11.08.2012 Aufrufe

Bedingungen - Hypo Landesbank Vorarlberg

Bedingungen - Hypo Landesbank Vorarlberg

Bedingungen - Hypo Landesbank Vorarlberg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Treuhandprovision beträgt ein Basispunkt (0,01%) des gezeichneten<br />

Emissionsvolumens. Die Wandelschuldverschreibungen werden (wurden)<br />

treuhändig im eigenen Namen auf Rechnung der Landeshypothekenbanken<br />

begeben. Die Innenrevision der Emittentin wird durch die <strong>Hypo</strong>-Alpe-Adria-Bank<br />

International AG durchgeführt. Die <strong>Hypo</strong>-Alpe-Adria-Bank International AG erhält<br />

dafür jährlich EUR 10.000,00.<br />

20. FINANZINFORMATIONEN ÜBER DIE VERMÖGENS-, FINANZ- UND<br />

ERTRAGSLAGE DER EMITTENTIN<br />

20.1. Historische Finanzinformationen<br />

Die nach den österreichischen Grundsätzen ordnungsgemäßer Buchführung<br />

aufgestellten Jahresabschlüsse der <strong>Hypo</strong>-Wohnbaubank AG für das Geschäftsjahr<br />

2006 zum 31.12.2006, für das Geschäftsjahr 2007 zum 31.12.2007 sowie für das<br />

Geschäftsjahr 2008 zum 31.12.2008 sind diesem Prospekt als Anhang 2 bis 4<br />

angefügt.<br />

Die Gliederung der Bilanz und der Gewinn- und Verlustrechnung wurde gemäß<br />

den Bestimmungen des BWG (insbesondere Anlage 2 zu § 43 BWG) sowie der<br />

Bestimmungen des UGB, jeweils in der geltenden Fassung erstellt.<br />

Eigenkapitalveränderungsrechnung<br />

Eigenkapitalveränderungsrechnung<br />

1. Anrechenbare Eigenmittel gemäß § 23 Abs 14<br />

68<br />

31.12.2008 31.12.2007 31.12.2006<br />

a) Eingezahltes Kapital 5.110.000,00 5.110.000,00 5.110.000,00<br />

b)<br />

Gewinnrücklagen<br />

(gesetzliche Rücklage) 122.100,00 113.100,00 108.700,00<br />

c) Haftrücklage 220.845,00 220.845,00 218.800,00<br />

d)<br />

Abzugsposten immaterielle<br />

Vermögensgegenstände -7.800,00 -8.100,00 -96,44<br />

Anrechenbare Eigenmittel 5.445.145,00 5.435.845,00 5.437.403,56<br />

Bemessungsgrundlage gemäß §22 BWG 1.018.794,53 1.213.737,40 1.007.854,95<br />

Eigenmittel in % 534,47% 447,86% 539,50%<br />

2.Erforderliche Eigenmittel gemäß § 22 Abs 1 BWG<br />

Eigenmittelerfordernis Kreditrisiko (Standardansatz)<br />

31.12.2008 31.12.2007 31.12.2006<br />

Bemessungsgrundlage (gewichtete Aktiva) 1.018.794,53 1.213.737,40 1.007.854,95<br />

davon 8 % Eigenmittelerfordernis gemäß § 22 Abs 1 BWG 81.503,56 97.099,00 80.628,40<br />

Eigenmittelerfordernis operationelles Risiko<br />

Bemessungsgrundlage 517.320,02 - -<br />

davon Eigenmittelerfordernis gemäß Standardansatz 84.644,04 - -

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!