20.11.2012 Aufrufe

mit Tätigkeitsbericht 2007 - European Water Association

mit Tätigkeitsbericht 2007 - European Water Association

mit Tätigkeitsbericht 2007 - European Water Association

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Qualitäts- und<br />

Umweltmanagement /<br />

Ökobilanz<br />

Im September <strong>2007</strong> wurde die Zertifizierung der<br />

Qualitäts- und Umweltmanagementsysteme der<br />

DWA- und GFA-Geschäftsstellen nach den Normen<br />

ISO 9001 und 14001 durch ein turnusmäßiges<br />

Überwachungsaudit überprüft. Die externen<br />

Auditoren der Firma BSI-NIS-Zert, Hanau,<br />

konnten sich an den Standorten Hennef, München<br />

und Stuttgart überzeugen, dass das integrierte<br />

Managementsystem, das 2002 eingeführt<br />

wurde, von den Mitarbeitern der DWA und der<br />

GFA in den Arbeitsprozessen auch angewendet<br />

wird. BSI-NIS-Zert bescheinigt, dass die Arbeitsabläufe<br />

von DWA und GFA kundenorientiert aufgebaut<br />

sind, kontinuierlich verbessert werden<br />

und dass die Reduzierung der Umweltbelastung –<br />

soweit möglich – nachhaltig verfolgt wird. Maßnahmen,<br />

wie die Einrichtung eines Gewässerentwicklungspreises<br />

oder die geplante Umsetzung<br />

von Projekten zu Energiethemen in den Aufgabenschwerpunkten<br />

für 2008 stehen u. a. repräsentativ<br />

für die Bedeutung von Umweltschutz in<br />

unserem Verband, auch über die klassischen Aufgaben<br />

und Ziele von DWA und GFA hinaus.<br />

Im Rahmen des internen Umweltmanagements<br />

wurden für das Jahr <strong>2007</strong> bei der DWA-Bundesgeschäftsstelle/GFA<br />

erneut die wichtigsten<br />

Umweltdaten erfasst. Die Ökobilanz dokumentiert<br />

neben den Verbrauchsmengen auch, dass<br />

sich aufgabenbedingt oder aus wirtschaftlichen<br />

Gesichtspunkten nicht immer die gesteckten<br />

Ziele zur Reduzierung der Umweltbelastungen<br />

realisieren lassen.<br />

1. Abfall<br />

Die Abfallmengen der DWA-Bundesgeschäftsstelle/GFA<br />

lassen sich nicht exakt er<strong>mit</strong>teln.<br />

Die dargestellten Mengen ergeben sich aus<br />

dem Fassungsvermögen der Abfallbehälter und<br />

dem Abholturnus. Die Altpapiermenge blieb<br />

unverändert zum Vorjahr. Die Abfallmengen<br />

von Restmüll (+ 350 l) und dem Grünen Punkt<br />

2<br />

(+ 2.750 l) erhöhten sich leicht u. a. durch zusätzlich<br />

angefallenes Verpackungsmaterial für neue<br />

IT-Hardware. Im Garten der DWA-Bundesgeschäftsstelle/GFA<br />

wurden in <strong>2007</strong> umfangreiche<br />

Baumrückschnittarbeiten notwendig. Hierbei fielen<br />

zusätzlich 42 m³ Biomüll an. Besonders hierdurch<br />

stieg die Gesamtabfallmenge auf 224.720 l<br />

(+ 44.980 l, + 25 %) an.<br />

Art 2006 <strong>2007</strong><br />

Altpapier 156.000 l 156.000 l<br />

Restmüll 6.200 l 6.550 l<br />

Biomüll 3.240 l 45.120 l<br />

Grüner<br />

Punkt<br />

14.300 l 17.050 l<br />

Gesamt 179.740 l 224.720 l<br />

Altglas, Batterien und leere Druckerpatronen<br />

bzw. Tonerkartuschen werden gesammelt,<br />

sachgerecht entsorgt bzw. an den Hersteller für<br />

Recyclingmaßnahmen zurückgegeben. Der Einsatz<br />

von Batterien wird nur noch auf das Notwendigste<br />

beschränkt. In der Regel werden Akkus<br />

verwendet.<br />

2. CO 2 -Emissionen<br />

Die steigenden Aktivitäten der DWA-Bundesgeschäftsstelle/GFA<br />

im nationalen und besonders<br />

im internationalen Bereich führten in <strong>2007</strong> dazu,<br />

dass sich die dienstlich begründeten Reisekilometer<br />

von 203.932 km um 50.609 km auf 254.541<br />

km erhöhten. Dies entspricht einem Zuwachs von<br />

insgesamt 24,8 %. (Bahnreisen +18,9 %, Flugreisen<br />

+ 33,7 %, PKW-Reisen + 25 %). Auch trug<br />

die Einführung der Zeitschrift KW durch die GFA-<br />

Geschäftsstelle zu einem Anstieg der Reisekilometer<br />

bei.<br />

CO 2 -Emissionen 2006 <strong>2007</strong><br />

Bahnreisen 97.336 km 115.778 km<br />

Flugreisen 63.966 km 85.492 km<br />

PKW-Reisen 42.630 km 53.271 km<br />

Summe: 203.932 km 254.541 km<br />

D W A - J a h r b u c h 2 0 0 8

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!