13.04.2015 Aufrufe

Exportregion Heilbronn-Franken| w.news 04.2015

04.2015 | Wirtschaftsmagazin der IHK Heilbronn-Franken. Themen: • Exportregion Heilbronn-Franken • Ehrenwertes Engagement • Verlagsjournal wirtschaftinform.de • Industrieschaltgeräte

04.2015 | Wirtschaftsmagazin der IHK Heilbronn-Franken. Themen: • Exportregion Heilbronn-Franken • Ehrenwertes Engagement • Verlagsjournal wirtschaftinform.de • Industrieschaltgeräte

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

SERVICE + INFO<br />

1<br />

VON K ATHARINA M ÜLLER<br />

In Hessental, einem Stadtteil<br />

von Schwäbisch Hall, liegt<br />

das Hotel Krone. Im 16.<br />

Jahrhundert Schenkstatt und<br />

Limpurgisches Hochzeitshaus<br />

– heute Hotel und Restaurant.<br />

Seit Generationen ist das Gebäude<br />

in Familienbesitz und<br />

noch immer wird hier in den<br />

restaurierten Räumen Feste ge -<br />

feiert und genächtigt – im Gast -<br />

raum vom Restaurant s’Achtele<br />

wird gesund gegessen und geschlemmt.<br />

S’Achtele – ehemals Schenkstatt<br />

Ein passender Name für ein<br />

Restaurant im Gebäude einer<br />

ehemaligen Schenkstatt, wo<br />

schon im 17. Jahrhundert Wein<br />

und Getränke ausgegeben wurden.<br />

Der Inhaber Thomas Dürr<br />

erzählt: „Die Urzelle von unserem<br />

Betrieb ist s’Achtele. Schon<br />

meine Oma hat hier ein Dorfgasthaus<br />

betrieben. Später hat<br />

mein Vater es übernommen und<br />

schließlich ich.“ Thomas Dürr<br />

Abwechslungsreich<br />

und<br />

gesund<br />

Die roten Fensterläden und die geschwungene Treppe<br />

wirken einladend. Die schweren Holztüren lassen erahnen,<br />

wie geschichtsträchtig das Gebäude ist und auch die Räume<br />

im Inneren sind etwas Besonderes. Genießen in der Region<br />

zu Gast im Restaurant „s’Achtele“ im Hotel „Die Krone“.<br />

erkannte das Potenzial des angrenzenden<br />

Grundstücks und<br />

baute an – 1996 wurde das<br />

Hotel Krone eröffnet, welches<br />

er bis heute mit seiner Frau<br />

Kerstin Dürr betreibt.<br />

Küche ist Leidenschaft<br />

Der vierfache Vater erinnert<br />

sich: „Ich weiß gar nicht, ob<br />

ich mich aus freien Stücken<br />

dafür entschieden hätte, das<br />

Gasthaus zu übernehmen. Wie<br />

viele in unserer Generation<br />

wurden wir damals ‚gelenkt‘.<br />

Auch mein Bruder führt ein<br />

Hotel in Schwäbisch Hall, das<br />

Hotel Hohenlohe.“ Thomas Dürr<br />

lernte Koch und machte Station<br />

in Paris, arbeitete bei Käfer<br />

und Kempinski und studierte<br />

schließlich in München Hotelund<br />

Restaurantmanagement.<br />

Obwohl er „gelenkt“ wurde und<br />

er seinen Kindern heute mehr<br />

Freiheiten einräumen will, ist<br />

er sehr zufrieden: „Ich mache<br />

bis heute genau das, was mir<br />

Spaß macht. Die Küche ist zu<br />

meiner Leidenschaft geworden.“<br />

Ein anderer Weg<br />

Auch wenn der gelernte<br />

Koch heute nicht mehr selbst<br />

am Herd vom s’Achtele steht,<br />

haben ihn die Erfahrungen im<br />

Ausland nachhaltig geprägt.<br />

„In Frankreich gibt es die Prinzipien<br />

Regionalität und Saisonalität<br />

in den Betrieben schon<br />

lange. Aber Deutschland holt<br />

da stark auf. Besonders hier<br />

in der Region gibt es die inzwischen<br />

tolle Möglichkeiten,<br />

wunderbaren Käse von der<br />

Dorfkäserei zu bekommen und<br />

ganz ausgezeichnetes Fleisch<br />

von regionalen Erzeugergemeinschaften.“<br />

Doch nicht nur<br />

die Qualität ist bei Dürr obers te<br />

42 w.<strong>news</strong> APRIL 2015

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!