23.11.2012 Aufrufe

Output file - Die Linke

Output file - Die Linke

Output file - Die Linke

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Peter Blankenburg<br />

150 Jahre Manifest der Kommunistischen Partei<br />

Reflexionen zur Bildungs- und Schulpolitik<br />

Bernhard Claußen<br />

„Autoritarismus“ und die „Mitte der Gesellschaft“<br />

Bernhard Claußen<br />

Bildung und Kultur als Politikum in der gesellschaftlichen Auseinandersetzung mit Rechtsextremismus<br />

Bernhard Claußen<br />

Bildungspolitische Aspekte der Politischen Bildung in Deutschland<br />

AG Bildungspolitik<br />

„Forum Bildung“ und PISA-Diskussion – Ansatz einer Bildungsreform in Deutschland?<br />

AG Bildungspolitik<br />

Nationale Bildungsstandards ein Schritt zur Bildungsreform in Deutschland?<br />

Günter Wilms<br />

Das Bildungswesen der DDR – Ein Rückblick mit Anregungen für eine Bildungsreform in Deutschland<br />

Lothar Gläser<br />

Das deutsche Bildungswesen im Abseits<br />

Hans-Georg Hofmann<br />

Freie humanistische Allgemeinbildung für alle contra verkaufte Bildung. Das neoliberale<br />

Bildungskonzept und Alternativen zur Erneuerung der Bildung<br />

Wolfgang Lobeda, Gerhard Sielski u.a.<br />

Schule in Europa zwischen PISA und Sparprogrammen –Streiflichter Teil I –<br />

Wolfgang Lobeda, Gerhard Sielski u.a.<br />

Schule in Europa zwischen PISA und Sparprogrammen – Streiflichter Teil II - Zur<br />

Bildungsprogrammatik linker Kräfte in europäischen Ländern<br />

INFORMATION – DOKUMENTATION Bildungspolitik 1/2006<br />

Bildungspolitische Aussagen von CDU,CSU,SPD, FDP und Bündnis90/<strong>Die</strong> Grünen<br />

Werner Kienitz<br />

Für eine Schulreform von Skandinavien lernen? Ja, aber sehen, wie es dort anfing.<br />

Volker Hoffmann, Edgar Günther-Schellheimer<br />

Zum 120.Geburtstag von A.S.Makkarenko<br />

Preis je Broschüre 1,50 Euro<br />

Erhältlich bei: BAG Bildungspolitik beim Parteivorstand der Partei DIE LINKE,<br />

Kleine Alexanderstraße 28<br />

10178 Berlin<br />

85

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!