13.04.2015 Aufrufe

Exportregion Heilbronn-Franken| w.news 04.2015

04.2015 | Wirtschaftsmagazin der IHK Heilbronn-Franken. Themen: • Exportregion Heilbronn-Franken • Ehrenwertes Engagement • Verlagsjournal wirtschaftinform.de • Industrieschaltgeräte

04.2015 | Wirtschaftsmagazin der IHK Heilbronn-Franken. Themen: • Exportregion Heilbronn-Franken • Ehrenwertes Engagement • Verlagsjournal wirtschaftinform.de • Industrieschaltgeräte

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

SERVICE + INFO<br />

Existenzgründungsbörse<br />

Angebote<br />

Beauty Online Shop mit 75 Prozent<br />

Eigenmarken aus Altersgründen<br />

zu verkaufen. 13 Jahre alter<br />

professionell geführter Online-<br />

Handel mit lukrativen Eigenmarken<br />

wegen Rentenalter abzugeben.<br />

Ideal für bereits bestehenden<br />

Online-Handel zur Erweiterung,<br />

nicht für Neueinsteiger.<br />

HN-EX-01367<br />

Gesuche<br />

Zerspanungsunternehmen/<br />

Dreherei zur Über nahme/Kauf<br />

gesucht.<br />

HN-EX-01364<br />

Unternehmen in attraktivem<br />

Marktumfeld gesucht.<br />

Ingenieur mit umfangreicher<br />

Berufserfahrung in den Bereichen<br />

Produktion, Einkauf, Marketing<br />

und Vertrieb sucht ein<br />

Unternehmen zur Übernahme.<br />

Durch die langjährige beruf -<br />

liche Tätigkeit in Positionen<br />

mit Entscheidungsbefugnis sind<br />

umfassende Kenntnisse und<br />

Fähigkeiten zur Unternehmensführung<br />

vorhanden.<br />

Es wird ein Unternehmen aus<br />

dem Bereich Produktion, Handel<br />

oder Dienstleistung gesucht.<br />

Gerne darf der Unternehmensgegenstand<br />

im Zusammenhang<br />

mit aktuellen Trends wie beispielsweise<br />

der Energieeinsparung,<br />

dem Umweltgedanken,<br />

der geringeren Wartung oder<br />

der Effizienzsteigerung stehen.<br />

Es wird aber auch ein Unternehmen<br />

aus traditionellen Branchen<br />

in Betracht gezogen.<br />

Ziel ist die Übernahme eines<br />

Unternehmens in einem attraktiven<br />

Marktumfeld, gegebenenfalls<br />

schrittweise. Im Fokus<br />

stehen die erfolgreiche Weiterführung<br />

und das ertragreiche<br />

Wachstum des Unternehmens.<br />

HN-EX-01368<br />

Erfahrener technischer Kaufmann<br />

strebt die Übernahme/aktive Beteiligung<br />

an einem kleineren<br />

und ausbaufähigen Unternehmen<br />

in Handwerk, Handel oder<br />

Dienstleistung mit Schwerpunkt<br />

auf dem Automobilbereich<br />

(Fahrzeugbau, Teilewesen,<br />

Zulieferbereich, Autohaus) oder<br />

Metallbau (Schlosserei) an.<br />

HN-EX-01370<br />

Kontakt<br />

Jennifer Mohr<br />

Telefon 07131 9677-136<br />

E-Mail jennifer.mohr@<br />

heilbronn.ihk.de<br />

www.heilbronn.ihk.de/boersen<br />

-<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

-<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

Lagertechnik<br />

Tel. 07062 23902-0<br />

www.regatix.com<br />

Fax 07062 23902-29<br />

Regalsysteme<br />

Veranstaltungsangebote der IHK <strong>Heilbronn</strong>-Franken<br />

PROFILE 2015 – das IHK-Unternehmens-Besuchsprogramm<br />

Made in Germany: Chancen, Herausforderungen<br />

und Strategien –<br />

„PROFILE 2015 – das IHK-Unternehmens-Besuchsprogramm“<br />

ist am<br />

29. April zu Gast bei der Recaro<br />

Aircraft Seating GmbH & Co.KG in<br />

Schwäbisch Hall.<br />

Mit der PROFILE-Veranstaltungsreihe<br />

unterstützen die Industrieund<br />

Handelskammern in Baden-<br />

Württemberg den Wissens- und<br />

Technologietransfer innerhalb der<br />

Wirtschaft. Bei PROFILE stellen<br />

vorbildliche Unternehmen aus<br />

Baden-Württemberg ihre Strategien<br />

und Erfolgskonzepte vor.<br />

Nach dem Motto „voneinander lernen<br />

– miteinander diskutieren“ bietet<br />

sich die Gelegenheit zu einem intensiven<br />

und praktischen Erfahrungsaustausch.<br />

æVeranstaltungstermin:<br />

Mittwoch, 29. April 2015,<br />

14 bis 18 Uhr<br />

æVeranstaltungsort<br />

Recaro Aircraft Seating GmbH &<br />

Co. KG, Daimlerstraße 21, 74523<br />

Schwäbisch Hall<br />

æThema<br />

Made in Germany:<br />

Chancen, Herausforderungen<br />

und Strategien<br />

æTeilnahmegebühr<br />

50 Euro pro Teilnehmer<br />

Anmeldung<br />

Eine Anmeldung ist erforderlich.<br />

Christiane Heim<br />

Telefon 07131 9677-302<br />

E-Mail christiane.heim@<br />

heilbronn.ihk.de<br />

Diversity als Wirtschaftsfaktor<br />

Wird die Vielfalt der Menschen zum<br />

Wettbewerbsvorteil und damit zum<br />

unumgänglichen Erfolgsfaktor? Die -<br />

se Kernfrage erörtern am 15. April<br />

verschiedene Interessensvertreter in<br />

der Hochschule <strong>Heilbronn</strong> beim<br />

Fachtag „Diversity & Inklusion“.<br />

Das Thema Diversity hat in den letzten<br />

Jahren einen hohen Stellenwert<br />

in der politischen, wissenschaftlichen<br />

und wirtschaftlichen Auseinandersetzung<br />

eingenommen. Unsere soziale<br />

Umwelt hat sich zu einem komplexen<br />

und vielfältigen Gebilde aus<br />

Menschen unterschiedlichen Alters,<br />

Geschlechts, ethnischer Herkunft,<br />

sexueller Orientierung, Religion, Kultur<br />

und Gesundheitszustands entwickelt,<br />

die nun mit ihren vielfältigen<br />

Facetten bewusst wahrgenommen<br />

werden. Sämtliche Institutionen, die<br />

in Interaktion mit dem Faktor Mensch<br />

stehen, sind gezwungen sich an dieses<br />

veränderte Umfeld anzupassen.<br />

Fachtag<br />

Beim Fachtag „Diversity & Inklusion“<br />

bilden die Interessensvertreter unterschiedliche<br />

Erfahrungen bei der<br />

Umsetzung dieses Themenbereiches<br />

ab. Sie zeigen den Teilnehmern<br />

verschiedene Perspektiven<br />

auf, wie in diesem Zusammenhang<br />

der Arbeitsmarkt der Zukunft<br />

geprägt wird und welche Erwartungen,<br />

Erfolge und Herausforderungen<br />

daraus resultieren. (red)<br />

æVeranstaltungszeit:<br />

Mittwoch, 15. April 2015,<br />

14 bis 17.40 Uhr<br />

æVeranstaltungsort<br />

Raum G718 der Hochschule<br />

<strong>Heilbronn</strong>, Campus Sontheim<br />

æVeranstalter<br />

Hochschule <strong>Heilbronn</strong>, Evan -<br />

gelische Stiftung Lichtenstern,<br />

IHK <strong>Heilbronn</strong>-Franken,<br />

Controlling-Dialog<br />

æWeitere Informationen<br />

so wie Agenda und Anmeldung<br />

im Internet unter:<br />

www.dillerup.net/956.html<br />

44 w.<strong>news</strong> APRIL 2015

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!