16.11.2012 Aufrufe

WEITERBILDUNG 09 - Papierzentrum Gernsbach

WEITERBILDUNG 09 - Papierzentrum Gernsbach

WEITERBILDUNG 09 - Papierzentrum Gernsbach

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

PTS Faserstoff Symposium<br />

Faserstoffe der Zukunft – technologische<br />

Weiterentwicklungen und innovative Anwendungen<br />

Symposium<br />

(Simultanübersetzung deutsch/englisch)<br />

TEILNEHMERKREIS<br />

Mitarbeiter der Papier erzeugenden Industrie und der Faserstofferzeugung,<br />

der chemischen Zulieferindustrie und des<br />

Maschinen- und Apparatebaus und verwandter Industriezweige.<br />

Mitarbeiter von Hochschulen und Forschungseinrichtungen.<br />

Ingenieure von Unternehmen, die sich mit der<br />

Herstellung von faserbasierten Verbundwerkstoffen beschäftigen.<br />

ZIEL<br />

�� Das Symposium vermittelt einen aktuellen Überblick über<br />

das Spektrum der global verfügbaren Faserstoffe und der<br />

Entwicklungstrends<br />

�� Dabei fokussiert sich die Anwendung von Faserstoffen<br />

auf die Produktgruppen der Spezialpapiere sowie der<br />

hochwertigen grafischen und Verpackungspapiere, wobei<br />

die Faserstoffanwendungen auch Faserverbundmaterialien<br />

umfassen<br />

�� Softwaregestützte Methoden und Modelle, um den<br />

Faserstoffeinsatz an geforderte Produkteigenschaften<br />

anzupassen und unter Berücksichtigung des spezifischen<br />

Prozessverhaltens zu erwartende Materialeigenschaften<br />

zu berechnen und zu prognostizieren, sind dabei von<br />

großer Bedeutung<br />

�� Einsatzmöglichkeiten nanotechnologisch modifizierter<br />

Faserstoffe und die damit verbundenen Anforderungen<br />

an die Stoffaufbereitungsverfahren werden vorgestellt<br />

�� Es werden innovative Technologien zur Erzeugung von<br />

neuartigen Papierprodukten und Faserverbundmaterialien<br />

mit spezifischen Eigenschaften aufgezeigt<br />

�� Dabei stehen ressourcenschonende und energieeffiziente<br />

Prozesse im Vordergrund<br />

LEITUNG<br />

Dr. Klaus Erhard<br />

Dipl.-Ing. Ingrid Demel<br />

PROGRAMM<br />

�� 1. Tag:<br />

� Faserstoffe der Zukunft – ein Ausblick<br />

� nachhaltig verfügbare Faserstoffe heute und in Zukunft<br />

� globales Spektrum und Marktentwicklungen<br />

� Kostentreiber „Faserstoffe und Energie“<br />

� Aufwand und Nutzen der Optimierung des Faserstoffeinsatzes<br />

� Neue Wege zur besseren Faserstoffnutzung<br />

� Papier und Faserverbundmaterialien – wie werden<br />

Fasern den neuen Anforderungen gerecht?<br />

� Neue Methoden der Online- und Offlinebewertung<br />

der Fasereigenschaften<br />

� Besonderheiten der Charakterisierung primärer und<br />

rezyklierter Faserstoffe<br />

�� 2. Tag:<br />

� Technologische Weiterentwicklung der Stoffaufbereitungsprozesse<br />

zur verbesserten Nutzung des<br />

Faserpotenzials<br />

� Energiesparende Konzepte und Technologien zur<br />

Aufbereitung von Faserstoffen<br />

� Anwendungsgrenzen des Einsatzes funktioneller<br />

Additive<br />

� Steigende Bedeutung der Anwendung nanotechnologischer<br />

Methoden zur Aufbereitung und Modifizierung<br />

von Fasern<br />

� Erschließung neuer Anwendungsgebiete und gezielte<br />

Einstellung von Eigenschaften für faserbasierte Verbundwerkstoffe<br />

� Softwaregestützte Methoden der faserstoffbasierten<br />

Prognose von Produkteigenschaften und der Optimierung<br />

des Faserstoffeinsatzes „Modelle und Konzepte“<br />

Roh- / Halbstoffe / Additive<br />

Termin<br />

Di 24.11.<strong>09</strong><br />

bis<br />

Mi 25.11.<strong>09</strong><br />

Ort<br />

Dresden<br />

Anmeldung<br />

PTS München<br />

Fax: 089 12146-36<br />

pta@ptspaper.de<br />

Kurs-Nr.<br />

FS 903<br />

A.2<br />

Gebühren<br />

€ 940,–<br />

Mitglieder erhalten 10% Rabatt<br />

Unterbringung<br />

Bei Veranstaltungen in Heidenau/Dresden<br />

erhalten Sie bei Anmeldung Hinweise<br />

auf Hotelzimmer in Dresden<br />

99

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!