20.11.2012 Aufrufe

mit Tätigkeitsbericht 2007 - European Water Association

mit Tätigkeitsbericht 2007 - European Water Association

mit Tätigkeitsbericht 2007 - European Water Association

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Fachexkursion <strong>2007</strong><br />

Jangze-Staumauer,<br />

Baustelle des<br />

Schiffshebewerkes<br />

tung und werden den Qualifikationsansprüchen<br />

des Betriebspersonals angepasst; dabei wird es<br />

für die Führungskräfte der Abwasser- und Versorgungsbetriebe<br />

ein spezielles Angebot zur Mitarbeiterführung<br />

geben.<br />

Mitglieder und<br />

Mitgliederbetreuung<br />

Im Berichtsjahr <strong>2007</strong> ist die Zahl der Mitglieder<br />

im Landesverband Hessen/Rheinland-Pfalz/Saarland<br />

nicht gestiegen. (Stand Ende <strong>2007</strong>: 2043)<br />

Einigen ehrenamtlichen Mitgliedern ist aber<br />

ausdrücklich für ihr Engagement für die Wasserwirtschaft,<br />

die Fortbildung und insbesondere die<br />

Aktivitäten zur Gewinnung jüngerer Mitglieder zu<br />

danken.<br />

Den persönlichen Mitgliedern und den Mitarbeitern<br />

der fördernden Unternehmen bietet der<br />

Landesverband regelmäßig die Möglichkeit, sich<br />

im Rahmen von Bereichsveranstaltungen fortzubilden.<br />

Hier ist u.a. zu nennen die Fachveranstaltung<br />

zum Thema „Pumpstationen, digitales<br />

Kanalkataster“, die z.B. gemeinsam <strong>mit</strong> den BWK-<br />

Bezirksgruppen Marburg und Friedberg/Wetzlar<br />

und der Fachhochschule Gießen-Friedberg<br />

ausgerichtet wurde. Fachexkursionen bieten die<br />

Möglichkeit, sich über technische Neuerungen zu<br />

informieren und persönliche Kontakte zu pflegen.<br />

Auch durch den zweimal im Jahr erscheinenden<br />

Mitglieder-Rundbrief des DWA-Landesverbandes<br />

werden die Mitglieder über das Geschehen in<br />

unserem Landesverband informiert.<br />

Besonderen Zuspruch fanden eine Fachexkursion<br />

<strong>mit</strong> 34 Teilnehmern im Mai <strong>2007</strong> nach China,<br />

eine Sommerwanderung zum Hambacher Schloss<br />

im August und das traditionelle Adventstreffen<br />

im Dezember.<br />

Ausblick<br />

Das aktuelle Kurs- und Seminarangebot kann<br />

auf der WEB-Seite des Landesverbandes eingesehen<br />

werden. Ab 2008 besteht für die Kläranlagen-Nachbarschaften<br />

die Möglichkeit, direkt<br />

über ihre Arbeit zu berichten. Entsprechende<br />

Domänen wurden eingerichtet und werden derzeit<br />

„<strong>mit</strong> Leben erfüllt“.<br />

Im Oktober 2008 wird gemeinsam <strong>mit</strong> dem<br />

BWK eine Fachexkursion nach Kaprun und zum<br />

Großglockner angeboten. Eine weitere Auslandsexkursion<br />

nach Myanmar (Burma) ist für<br />

November 2008 geplant.<br />

Aktive Kollegen haben sich bereit erklärt, spezielle<br />

Exkursionen für Jung<strong>mit</strong>glieder, die seit langem<br />

geplant waren, im Jahr 2008 zu realisieren.<br />

Wir freuen uns, dass von der Möglichkeit zur<br />

TSM-Überprüfung der Unternehmen im Landesverband<br />

reger Gebrauch gemacht wird. Bisher<br />

haben im Landesverband fünf Unternehmen<br />

der Abwasserbeseitigung die Bestätigung als<br />

TSM-überprüftes Unternehmen erhalten; weitere<br />

Überprüfungen finden im Januar 2008 statt.<br />

Anläßlich der am 17./18. September 2008<br />

stattfindenden Bundestagung in Mannheim<br />

wird (obschon Mannheim in Baden-Württemberg<br />

liegt) aufgrund der räumlichen Nähe zum<br />

Landesverbandsgebiet Hessen/Rheinland-Pfalz/<br />

Saarland eine Mitgliederversammlung unseres<br />

Landesverbandes stattfinden.<br />

D W A - J a h r b u c h 2 0 0 8

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!