20.11.2012 Aufrufe

mit Tätigkeitsbericht 2007 - European Water Association

mit Tätigkeitsbericht 2007 - European Water Association

mit Tätigkeitsbericht 2007 - European Water Association

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Pausendiskussion während der Deponietage<br />

pe ihre Aufgaben. Praxisnähe, Gruppenarbeit und<br />

fachkundige Moderation machten diese neue<br />

Form der Wissensver<strong>mit</strong>tlung in diesem Seminar<br />

zum Erfolg. Referenten und Teilnehmer zeigten<br />

sich hochzufrieden.<br />

Deponietage erstmalig durchgeführt<br />

Die erste Gemeinschaftstagung <strong>mit</strong> DWA, ANS,<br />

VKS im VKU zum Thema „Deponietage – Betrieb,<br />

Stilllegung und Nachsorge von Deponien“ fand<br />

im Oktober <strong>2007</strong> in Minden statt. 100 Teilnehmer<br />

und 12 Aussteller konnten begrüßt werden.<br />

Themenschwerpunkte waren: Aktuelle rechtliche<br />

Entwicklungen, Wirtschaftlichkeitsaspekte und<br />

Betrieb, Stilllegung und Nachsorge.<br />

Deiche schützen vor Hochwasser<br />

Mit großem Erfolg wurde das zweitägige Seminar<br />

„Flussdeiche, Bemessung, Dichtungssysteme<br />

und Unterhaltung“ im Mai <strong>2007</strong> in Fulda durchgeführt.<br />

Inhalte aus dem Gelbdruck des Merk-<br />

blattes DWA-M 507 „Deiche an Fließgewässern“<br />

sowie der DWA-Themen „Dichtungssysteme in<br />

Deichen“ wurden den 127 Teilnehmern vorgestellt<br />

und im Plenum diskutiert.<br />

Zusammenarbeit <strong>mit</strong> dem Technischen<br />

Hilfswerk (THW) erfolgreich begonnen<br />

Im Juni <strong>2007</strong> wurde in der THW-Bundesschule<br />

Hoya erstmalig das DWA-THW-Forum „Öl- und<br />

Chemikalienabwehr“ <strong>mit</strong> 83 Teilnehmern durchgeführt.<br />

Da<strong>mit</strong> hat die begonnene Kooperation die<br />

ersten „Früchte“ im Bildungsbereich getragen. Weitere<br />

gemeinsame Veranstaltungen sind geplant.<br />

Weiterentwicklung und Perspektiven<br />

Das DWA-Tagungsangebot wird sich weiter<br />

entwickeln. Die Angebote werden weiter ausgebaut<br />

und thematisch gebündelt. Es werden weitere<br />

Kursangebote entstehen und auf die Zielgruppen<br />

zugeschnitten.<br />

Kostengünstige, aktuelle und gut erreichbare<br />

Veranstaltungen sind das Ziel. Neue Lehr- und<br />

Lernformen werden sich weiter durchsetzen und<br />

die Qualifizierung der Referenten wird weiter<br />

zunehmen. Neue E-learning Formen sind zur Zeit<br />

in der Erprobung und werden weiter, insbesondere<br />

in den modularen Langzeitlehrgängen, zur<br />

Anwendung gelangen.<br />

Ziel ist es weiterhin rd. 30 000 Teilnehmer pro<br />

Jahr <strong>mit</strong> den vielfältigen Angeboten, Nachbarschaften,<br />

Erfahrungsaustauschen, Seminaren,<br />

Tagungen, Kursen und Lehrgängen zu erreichen.<br />

Tagung „Wasserwirtschaft – Demografischer Wandel – Auswirkungen auf die Ver- und Entsorgungsinfrastruktur“<br />

22<br />

D W A - J a h r b u c h 2 0 0 8

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!