16.11.2012 Aufrufe

WEITERBILDUNG 09 - Papierzentrum Gernsbach

WEITERBILDUNG 09 - Papierzentrum Gernsbach

WEITERBILDUNG 09 - Papierzentrum Gernsbach

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Instandhaltung und Automation –<br />

Technologien zur Optimierung der<br />

Instandhaltung<br />

Grundkurs<br />

TEILNEHMERKREIS<br />

Werksleitung, Leitung Produktion, Technik und Instandhaltung<br />

ZIEL<br />

Die Teilnehmer<br />

�� erfahren neue technische Hilfsmittel zur Umsetzung einer<br />

zustandsorientierten Instandhaltung<br />

�� lernen technische Instrumente kennen, mit denen sich<br />

moderne Instandhaltungskonzepte umsetzen lassen.<br />

Diese Instrumente<br />

� zeigen Optimierungspotenzial in der Anlagenüberwachung<br />

auf<br />

� reduzieren feldgerätebedingte Stillstandszeiten durch<br />

Online-Überwachung<br />

� sichern ein gleichbleibend hohes Qualitätsniveau in der<br />

Produktion<br />

LEITUNG<br />

Dipl.-Ing. (FH) Axel Volke<br />

REFERENTEN<br />

Zulieferindustrie<br />

PROGRAMM<br />

�� Mögliche Hilfsmittel zur Umsetzung einer zustandsorientierten<br />

Instandhaltung<br />

�� Anforderungen an die Feldgerätetechnik und Diagnosemöglichkeiten<br />

�� Optimaler Einsatz von Armaturen<br />

�� Online-Überwachung und Zustandsdiagnose bei Online-<br />

Analysegeräten<br />

�� Feldbus-Diagnose für die Instandhaltung<br />

�� Überwachungsmöglichkeiten an der Papiermaschine<br />

�� Moderne MPC-Regelungen in Maschinen- und Querrichtung<br />

�� Praxisbericht „Zustandsorientierte Instandhaltung mit<br />

Neles Field CareTM“<br />

�� Produktionsnahes Reporting von Prozessdaten<br />

Instandhaltung<br />

A.7<br />

Termin<br />

Di 16.06.<strong>09</strong>, 08:30 Uhr<br />

bis<br />

Mi 17.06.<strong>09</strong>, 12:00 Uhr<br />

Ort<br />

<strong>Papierzentrum</strong> <strong>Gernsbach</strong><br />

Anmeldung<br />

<strong>Papierzentrum</strong> <strong>Gernsbach</strong><br />

Bildungswerk Papier<br />

Fax: 07224 6401-114<br />

Tel.: 07224 6401-121<br />

E-Mail: b.geisser@papierzentrum.org<br />

Kurs-Nr.<br />

GK-AM<br />

Gebühren<br />

€ 530,-<br />

Unterkunft und Verpflegung<br />

€ 150,-<br />

161

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!