16.11.2012 Aufrufe

WEITERBILDUNG 09 - Papierzentrum Gernsbach

WEITERBILDUNG 09 - Papierzentrum Gernsbach

WEITERBILDUNG 09 - Papierzentrum Gernsbach

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Papierverarbeitung / Druck<br />

A.4<br />

118<br />

Termin<br />

Mo 06.07.<strong>09</strong><br />

bis<br />

Di 07.07.<strong>09</strong><br />

Ort<br />

PTS München<br />

Heßstr. 134<br />

Anmeldung<br />

PTS München<br />

Fax: 089 12146-36<br />

pta@ptspaper.de<br />

Kurs-Nr.<br />

PV 971<br />

Gebühren<br />

€ 480,-<br />

Mitglieder erhalten 10% Rabatt<br />

Unterbringung<br />

Reservierungen in München<br />

über Icontas-Hotelservice<br />

Tel.: 089 427425-0<br />

Fax: 089 427425-25<br />

TEILNEHMERKREIS<br />

Führungskräfte und Nachwuchskräfte (Nichttechniker),<br />

Quereinsteiger sowie Einkäufer und Verkäufer der Papier<br />

verarbeitenden Industrie, Verkäufer im Papiervertrieb<br />

ZIEL<br />

�� Vermittlung von Grundlagenkenntnissen zur Prozesstechnik<br />

der Papierverarbeitung sowie zu den<br />

damit in Verbindung stehenden Eigenschaften von<br />

Papier/Pappe/Karton<br />

� Die Teilnehmer erlangen im Teil 1 Kenntnisse zu<br />

den Verfahrensschritten Rillen, Umformen, Kleben<br />

und zur Materialkunde Papier und Kunststoffe sowie<br />

Klima und Papier<br />

� Teil 2: Vermittlung von Grundlagenkenntnissen zu<br />

den Verfahrenstechniken des Schneidens und<br />

Stanzens incl. der zugehörigen Maschinen und<br />

Werkzeuge<br />

� Im Teil 3 lernen sie das Zusammenwirken von<br />

Bedruckstoff, Druckfarbe und Druckprozess sowie<br />

die Leistungsmerkmale verschiedener Druck- und<br />

Druckveredelungsverfahren kennen<br />

Durch den 3-teiligen Aufbau können die Teilnehmer<br />

entscheiden, ob der Kurs im Ganzen oder in Teilen<br />

genutzt wird<br />

LEITUNG<br />

Dipl.-Ing. (FH) Robert Metz<br />

Dr. Renke Wilken<br />

Einführung in die Prozesse<br />

der Papierverarbeitung<br />

Modul 1: Prozesse der Verpackungsherstellung<br />

PROGRAMM<br />

Einführungsseminar<br />

�� Teil 1: Rillen, Umformen, Kleben und Materialkunde<br />

Papier und Kunststoffe sowie Klima und Papier.<br />

Die Teilnehmer lernen die Eigenheiten des Mediums<br />

Papier kennen, erhalten einen Überblick der Strukturen<br />

und Trends der Branche und erfahren überblicksmäßig<br />

die Verfahrenskette zur Herstellung von<br />

Papierprodukten. Die sich daraus ableitenden Anforderungen<br />

an die Materialien werden dargelegt.<br />

Behandelt werden Grundlagen und anwendungsorientierte<br />

Aspekte der Verfahren<br />

� Rillen und Umformen<br />

� Kleben<br />

Die Möglichkeit zur Diskussion mit Fachleuten der<br />

PTS rundet das Seminar ab.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!