11.08.2012 Aufrufe

Bedingungen - Hypo Landesbank Vorarlberg

Bedingungen - Hypo Landesbank Vorarlberg

Bedingungen - Hypo Landesbank Vorarlberg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

18.2. Information über den Umstand, ob die Hauptaktionäre der<br />

Emittentin unterschiedliche Stimmrechte haben oder Negativerklärung<br />

Außer den angeführten Aktionären gibt es keinerlei weiteren Stimmrechte und<br />

Beteiligungen am Kapital der Emittentin. Die Aktionäre erhalten Stimmrechte<br />

gemäß ihrer Beteiligung.<br />

18.3. Sofern der Emittentin bekannt, Angabe, ob an der Emittentin<br />

unmittelbare oder mittelbare Beteiligungen oder<br />

Beherrschungsverhältnisse bestehen, und wer diese Beteiligungen<br />

hält bzw. diese Beherrschung ausübt. Beschreibung der Art und<br />

Weise einer derartigen Kontrolle und der vorhandenen Maßnahmen<br />

zur Verhinderung des Missbrauchs einer derartigen Kontrolle<br />

Siehe Punkt 18.1. Dem Vorstand der Emittentin ist nicht bekannt, ob einzelne oder<br />

mehrere Aktionäre gemeinsam die Emittentin beherrschen und/oder kontrollieren.<br />

Maßnahmen zur Verhinderung des Missbrauchs der Kontrolle sind aus der Sicht<br />

des Vorstandes der Emittentin nicht erforderlich. Die Aktionärsrechte können nach<br />

Maßgabe des österreichischen Gesellschaftrechts, insbesonders des<br />

Aktiengesetzes ausgeübt werden.<br />

18.4. Beschreibung etwaiger der Emittentin bekannten<br />

Vereinbarungen, deren Ausübung zu einem späteren Zeitpunkt zu<br />

einer Veränderung bei der Kontrolle des Emittenten führen könnte<br />

Der Emittentin sind keine etwaigen Vereinbarungen bekannt, deren Ausübung zu<br />

einem späteren Zeitpunkt zu einer Veränderung bei der Kontrolle der Emittentin<br />

führen können.<br />

19. GESCHÄFTE MIT VERBUNDENEN PARTEIEN<br />

Da die <strong>Hypo</strong>-Wohnbaubank wie bereits im Detail dargestellt (siehe Punkt 10.1)<br />

Finanzmittel ausschließlich treuhändig aufnimmt und diese an ihre Aktionäre zur<br />

widmungsgemäßen Verwendung auf eigene Rechnung und Gefahr weitergibt,<br />

führt die Emittentin laufend (und momentan zu 100%) Geschäfte mit verbundenen<br />

Parteien aus.<br />

Begebene Wohnbauanleihen: (in EUR Mrd.)<br />

2006 2007 2008<br />

(1) Oö. <strong>Landesbank</strong> 0,784 0,863 0,996<br />

(2) HYPO TIROL BANK AG 0,497 0,508 0,486<br />

(3) Vorarl. Landes- und <strong>Hypo</strong>thekenbank AG 0,299 0,361 0,495<br />

(4) Landes-<strong>Hypo</strong>thekenbank Steiermark AG 0,276 0,320 0,350<br />

(5) Nö. <strong>Landesbank</strong>-<strong>Hypo</strong>thekenbank AG 0,253 0,279 0,305<br />

(6) HYPO ALPE-ADRIA-BANK AG 0,092 0,212 0,250<br />

(7) HYPO-BANK BURGENLAND AG 0,095 0,106 0,113<br />

(8) SALZBURGER LANDES-HYPOTHEKENBANK AG 0,195 0,348 0,424<br />

GESAMT: 2,491 2,997 3,419<br />

(Quelle: Jahresabschlüsse 2006 - 2008 der <strong>Hypo</strong> Wohnbaubank AG)<br />

Die <strong>Hypo</strong>-Wohnbaubank AG lukriert von den Landeshypothekenbanken eine<br />

Treuhandprovision für die Emission von Wohnbauanleihen. Die Höhe der<br />

67

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!