23.11.2012 Aufrufe

Output file - Die Linke

Output file - Die Linke

Output file - Die Linke

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Karl-Heinz Braun: Wenn Bildung nicht ankommt: Schulversagen<br />

Analysen und Alternativen<br />

Herausgegeben von der Fachgruppe Bildungspolitik im Arbeitskreis Bildung und Soziales der<br />

Fraktion DIE LINKE. im Landtag von Sachsen-Anhalt<br />

Erste Auflage 2009<br />

In diesem Heft werden aus der Praxis heraus Ursachen und Gründe des Schulversagens<br />

dargestellt. Aus kritischer Sicht werden Schulversagen (versagt der Schüler oder die Schule),<br />

Schulsozialarbeit und die Notwendigkeit innerer Schulreformen in einem Zusammenhang<br />

gesehen. Es wird auf die Verschärfung der gesellschaftlichen Ungleichheiten durch das<br />

gegliederte Schulsystem ebenso verwiesen, wie auf die subjektiven Gründe der<br />

Bildungsarmut. Der Autor zeigt sozialpädagogische Perspektiven und Wege zur Überwindung<br />

des Schulversagens auf und formuliert pädagogische Entwicklungsansprüche an die<br />

Schulsozialarbeit. Abschließend wird darauf hingewiesen, dass zur inneren Schulreform<br />

nachhaltige Maßnahmen der äußeren Schulreform, eine deutliche Verlängerung des<br />

gemeinsamen Lernens (z.B. in Form von Gemeinschaftsschulen), ein erheblicher Ausbaus der<br />

Ganztagsschulen und eine systematische Verknüpfung der Bildungs- und Erziehungsaufgaben<br />

aller öffentlichen Einrichtungen in Form von Ganztagsbildung und der regionalen<br />

Bildungslandschaften kommen müssen.<br />

<strong>Die</strong> inhaltlichen Pro<strong>file</strong> dieser Reformvorhaben sollen in einer folgenden Publikation<br />

dargestellt werden.<br />

Nicht nur für linke Schulreformer lesenswert.<br />

78

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!