23.11.2012 Aufrufe

Menschen entdecken — Geschichte beGreifen - DEFA Spektrum

Menschen entdecken — Geschichte beGreifen - DEFA Spektrum

Menschen entdecken — Geschichte beGreifen - DEFA Spektrum

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

196 Mfaa <strong>—</strong> ddr-MaGazin<br />

197<br />

des Vorsitzenden des Revolutionsrats der<br />

Republik Sudan über die Grundsätze seiner<br />

Außenpolitik ++ Festakt zum 550. Jahrestag<br />

der Universität Rostock<br />

1969, 11 min<br />

DDR-Magazin 1970 / 01<br />

Jahresrückblick 69: »[...] Es gelang der sozialistischen<br />

Staatengemeinschaft, den Frieden<br />

in Europa zu erhalten. Die Erkenntnis wuchs,<br />

dass es für jeden Staat notwendig und nützlich<br />

ist, mit der DDR normale staatliche<br />

Beziehungen herzustellen [...]. Profilierter<br />

als je zuvor zeigte sich 1969 das Gesicht<br />

der eindrucksvollen Industriemacht DDR.<br />

Unter den großen Industriestaaten der Welt<br />

ist sie an guter Stelle platziert.«<br />

1970, 11 min<br />

DDR-Magazin 1970 / 02<br />

Neujahrsempfang Walter Ulbrichts für das<br />

Diplomatische Korps ++ Ausstellung »Architektur<br />

und bildende Kunst«: Synthese zwischen<br />

Städtebau, Architektur und bildender Kunst ++<br />

Modenschau des Modehauses Bormann<br />

1970, 11 min<br />

DDR-Magazin 1970 / 03<br />

Repräsentanten der DDR beim Club<br />

»Union Diplomatique« in Brüssel ++ Ehrung<br />

zum 100. Geburtstag des Grafikers, Bildhauers<br />

und Dichters Ernst Barlach ++ Dresden –<br />

25 Jahre nach seiner Zerstörung im II. Weltkrieg<br />

1970, 11 min<br />

DDR-Magazin 1970 / 04<br />

100. Geburtstag Lenins: Lina Gelbke, Lenin-<br />

Gedenkstätte Leipzig ++ NVA: Manöver, Parade<br />

an der Gedenkstätte für die Opfer des Faschismus<br />

in Berlin ++ Wintersport im Thüringer Wald<br />

1970, 11 min<br />

Begründer des ersten sozialistischen Staates der<br />

Welt; Bau des Lenin-Platzes in Berlin ++ erstes<br />

Treffen von Willi Stoph und Willy Brandt in<br />

Erfurt<br />

1970, 11 min<br />

DDR-Magazin 1970 /10<br />

Einweihung des Lenin-Platzes in Berlin ++<br />

Empfang bei Walter Ulbricht zur Feier von<br />

20 Jahren Jugendförderungsgesetz in der DDR<br />

++ Blick hinter die Kulissen der Deutschen<br />

Staatsoper Unter den Linden und des Opernballs<br />

1970, 11 min<br />

DDR-M AGA ZIN 1970/10 DDR-M AGA ZIN 1970/10<br />

DDR-Magazin 1970 / 05<br />

Erklärung Walter Ulbrichts zur völkerrechtlichen<br />

Anerkennung der DDR auf einer internationalen<br />

Pressekonferenz in Berlin ++ DDR-<br />

Exponate auf der internationalen Möbelmesse in<br />

Köln ++ Ernst Busch – 50 Jahre Schauspieler und<br />

Sänger des Volkes ++ Winterurlaub im Erzgebirge<br />

1970, 11 min<br />

DDR-Magazin 1970 / 06<br />

Minister für Auswärtige Angelegenheiten der<br />

Sowjetunion zu Besuch in Berlin ++ Edelstahlwerke<br />

in Freital bei Dresden ++ 525. Int. Rauchwarenauktion<br />

am weltbekannten Leipziger<br />

Brühl ++ Trabant 601 als Sieger der 39. Ralley<br />

Monte Carlo; Besuch der Produktionsstätte<br />

1970, 11 min<br />

DDR-Magazin 1970 / 07<br />

Besuch des Außenministers der UdSSR<br />

Andrei Gromyko in der DDR ++ Leipziger<br />

Frühjahrsmesse ++ Maler und Publizist David<br />

Alfaro Siqueiros zu Gast in Berlin und Dresden<br />

1970, 11 min<br />

DDR-Magazin 1970 / 08<br />

Besuch einer Delegation aus der Volksrepublik<br />

Kongo ++ Lenin <strong>—</strong> Wissenschaftler, Revolutionär,<br />

DDR-Magazin 1970 / 11<br />

Feier des 25. Jahrestags der Befreiung vom Hitlerfaschismus<br />

und des internationalen Kampftags<br />

des Arbeiters in Greifswald ++ Zusammenkunft<br />

von Delegationen aus der DDR und Italien<br />

zu einem Kolloquium an der historischen Stätte<br />

des Potsdamer Abkommens; Bekenntnis zum<br />

geschichtlichen Schwur von Buchenwald an<br />

den Gedenkstätten für die Opfer des Faschismus<br />

++ Ausstellung von Malereien und Holzschnitten<br />

der japanischen Kunstrichtung Ukiyo in<br />

Berlin<br />

1970, 11 min<br />

DDR-Magazin 1970 /12<br />

Treffen zwischen Willi Stoph und Willy Brandt:<br />

Vertragsvorschlag der DDR zur Normalisierung<br />

der zwischenstaatlichen Beziehungen<br />

++ Gedenkfeier »25 Jahre Befreiung vom<br />

Hitlerfaschismus in Finnland« und Besuch<br />

einer DDR-Ausstellung in Rovaniemi ++<br />

Kulturpalast Dresden als Zentrum künstlerischen<br />

Volksschaffens<br />

1970, 11 min<br />

DDR-Magazin 1970 /14<br />

Konferenz in Dresden von 2000 Wissenschaftlern<br />

aus 45 Ländern über die Steigerung der<br />

DDR-M AGA ZIN 1970/14<br />

Weltgetreideproduktion, die bessere Nutzung<br />

und Verarbeitung und die Erhöhung seines<br />

ernährungspsychologischen Wertes ++<br />

Reportage über einen Sektor der Luftverteidigung<br />

in der DDR<br />

1970, 11 min<br />

DDR-Magazin 1970 /15<br />

Mit dem Aufbau des Sozialismus in der DDR<br />

entwickelte sich aus einem gesellschaftlichen<br />

und ökonomisch rückständigen Gebiet der<br />

Ostseebezirk Rostock zu einem bedeutenden<br />

Seefahrts-, Industrie- und Handelszentrum.<br />

1970, 11 min

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!