16.11.2012 Aufrufe

WEITERBILDUNG 09 - Papierzentrum Gernsbach

WEITERBILDUNG 09 - Papierzentrum Gernsbach

WEITERBILDUNG 09 - Papierzentrum Gernsbach

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Zertifikatslehrgang <strong>Gernsbach</strong>er<br />

Maschinenführer<br />

�� Modul 2: Spezialisierung (Wahlmodul) (4,5 Tage)<br />

�� Termin<br />

Grafisches Papier: 12.10.<strong>09</strong> – 16.10.<strong>09</strong><br />

Wellpappenrohpapier/Karton: 06.07.<strong>09</strong> – 10.07.<strong>09</strong><br />

Hygienepapier: 19.01.<strong>09</strong> – 23.01.<strong>09</strong><br />

�� Schwerpunkte:<br />

Grafische Papiere oder Wellpappenrohpapiere/Karton<br />

oder Hygienepapiere:<br />

� Stoffaufbereitung und Konstanter Teil (Übersicht)<br />

� Wasserkreisläufe der Stoffaufbereitung und Papiermaschine<br />

� Einfluss der Technik und Technologie der Sieb-, Pressen-<br />

und Trockenpartie auf Produktion und Qualität<br />

� Stoffauflaufsysteme und Regelung<br />

� Siebpartie<br />

– Vergleich unterschiedlicher Blattbildungssysteme<br />

� Pressenpartie<br />

– konventionelle Pressen / Schuhpressen<br />

� Trockenpartie<br />

– Konzepte zur Trocknung von Hygienepapieren, Papier,<br />

Karton und Pappe<br />

- Beheizung und Regelung des Dampf- und Kondensatsystems<br />

- physikalische Grundlagen<br />

� Hilfsstoffe<br />

– Auswahl jeweils wichtiger Hilfsstoffe, Einfluss auf<br />

Produktion und Qualität<br />

� Papiereigenschaften / Produktanforderungen<br />

� Veredelung<br />

� Ausrüstung<br />

� Regelungs- und Prozessleittechnik an der Papier-,<br />

Karton- oder Tissuemaschine (I)<br />

�� Modul 3: Vertiefungskurs (3,5 Tage)<br />

�� Termin<br />

Mo 23.03.<strong>09</strong><br />

bis<br />

Do 26.03.<strong>09</strong><br />

07.12.<strong>09</strong> – 10.12.<strong>09</strong><br />

�� Schwerpunkte:<br />

Papiertechnik und prozessübergreifende Themen:<br />

� Regelungs- und Prozessleittechnik an der Papier-/<br />

Karton- oder Tissuemaschine (II)<br />

� Haubentechnik, Ventilation, Taupunktregelung,<br />

Nullpunkt in der Haube<br />

� Qualitätskontrolle<br />

� Umwelttechnik<br />

� Produkt- und Fertigungskosten<br />

� Organisationslehre<br />

� Pumpentechnik in der Papierindustrie<br />

Die Teilnahme am Spezialisierungskurs (Modul 2) setzt das<br />

Absolvieren des Grundkurses (Modul 1) voraus.<br />

Für die Teilnahme am Vertiefungskurs (Modul 3) ist der vorherige<br />

Besuch des Grundlagen- und Spezialisierungskurses<br />

(Module 1+2) verpflichtend.<br />

Für den Erwerb des Zertifikats ist das Absolvieren von allen<br />

drei Modulen Voraussetzung.<br />

Papiererzeugung<br />

A.1<br />

Ort<br />

<strong>Papierzentrum</strong> <strong>Gernsbach</strong><br />

Anmeldung<br />

<strong>Papierzentrum</strong> <strong>Gernsbach</strong><br />

Bildungswerk Papier<br />

Fax: 07224 6401-114<br />

Tel.: 07224 6401-121<br />

E-Mail:<br />

b.geisser@papierzentrum.org<br />

Kurs-Nr.<br />

ZF-GMF1 Grundkurs / Modul 1<br />

ZF-GMF2 Spezialisierung / Modul 2<br />

ZF-GMF3 Vertiefung / Modul 3<br />

Gebühren<br />

€ 770,- / Modul 1<br />

€ 840,- / Modul 2<br />

€ 770,- / Modul 3<br />

Unterkunft und Verpflegung<br />

€ 280,- / Modul 1<br />

€ 340,- / Modul 2<br />

€ 280,- / Modul 3<br />

41

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!