11.08.2012 Aufrufe

Bedingungen - Hypo Landesbank Vorarlberg

Bedingungen - Hypo Landesbank Vorarlberg

Bedingungen - Hypo Landesbank Vorarlberg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Ebenfalls wurde in der Hauptversammlung beschlossen, das Partizipationskapital mit<br />

einem Nominale in Höhe von EUR 2.180.000 einzuziehen.<br />

Der Partizipationsschein wurde mit einem Kurs von EUR 99,00 den Inhabern<br />

abgefunden. Die Rücknahme des Eigenkapitaltitels erfolgte am 25. November 2008.<br />

5.2. Investitionen<br />

5.2.1. Beschreibung (einschließlich des Betrages) der wichtigsten<br />

Investitionen des Treugebers für jedes Geschäftsjahr für den Zeitraum,<br />

der von den historischen Finanzinformationen abgedeckt wird bis zum<br />

Datum des Registrierungsformulars<br />

In den Jahren 2006 bis 2007 gab es keine wesentlichen Investitionen.<br />

Im Oktober 2008 konnte die neue Zentrale in Bregenz mit einem Investitionsvolumen<br />

von EUR 15.234.543,28 planmäßig fertig gestellt und bezogen werden.<br />

Weiters konnte 2008 in Dornbirn das neu gebaute <strong>Hypo</strong> Office Dornbirn bezogen<br />

werden, für welches Mittel in Höhe von EUR 5.524.374,76.aufgewendet wurden.<br />

Die Abwicklung beider Bauvorhaben erfolgte über die <strong>Hypo</strong> Immobilien<br />

Bankgebäudemanagement GmbH.<br />

5.2.2. Beschreibung der wichtigsten laufenden Investitionen des<br />

Treugebers, einschließlich der geographischen Verteilung dieser<br />

Investitionen und der Finanzierungsmethode<br />

Trifft nicht zu.<br />

5.2.3. Angaben über die wichtigsten künftigen Investitionen des<br />

Treugebers, die von seinen Verwaltungsorganen bereits verbindlich<br />

beschlossen sind<br />

Trifft nicht zu.<br />

6. GESCHÄFTSÜBERBLICK<br />

6.1. Haupttätigkeitsbereiche<br />

6.1.1. Beschreibung der Wesensart der Geschäfte des Treugebers und<br />

seiner Haupttätigkeiten (sowie der damit im Zusammenhang stehenden<br />

Schlüsselfaktoren) unter Angabe der wichtigsten Arten der vertriebenen<br />

Produkte und/oder erbrachten Dienstleistungen, und zwar für jedes<br />

Geschäftsjahr innerhalb des Zeitraums, der von den historischen<br />

Finanzinformationen abgedeckt wird<br />

Die <strong>Vorarlberg</strong>er Landes- und <strong>Hypo</strong>thekenbank Aktiengesellschaft ist eine universelle<br />

Regionalbank und ist in Österreich sowie im angrenzenden Ausland als<br />

Finanzdienstleister tätig.<br />

Als Universalbank stellt die <strong>Vorarlberg</strong>er Landes- und <strong>Hypo</strong>thekenbank<br />

Aktiengesellschaft ihren Kunden neben den klassischen Bankprodukten über<br />

Tochtergesellschaften banknahe Leistungen wie Leasing, Immobilienservice und<br />

Versicherungen, Beteiligungsfinanzierungen und Betreuung bezüglich<br />

Förderprogrammen zur Verfügung.<br />

81

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!