16.11.2012 Aufrufe

WEITERBILDUNG 09 - Papierzentrum Gernsbach

WEITERBILDUNG 09 - Papierzentrum Gernsbach

WEITERBILDUNG 09 - Papierzentrum Gernsbach

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Mitarbeiterführung<br />

B.1<br />

Termin<br />

Mo 23.03.<strong>09</strong>, <strong>09</strong>:30 Uhr<br />

bis<br />

Di 24.03.<strong>09</strong>, 17:00 Uhr<br />

oder<br />

Mo 05.10.<strong>09</strong>, <strong>09</strong>:30 Uhr<br />

bis<br />

Di 06.10.<strong>09</strong>, 17:00 Uhr<br />

Ort<br />

Ausbildungszentrum Steyrermühl<br />

Anmeldung<br />

Ausbildungszentrum der<br />

Österreichischen Papierindustrie<br />

Tel.: +43 (0)7613 8504-0<br />

Fax: +43 (0)7613 8504-413<br />

E-Mail: papiermacherschule@eduhi.at<br />

http://www.papiermacherschule.at<br />

208<br />

Kurs-Nr.<br />

SE-DV-3<br />

Gebühren<br />

€ 620,-<br />

(inkl. Nächtigung und Verpflegung)<br />

TEILNEHMERKREIS<br />

Mitarbeiter aus der Papier- und Zellstoffindustrie, die<br />

eine Führungsrolle übernehmen werden oder eben übernommen<br />

haben.<br />

Werden Konflikte nicht genützt, um Lösungen zu generieren,<br />

leiden Beziehungen und letztendlich der Erfolg<br />

der Betroffenen und ganzer Arbeitsteams.<br />

Konfliktsituationen sind Bestandteil eines beruflichen<br />

und privaten Lebens und sowohl Voraussetzung als auch<br />

Chance für positive Veränderungsprozesse – und wird<br />

es als solche immer geben! Gerade als Meister können<br />

dabei unterschiedliche oder widersprüchliche Zielsetzungen,<br />

Werthaltungen oder Einstellungen oft<br />

Ausgangspunkt von inneren Spannungen und Konflikten<br />

im Außen sein.<br />

ZIEL<br />

�� Lernen mit Konflikten auf struktureller und<br />

emotionaler Ebene konstruktiv umzugehen<br />

�� Früherkennung potenzieller Konfliktsituationen<br />

�� Vermeidung von Konflikt-Eskalation<br />

�� Bearbeitung aktueller und gängiger Konfliktsituationen<br />

des Meister-Alltags.<br />

LEITUNG<br />

Mag. Dieter Vogel<br />

PROGRAMM<br />

Konflikte meistern<br />

�� Was ist ein Konflikt? – Wie macht er sich bemerkbar?<br />

�� Konfliktarten<br />

�� Meine Konfliktpotenziale im Meister-Alltag<br />

�� Konfliktdynamik – Stufen des Prozesses<br />

�� Meine Rolle als Meister bei Team-Konflikten<br />

�� Der richtige Zeitpunkt für Lösungsansätze<br />

�� praktische Methoden der Konfliktlösung<br />

�� Meditative Kommunikationstechniken –<br />

konfliktfreie Sprache<br />

�� Aktuelle Konfliktsituationen meistern<br />

�� Stimmung mach Stimmung – konstruktives<br />

Stimmungsmanagement

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!