17.11.2012 Aufrufe

EUROPAISCHES PARLAMENT

EUROPAISCHES PARLAMENT

EUROPAISCHES PARLAMENT

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

74/05<br />

Bulletin 29.08.2005<br />

ALLGEMEINE INFORMATIONEN<br />

Gemeinsame Erklärung der Europäischen Union und der Vereinigten Staaten vom 13. Juli 2005 zu<br />

Äthiopien<br />

Brüssel, den 13. Juli 2005<br />

Die Europäische Union und die Vereinigten Staaten beglückwünschen das äthiopische Volk zu der<br />

friedvollen und demokratischen Art und Weise, in der es am 15. Mai seinen politischen Willen zum<br />

Ausdruck gebracht hat. Die internationale Gemeinschaft ruft alle Parteien, die an der Wahl teilgenommen<br />

haben, und die Regierung nachdrücklich dazu auf, ihre in den Erklärungen vom 10. bzw. 13. Juni 2005<br />

gemachten Zusagen einzuhalten. Alle Beteiligten müssen auf jede Art der Gewalt, auf provozierende,<br />

diffamierende oder ethnischen Hass schürende Äußerungen in den Medien und im Internet verzichten und<br />

sich aller sonstigen Maßnahmen enthalten, die die Spannungen in Äthiopien noch verschärfen könnten.<br />

Die Europäische Union und die Vereinigten Staaten erwarten von allen politischen Parteien und von der<br />

Regierung, dass sie den politischen Prozess fortsetzen und die im Anschluss an die Wahlen entstandene<br />

Krise mit parlamentarischen und verfassungsmäßigen Mitteln beilegen. Wir appellieren an alle Parteien, sich<br />

uneingeschränkt an den Arbeiten des Wahlbeschwerdeausschusses zu beteiligen. Alle kontroversen<br />

Standpunkte müssen aufgezeichnet werden, und die persönliche Sicherheit der Zeugen muss gewährleistet<br />

sein. Alle etwaigen Verfahrensfragen und sonstigen Probleme müssen zügig und konstruktiv gelöst werden.<br />

Wir rufen die politischen Führer im Lande selbst und in der Diaspora dazu auf, einen gemeinsamen<br />

politischen Dialog zu führen und einen offenen Austausch zu fördern, der auf Aussöhnung und ein<br />

Engagement für Frieden und Gewaltlosigkeit gerichtet ist. Wir nehmen die am 8. Juli erfolgte Bekanntgabe<br />

einer ersten Reihe von endgültigen Wahlergebnissen durch den Nationalen Wahlausschuss zur Kenntnis und<br />

rufen alle Seiten auf, ihre Bemühungen darauf zu richten, dass der Wahlprozess weiterhin transparent und<br />

völlig offen verläuft.<br />

Wir erwarten von allen politischen Parteien, einschließlich der Revolutionären Demokratischen Front des<br />

äthiopischen Volkes (EPRDF), der Koalition für Einheit und Demokratie (CUD) und der Vereinten<br />

Äthiopischen Demokratischen Kräfte (UEDF), dass sie den politischen Prozess im Rahmen des Nationalen<br />

Wahlausschusses respektieren und sich weiterhin für die Förderung der Demokratie und eine dynamische<br />

Gesellschaft einsetzen. Wir rufen die äthiopische Regierung nachdrücklich auf, die internationalen<br />

Menschenrechtsgrundsätze einzuhalten, indem sie ordnungsgemäße Verfahren gewährleistet und inhaftierte<br />

Parteimitglieder und -sympathisanten, gegen die keine Anklage erhoben wird, freilässt.<br />

Die Europäische Union und die Vereinigten Staaten werden Äthiopien bei der Bewältigung dieser neuen<br />

demokratischen Herausforderungen unterstützen.<br />

Die Beitrittsländer Bulgarien und Rumänien, die Bewerberländer Türkei und Kroatien*, die Länder des<br />

Stabilisierungs- und Assoziierungsprozesses und potenziellen Bewerberländer Albanien, Bosnien und<br />

Herzegowina, ehemalige jugoslawische Republik Mazedonien und Serbien und Montenegro und die dem<br />

Europäischen Wirtschaftsraum angehörenden EFTA-Länder Island, Liechtenstein und Norwegen sowie die<br />

Ukraine und die Republik Moldau schließen sich dieser Erklärung an.<br />

* Kroatien nimmt weiterhin am Stabilisierungs- und Assoziierungsprozess teil.<br />

__________<br />

83<br />

- DE - PE 360.490

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!