Erfolgskonzept<br />

Die vergangenen Jahre ha -<br />

ben gezeigt, dass dieses Veranstaltungskonzept<br />

auf großes<br />

Interesse seitens der Lehrstellensuchenden<br />

und der Betriebe<br />

stößt. Vorläufiger Höhepunkt<br />

war das letzte Jahr, als sich in<br />

<strong>Heilbronn</strong> über 800 Besucher<br />

auf den Weg zu knapp 20 teilnehmenden<br />

Firmen machten.<br />

Finanzielle Zuschüsse<br />

Die WJ dürfen sich in diesem<br />

Jahr über einen Zuschuss<br />

der IHK <strong>Heilbronn</strong>-Franken<br />

freuen. Mit dieser finanziellen<br />

Unterstützung ist es möglich,<br />

die NdA mit ihrem Erfolgskonzept<br />

auf weitere Teile der<br />

Region auszuweiten. Ricarda<br />

Zartmann fasst zusammen:<br />

„Mit diesem Rückenwind sind<br />

wir sicher, dass sich viele Unternehmen<br />

aus <strong>Heilbronn</strong> und<br />

den beiden neuen Veranstaltungsorten<br />

Schwäbisch Hall<br />

und Crailsheim für eine Teilnahme<br />

entscheiden“. (red)<br />

Anmeldung<br />

Die Wirtschaftsjunioren bitten um<br />

Anmeldung bis 8. Mai 2015. Ausschreibungsunterlagen<br />

und Informationen<br />

bei:<br />

Ricarda Zartmann<br />

Projektleiterin „Nacht der<br />

Ausbildung 2015“<br />

Telefon 07132 3415010<br />

E-Mail nda@wjhn.de<br />

Auf verschiedenen Routen fahren Busse<br />

teilnehmende Ausbildungsbetriebe an.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!