16.11.2012 Aufrufe

WEITERBILDUNG 09 - Papierzentrum Gernsbach

WEITERBILDUNG 09 - Papierzentrum Gernsbach

WEITERBILDUNG 09 - Papierzentrum Gernsbach

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Ausrüstung / Veredelung /<br />

Streichen<br />

A.3<br />

100<br />

Termin<br />

Mo 26.10.<strong>09</strong><br />

bis<br />

Mi 28.10.<strong>09</strong><br />

Ort<br />

<strong>Papierzentrum</strong> <strong>Gernsbach</strong><br />

Anmeldung<br />

<strong>Papierzentrum</strong> <strong>Gernsbach</strong><br />

Bildungswerk Papier<br />

Fax: 07224 6401-114<br />

Tel.: 07224 6401-121<br />

E-Mail: b.geisser@papierzentrum.org<br />

Kurs-Nr.<br />

GK-STR<br />

Gebühren<br />

€ 720,-<br />

Unterkunft und Verpflegung<br />

€ 220,-<br />

TEILNEHMERKREIS<br />

Produktionspersonal Streichfarbenaufbereitung,<br />

Streich- und Papiermaschine<br />

ZIEL<br />

Die Teilnehmer<br />

�� vertiefen und ergänzen aktuelle Kenntnisse über<br />

Maschinen und Streichanlagen in der Produktion /<br />

Veredelung mit praktisch orientierten Arbeitsmitteln<br />

(u.a. moderne Labor-Coating-Units, CAPS-Computersimulation<br />

Streichmaschine)<br />

�� erhalten Informationen über aktuelle Regelungsmöglichkeiten<br />

von Streichanlagen<br />

�� arbeiten im Praxisteil mit modernen Labor-Coating-<br />

Units, um Abhängigkeiten von gängigen Streichverfahren,<br />

Papiereigenschaften und Streichereihilfsmitteln<br />

zu verdeutlichen. Dabei werden unterschiedliche<br />

Auftragswerke in Labor-Coating-Units eingesetzt<br />

�� lernen die Einflüsse der Maschinen und Anlagen<br />

ihrer Abteilung auf Produktion, Qualität und Kosten<br />

kennen<br />

LEITUNG<br />

Dipl.-Ing. (FH) Axel Volke<br />

REFERENTEN<br />

� Bildungswerk Papier<br />

� Papiermacherschule<br />

� Zulieferindustrie<br />

Praxistraining Streichen<br />

PROGRAMM<br />

Grundkurs<br />

�� Anlagenteile und Auftragswerke von Streichanlagen<br />

�� Einfluss von Auftragsart und Abläufen auf Produktion,<br />

Qualität und Kosten<br />

�� Einstellungen und Regelungsmöglichkeiten (Streichwerk<br />

/ Hilfsmittel) an einer Streichanlage und<br />

Auswirkungen auf Produktion, Qualität und Kosten<br />

�� praktische Arbeit am CAPS-Programm<br />

�� praktische Versuchsdurchführung an modernen<br />

Labor-Coating-Units und Auswertung der Versuche<br />

im Papierprüflabor<br />

�� aktuelle Technik, bekannte und neue Auftragsverfahren,<br />

Labor-Coating-Units

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!