17.11.2012 Aufrufe

EUROPAISCHES PARLAMENT

EUROPAISCHES PARLAMENT

EUROPAISCHES PARLAMENT

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Bulletin 29.08.2005<br />

ALLGEMEINE INFORMATIONEN<br />

WIRTSCHAFTS- UND SOZIALAUSSCHUSS<br />

PLENARTAGUNG<br />

AM 13./14. JULI 2005<br />

ÜBERSICHT ÜBER DIE VERABSCHIEDETEN STELLUNGNAHMEN<br />

Der Volltext aller EWSA-Stellungnahmen kann in den Amtssprachen auf den<br />

Internetseiten des Ausschusses unter folgender Adresse abgerufen werden :<br />

http://www.esc.eu.int/documents/summaries_plenaries/index_fr.asp<br />

An der Plenartagung nahmen der britische Minister für Europaangelegenheiten, Douglas ALEXANDER, im<br />

Namen des britischen Ratsvorsitzes, der die Prioritäten des Arbeitsprogramms des britischen Ratsvorsitzes<br />

erläuterte, und Kommissionsmitglied Ján FIGEL', dessen Ausführungen sich auf Fragen der allgemeinen<br />

und beruflichen Bildung, der Kultur und der Mehrsprachigkeit bezogen, teil. Darüber hinaus gab es eine<br />

strukturierte Debatte über die aktuelle Situation in Europa und die Kampagne "Europa vermitteln".<br />

1. SOZIALPOLITIK<br />

•<br />

• Sozialpolitische Agenda<br />

− Berichterstatterin: Frau ENGELEN-KEFER (Arbeitnehmer - DE)<br />

− KOM(2005) 33 endg. - CESE 846/2005<br />

95<br />

- DE - PE 360.490

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!