11.08.2012 Aufrufe

Bedingungen - Hypo Landesbank Vorarlberg

Bedingungen - Hypo Landesbank Vorarlberg

Bedingungen - Hypo Landesbank Vorarlberg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Die Stimmrechte der Hauptaktionäre richten sich nach ihren Beteiligungsverhältnissen<br />

am Treugeber.<br />

18.3. Sofern dem Treugeber bekannt, Angabe, ob an dem Treugeber<br />

unmittelbare oder mittelbare Beteiligungen oder<br />

Beherrschungsverhältnisse bestehen, und wer diese Beteiligungen hält<br />

bzw. diese Beherrschung ausübt. Beschreibung der Art und Weise einer<br />

derartigen Kontrolle und der vorhandenen Maßnahmen zur Verhinderung<br />

des Missbrauchs einer derartigen Kontrolle<br />

Siehe Punkt 18.1.<br />

Die <strong>Vorarlberg</strong>er <strong>Landesbank</strong>-Holding ist mit einer Beteiligung von 75% minus einer<br />

Stimme am Treugeber beherrschender Aktionär. Maßnahmen zur Verhinderung des<br />

Missbrauchs der Kontrolle sind aus der Sicht des Vorstandes des Treugebers nicht<br />

erforderlich. Die Aktionärsrechte können nach Maßgabe des österreichischen<br />

Gesellschaftsrechts, insbesonders des Aktiengesetzes ausgeübt werden.<br />

18.4. Beschreibung etwaiger dem Treugeber bekannten Vereinbarungen,<br />

deren Ausübung zu einem späteren Zeitpunkt zu einer Veränderung bei<br />

der Kontrolle des Treugebers führen könnte<br />

Dem Treugeber sind keine etwaigen Vereinbarungen bekannt, deren Ausübung zu<br />

einem späteren Zeitpunkt zu einer Veränderung bei der Kontrolle des Treugebers<br />

führen könnten.<br />

19. GESCHÄFTE MIT VERBUNDENEN PARTEIEN<br />

Im Rahmen der gewöhnlichen Geschäftstätigkeit werden von dem Treugeber<br />

Geschäfte mit nahe stehenden Unternehmen und Personen zu marktüblichen<br />

<strong>Bedingungen</strong> und Konditionen abgeschlossen. Deren Umfang stellt sich für die<br />

Geschäftsjahre 2006, 2007 und 2008 wie folgt dar:<br />

Gegenüber dem Land <strong>Vorarlberg</strong> wird bis zum Auslaufen der Landeshaftung im Jahr<br />

2017 eine jährliche Haftungsprovision in Höhe von EUR 1.453.457,00 bezahlt und im<br />

Verwaltungsaufwand erfasst. Der Treugeber verwaltet als Dienstleister für das Land<br />

<strong>Vorarlberg</strong> die vergebenen Wohnbauförderungsdarlehen. Mit verbundenen und<br />

assoziierten Unternehmen unterhält die <strong>Vorarlberg</strong>er Landes- und <strong>Hypo</strong>thekenbank<br />

Aktiengesellschaft Geschäftsbeziehungen in Form von Transaktionen im Rahmen der<br />

Refinanzierung und sonstiger üblicher Bankgeschäfte.<br />

Die Vorschüsse und Kredite an Vorstände und Geschäftsführer der zum<br />

Konsolidierungskreis zählenden Unternehmen und Aufsichtsräte haften zum<br />

31.12.2006 mit EUR 2.689.454,00, zum 31.12.2007 mit EUR 3.073.364,00 und zum<br />

31.12.2008 mit EUR 2.759.202,00 aus.<br />

108

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!