13.04.2015 Aufrufe

Exportregion Heilbronn-Franken| w.news 04.2015

04.2015 | Wirtschaftsmagazin der IHK Heilbronn-Franken. Themen: • Exportregion Heilbronn-Franken • Ehrenwertes Engagement • Verlagsjournal wirtschaftinform.de • Industrieschaltgeräte

04.2015 | Wirtschaftsmagazin der IHK Heilbronn-Franken. Themen: • Exportregion Heilbronn-Franken • Ehrenwertes Engagement • Verlagsjournal wirtschaftinform.de • Industrieschaltgeräte

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

FIRMEN + LEUTE<br />

Rüdenauer,<br />

Bad Mergentheim<br />

Lösungen<br />

virtuell erleben<br />

Mechatronik-Abläufe simulieren<br />

und visualisieren<br />

– das ermöglicht die Software<br />

„Cross Connected“ der Rüdenauer<br />

3D Technology GmbH.<br />

„Prototypen waren gestern“,<br />

heißt es in der Mitteilung, denn<br />

ab sofort können Maschinenund<br />

Systemlösungen virtuell<br />

entwickelt, optimiert und erlebt<br />

werden. „Cross Connected“<br />

verbinde die dreidimensionale<br />

Darstellung mit der Funktionalität.<br />

www.ruedenauer.com<br />

HNV-Geschäftsführer Gerhard Gross (rechts) und der Kaufmännische Leiter der <strong>Heilbronn</strong>er Verkehrsbetriebe Andreas Schluchter freuen sich mit<br />

Sahne-Ticket Kundin Elfriede Marian. Sie fährt künftig mit elektronischem Ticket durch das HNV-Land.<br />

Papier Union,<br />

Talheim<br />

Energieeffizienz bei<br />

Papier Union<br />

D<br />

ie Talheimer Niederlassung<br />

der Papier Union hat<br />

ein neues Beleuchtungskonzept<br />

umgesetzt. Das Unternehmen<br />

spart nach eige nen Angaben<br />

dadurch 230.000 Kilowattstunden<br />

pro Jahr. In Zusammenarbeit<br />

mit der EnerGeo wurde<br />

die gesamte Beleuchtung durch<br />

energiesparendere Leuchten<br />

ersetzt. Zusätzlich wird jeder<br />

Gang im Hochregallager mit<br />

Präsenzdetektoren ausgestattet.<br />

Da mit wird das Licht automatisch<br />

auf volle Lichtstärke gedimmt,<br />

wenn ein Mitarbeiter<br />

den Gang betritt. Der Verkaufsleiter<br />

Axel Neuss dazu: „Die<br />

Papier Union richtet alle Unternehmensaktivitäten<br />

an einer<br />

geringstmöglichen Belastung<br />

von Natur und Umwelt aus.<br />

Zu diesem Grundsatz passt<br />

das Projekt sehr gut.“<br />

www.papierunion.de<br />

HNV, <strong>Heilbronn</strong> – Abonnements jetzt elektronisch<br />

Jahreskarten und Abonnements<br />

werden sukzessive auf elektronische<br />

Medien umgestellt, teilt<br />

der HNV mit und sieht sich damit<br />

als einer der Vorreiter bei den<br />

Verkehrsverbünden in Baden-<br />

Württemberg. Begonnen werde<br />

mit dem „Sahneticket“, eine<br />

Netzkarte mit Sperrzeit bis acht<br />

Uhr an Werktagen. Seine Gültigkeit<br />

wird elektronisch statt visuell<br />

geprüft. Der <strong>Heilbronn</strong>er<br />

Die Kiefer Werkzeugbau GmbH<br />

errichtet einen Neubau im<br />

Industriegebiet in Gemmingen. Er<br />

soll laut Kiefer „optimale Voraussetzungen“<br />

für Testläufe und Nullserien<br />

der am Stammsitz hergestellten<br />

Werkzeuge schaffen. Wie<br />

schon vorher in einer angemieteten<br />

Halle, werden sie für das<br />

Thermoformen, Spritzgießen und<br />

PET-Blasformen vor der Auslieferung<br />

an den Kunden erprobt.<br />

Hohenloher Haller Nahverkehr<br />

(HNV) sieht als Vorteil der neuen<br />

Fahrkarte, dass sie fälschungssicher<br />

und bei Verlust schnell<br />

sperrbar ist.<br />

www.h3nv.de<br />

Kiefer, Schwaigern – Neubau im Industriegebiet<br />

Die Bürkert Fluid Control Systems<br />

hat ihren langjährigen<br />

Geschäftsführer Gerhard Koch in<br />

den Ruhestand verabschiedet. Als<br />

Nachfolger konnte Bürkert Dr.<br />

Udo Gais gewinnen, der seit 2013<br />

im Bereich Finanzen und Controlling<br />

im Unternehmen tätig<br />

ist. Als „Hüter aller Zahlen“ war<br />

Da die Anforderungen an Werkzeuge<br />

immer komplexer werden,<br />

benötige Kiefer für die Erstmus -<br />

terfertigung nun die neue Halle.<br />

www.kiefer.de<br />

Bürkert, Ingelfingen – Gerhard Koch in Ruhestand<br />

Nach rund 22 Jahren geschäftsleitender Tätig -<br />

keit bei Bürkert verabschiedet sich Gerhard<br />

Koch in den Ruhestand.<br />

Gerhard Koch ab 1993 für diesen<br />

Bereich und später auch zusätzlich<br />

für Beschaffung, Logistik,<br />

IT/Organisation und Standardisierungsprozesse<br />

verantwortlich und<br />

innerhalb der Gruppe Geschäftsführer<br />

der Bürkert Werke GmbH.<br />

www.buerkert.de<br />

52 w.<strong>news</strong> APRIL 2015

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!