13.04.2015 Aufrufe

Exportregion Heilbronn-Franken| w.news 04.2015

04.2015 | Wirtschaftsmagazin der IHK Heilbronn-Franken. Themen: • Exportregion Heilbronn-Franken • Ehrenwertes Engagement • Verlagsjournal wirtschaftinform.de • Industrieschaltgeräte

04.2015 | Wirtschaftsmagazin der IHK Heilbronn-Franken. Themen: • Exportregion Heilbronn-Franken • Ehrenwertes Engagement • Verlagsjournal wirtschaftinform.de • Industrieschaltgeräte

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

FIRMEN + LEUTE<br />

Systemair,<br />

Boxberg<br />

Wohnungslüftungsgerät<br />

Durch Wärmerückgewinnung<br />

von bis zu 85 Prozent<br />

arbeite das Wohnungslüftungsgerät<br />

SAVE VSR 150<br />

besonders effizient, da es mit<br />

einem Rotationswärmeübertrager<br />

und „überaus stromsparenden“<br />

EC-Motoren ausgestattet<br />

sei, schreibt die Systemair<br />

GmbH. Zu seinen Vorzügen<br />

gehören einfache Inbetriebnahme<br />

und komfortable Nutzung<br />

durch automatischen Wechsel<br />

vom Wärmerückgewinnungszum<br />

Sommerbetrieb. Geeignet<br />

ist es für Wohnungen und<br />

Büros mit bis zu 120 Quadratmetern<br />

Fläche und verfügt dazu<br />

über umfangreiches Zubehör.<br />

www.systemair.de<br />

Bartec, Bad Mergentheim – Im „Lexikon der Weltmarktführer“<br />

Heiko Laubheimer, Geschäftsführer<br />

Finanzen der Bartec-Gruppe, freut<br />

sich, dass Bartec erneut im Lexikon<br />

der deutschen Weltmarktführer<br />

vertreten ist.<br />

In der zweiten Auflage des<br />

„Lexikons der Weltmarktführer“,<br />

das rund 1.000 deutsche<br />

Firmen auflistet, ist auch die<br />

Bartec GmbH wieder vertreten.<br />

Bartec ist Weltmarktführer im<br />

Explosionsschutz, weltweit tätig<br />

und hat 1.800 Beschäftigte.<br />

Außer dem zähle sie zu den<br />

100 wachstumsstärksten Unternehmen<br />

des Mittelstands, heißt<br />

es in der Bartec-Mitteilung. Das<br />

im Wirtschaftsverlag Deutsche<br />

Standards erschiene Nachschlagwerk<br />

wurde von Prof. Dr. Bernd<br />

Venohr und Dr. Florian Langenscheidt<br />

zusammengestellt.<br />

www.bartec.de<br />

Radio Ton, <strong>Heilbronn</strong> – Spitzenposition ausgebaut<br />

Laut eigenen Angaben konnte<br />

Radio Ton seine Spitzenposition<br />

als „Lokalsender in Baden-<br />

Württemberg mit den meisten<br />

Hörern“ verteidigen. Die Media -<br />

analyse 2015/1 ergab, dass täglich<br />

423.000 Menschen den Radiosender<br />

einschalteten, was einem<br />

Zuwachs von zehn Prozent entspricht.<br />

Christine Rupp, Geschäftsführerin<br />

von Radio Ton: „Die starke<br />

Leistung des kompletten Teams<br />

vor und hinter den Kulissen<br />

macht den Sender einzigartig.“<br />

www.radioton.de<br />

Mahle, Neuenstein<br />

Ausbau des<br />

Thermomanage -<br />

ment-Bereichs<br />

Die Mahle GmbH (Hauptsitz<br />

Stuttgart) beabsichtigt, die<br />

Thermomanagement-Sparte des<br />

US-Autozulieferers Delphi Automotive<br />

zu übernehmen, mit<br />

ihren 7.600 Beschäftigten weltweit<br />

und einem Jahresumsatz<br />

von etwa einer Milliarde Euro.<br />

Mit der Freigabe durch die<br />

Kartellbehörden werde im Herbst<br />

gerechnet, schreibt Mahle. In<br />

einem weiteren Schritt sei der<br />

Erwerb des Joint-Ventures von<br />

Delphi in China geplant. Die<br />

Akquisition diene dem Ausbau<br />

des für alle zukünftigen<br />

Antriebsarten wichtigen Bereichs<br />

Thermomanagement.<br />

www.mahle.com<br />

TII Group, <strong>Heilbronn</strong><br />

Weltmarktführer<br />

Schwerlastfahrzeuge<br />

Die TII Group, zu der neben<br />

Nicolas, Kamag und TII<br />

Ener 51-58gy auch die Scheuerle<br />

Fahrzeugfabrik GmbH gehört, ist<br />

Weltmarktführer in der Entwicklung<br />

und Herstellung von Schwerlastfahrzeugen.<br />

60 Prozent der<br />

Fahrzeuge gehen in den Export.<br />

Schon 2011, beim 1. Treffen der<br />

deutschen Weltmarktführer, wurde<br />

Scheuerle die „Weltmarktführerschwinge“<br />

über reicht. Auch auf<br />

dem 5. Treffen im Januar 2015<br />

wurde das Unternehmen als Weltmarktführer<br />

ausgezeichnet und ist<br />

im „Lexikon der deutschen Weltmarktführer“<br />

erfasst.<br />

www.tii-group.de<br />

Andreas Kohler, Geschäftsführer bei Scheuerle<br />

und KAMAG, nimmt die Weltmarktführermedaille<br />

von Prof. Dr. Bernd Venohr und Dr.<br />

Florian Langenscheidt entgegen.<br />

50 w.<strong>news</strong> APRIL 2015

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!