20.11.2012 Aufrufe

mit Tätigkeitsbericht 2007 - European Water Association

mit Tätigkeitsbericht 2007 - European Water Association

mit Tätigkeitsbericht 2007 - European Water Association

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Kooperation <strong>mit</strong> dem Deutschen<br />

Entwicklungsdienst (ded) wird fortgesetzt<br />

Die Fachkooperation <strong>mit</strong> dem ded wurde für<br />

weitere drei Jahre verlängert. Roland Knitschky,<br />

ein Mitarbeiter, der in beiden Institutionen eingebunden<br />

ist, befasst sich <strong>mit</strong> dem Wissenstransfer<br />

und der Vernetzung von Kompetenzen der deutschen<br />

Wasserwirtschaft <strong>mit</strong> den deutschen Organisationen<br />

der internationalen Entwicklungszusammenarbeit.<br />

Im Fokus stehen die Vorbereitung<br />

der Entwicklungshelfer, die fachliche Ausrichtung<br />

des ded-Programms und die Vernetzung <strong>mit</strong> den<br />

Gremien der DWA. Foto: Ky5.jpg<br />

ded/GTZ-Gespräche, Kairo<br />

Sino-German Training Center<br />

for <strong>Water</strong> & Environment<br />

Im Mai <strong>2007</strong> wurde <strong>mit</strong> den Partnern Emscher<br />

und Lippe Wassertechnik, Kocks Consult und<br />

InterTraining die chinesische Gesellschaft „SGTC<br />

Sino-German Training Center for <strong>Water</strong> and<br />

Environment Ltd.“ <strong>mit</strong> Sitz in Peking gegründet.<br />

Das Trainingszentrum soll den Ausbau der chinesisch-deutschen<br />

Beziehungen im Bereich der<br />

Wasser-, Abwasser- und Abfallwirtschaft unterstützen<br />

sowie zum nachhaltigen Betrieb moderner<br />

Umweltschutzanlagen in China beitragen.<br />

Vertragsunterzeichnung SGTC in Frankfurt (KfW)<br />

Die Schirmherrschaft hat der Bundesminister für<br />

Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit, Sigmar<br />

Gabriel, übernommen.Foto: Chinageschäft.jpg<br />

Delegationen zu Gast bei der DWA<br />

Die DWA hat sich zu einem gesuchten Ansprechpartner<br />

internationaler Expertendelegationen, die<br />

sich über die deutsche Wasserwirtschaft informieren<br />

wollen, entwickelt. In <strong>2007</strong> kamen Delegationen<br />

aus Algerien, Jordanien, Syrien, Palästina,<br />

sechs afrikanischen SADC-Staaten (South<br />

African Development Cooperation), China und<br />

Vietnam zu unterschiedlichen Fragestellungen<br />

(berufliche Bildung im Abwasser- und Abfallbereich,<br />

Infrastruktur der Wasserwirtschaft usw.)<br />

nach Deutschland.<br />

SADC-Delegation auf der Schleuse Iffezheim am Oberrhein<br />

Syrische Delegation in Hennef<br />

D W A J a h r b u c h 2 0 0 8

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!