20.11.2012 Aufrufe

mit Tätigkeitsbericht 2007 - European Water Association

mit Tätigkeitsbericht 2007 - European Water Association

mit Tätigkeitsbericht 2007 - European Water Association

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

German <strong>Water</strong> Partnership<br />

Im Jahr <strong>2007</strong> wurde die DWA verstärkt aus dem<br />

In- und Ausland angefragt, über die Verbandsarbeit<br />

und die da<strong>mit</strong> verbundene Vernetzung der<br />

Mitglieder zu berichten. Regelwerksarbeit, Bildungsarbeit<br />

und Informationsver<strong>mit</strong>tlung sind<br />

die zentralen Themen. Was in Deutschland eine<br />

lange Tradition hat, ist in anderen Ländern noch<br />

völlig unbekannt.<br />

Am 13. Dezember <strong>2007</strong> wurde in Berlin von der<br />

Bundesregierung (BMU, BMBF, BMZ, BMWi, AA)<br />

die neue Initiative „German <strong>Water</strong> Partnership“<br />

vorgestellt. Im Vorfeld war die DWA <strong>mit</strong> ihren<br />

Gremien und in vielen Einzelgesprächen eingebunden<br />

und wird diese neue Initiative unterstützen.<br />

Ziel ist es, die gesamte „Deutsche Wasserwirtschaft“<br />

einheitlicher im internationalen Auftritt<br />

darzustellen und strategische Ausrichtungen<br />

z.B. im Forschungssektor zu koordinieren.<br />

Zusammenarbeit <strong>mit</strong> GTZ Palästina<br />

verstärkt<br />

Die DWA unterstützt die GTZ schon seit 2004<br />

beim Aufbau des eigenen palästinensischen technischen<br />

Wasserverbandes „<strong>Water</strong> Union Service<br />

Provider“ (WUSP) und bei der Durchführung von<br />

Trainingsmaßnahmen. Trainingsbedarfsanalysen<br />

wurden durchgeführt und die Palestine <strong>Water</strong><br />

Authority wird bei der Einführung von Qualifikationsanforderungen<br />

beraten. Dieses Projekt wird<br />

bis Ende 2009 fortgeführt. Foto: 3 Fotos GTZ Pal<br />

xy.jpg<br />

Training in Palästina<br />

Messen unterstützen – IFAT München und<br />

Shanghai 2008 und Wasser Berlin 2009<br />

Als langjähriger Partner der Münchener Messegesellschaft<br />

ist die DWA aktiv bei den Tagungsprogrammen<br />

anläßlich der IFAT München und<br />

IFAT Shanghai, China, eingebunden. Die Veranstaltungen<br />

zur IFAT München 2008 wurden in enger<br />

Abstimmung <strong>mit</strong> der <strong>European</strong> <strong>Water</strong> <strong>Association</strong><br />

(EWA) und dem Verband kommunaler Abfallwirtschaft<br />

und Städtereinigung (VKS) geplant.<br />

Für die Messe Wasser Berlin 2009 fanden <strong>2007</strong><br />

erste Überlegungen im Rahmen des Lenkungsausschusses<br />

und des Vereins Wasser Berlin statt.<br />

Die DWA bringt auch hier ihre Fachgremienarbeit<br />

und Marktkenntnisse ein.<br />

Weiterentwicklung und Aussichten<br />

Die geschilderten internationalen Aktivitäten<br />

werden weiter ausgebaut, z.B. <strong>mit</strong> dem Angebot<br />

englischsprachiger Seminare in Deutschland<br />

für internationales Publikum, der Publikation<br />

des deutsch-bulgarischen Fachwörterbuchs und<br />

einem von der Deutschen Bundesstiftung Umwelt<br />

(DBU) geförderten Projektes für Rumänien und<br />

Bulgarien.<br />

Kooperation <strong>mit</strong> WUSP, Ramallah Kompaktprogramm beim BMZ<br />

10<br />

D W A - J a h r b u c h 2 0 0 8

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!