23.11.2012 Aufrufe

Output file - Die Linke

Output file - Die Linke

Output file - Die Linke

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Um den unsozialen Kern ihrer Politik zu verbergen, greift die FDP tief in die<br />

Argumententrickkiste. Da heißt es zum Beispiel, Privatschulen seien bezogen auf die<br />

Leistungsergebnisse besser als öffentliche Schulen. <strong>Die</strong> Studie, auf die Sie sich dabei stützen,<br />

ist mal wieder aus der Abteilung „Meine Birne schmeckt mehr nach Birne als der öffentliche<br />

Apfel“; denn Tatsache ist: <strong>Die</strong>se Schulen schneiden keinen Deut besser ab. Das wird deutlich,<br />

sobald man die Schüler ähnlicher sozialer Herkunft in beiden Schulformen vergleicht. <strong>Die</strong><br />

angebliche Überlegenheit der Privatschulen begründet sich allein dadurch, dass die soziale<br />

Auswahl zulasten von Problemschülern so gut funktioniert. Genauso unsinnig ist die<br />

Behauptung, Privatschulen beförderten den Wettbewerb und würden damit zu einer<br />

Anhebung des Niveaus öffentlicher Schulen führen. Sie verweisen dabei auf die PISA-Studie<br />

und die höhere Privatschulquote in Ländern wie den Niederlanden und Großbritannien, die im<br />

PISA-Vergleich vor uns liegen.<br />

(Patrick Meinhardt (FDP): Mehr Eigenverantwortung!)<br />

Lieber Patrick Meinhardt, konsequenterweise müsstest du eigentlich gegen Privatschulen<br />

argumentieren; denn die Privatschulquote bei den Spitzenreitern Schweden und Finnland ist<br />

niedriger als bei uns.<br />

(Beifall bei der LINKEN)<br />

Wir <strong>Linke</strong> sagen klar und deutlich: Schulen sind nicht dazu da, um mit ihnen Geld zu<br />

verdienen. Schulen sind dazu da, das Recht auf Bildung zu verwirklichen, und zwar völlig<br />

unabhängig von der sozialen Herkunft. Jedem ein Optimum an Bildung zukommen zu lassen<br />

und nicht nur einer kleinen privilegierten Schicht, ist nicht nur ein Gebot der sozialen<br />

Gerechtigkeit, sondern auch eine zwingende Notwendigkeit für ein Land, dessen wesentliche<br />

Ressource das Leistungsvermögen seiner Menschen ist.<br />

Herzlichen Dank.<br />

(Beifall bei der LINKEN)<br />

30.01.2009<br />

71

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!