23.11.2012 Aufrufe

Menschen entdecken — Geschichte beGreifen - DEFA Spektrum

Menschen entdecken — Geschichte beGreifen - DEFA Spektrum

Menschen entdecken — Geschichte beGreifen - DEFA Spektrum

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

74 GriMM <strong>—</strong> dokuMentationen<br />

75<br />

Persönlichkeiten. Es ist ein Ort der Besinnung<br />

und der Reflektion über die deutsche <strong>Geschichte</strong>.<br />

1991, 30 min<br />

1991, 270 min<br />

Revolution der Fernsehlandschaft Ost.<br />

Zusammenbruch und Aufbruch<br />

Medienpolitisches Hearing zur Umgestaltung<br />

von Rundfunk und Fernsehen in Ost-Deutschland<br />

1991, 55 min<br />

1991, 301 min<br />

Rote Socken im Grauen Kloster<br />

Ein Film über die <strong>Geschichte</strong> des bekannten<br />

Berliner Gymnasiums »Graues Kloster«<br />

1991, 29 min<br />

Schaut euch nochmal um ...<br />

Die Geschwister Werner<br />

Käthe Pfeffer wurde 1945 aus dem polnischen<br />

Kromolin zwangsausgesiedelt. Nach zwanzig<br />

Jahren kehrt sie zusammen mit ihrer Enkelin an<br />

den Ort ihrer Kindheit zurück.<br />

1992, 30 min<br />

1992, 418 min<br />

Schwester Linda<br />

Porträt einer Diakonieschwester aus Gera<br />

1992, 30 min<br />

Sekten in Sachsen.<br />

Massen und Seele<br />

Reportage über verschiedene Sekten, die sich<br />

ihre dubiosen Heilsversprechungen teuer<br />

bezahlen lassen<br />

1991, 30 min<br />

Singen für Amerika.<br />

Ein sächsisches Dorf im Lampenfieber<br />

Reportage über das Dorf Priester, das mit einem<br />

Musical auf den großen Durchbruch hofft<br />

1999, 30 min<br />

Sinn und Form<br />

Dokumentation über die Literaturzeitschrift<br />

Sinn und Form zum 40. Jahrestag der Akademie<br />

der Künste<br />

1989, 66 min<br />

Sinn und Form.<br />

Eine Kulturzeitschrift im Gespräch<br />

Porträt zum 50. Jahrestag der Zeitschrift<br />

1999, 45 min<br />

1999, 116 min<br />

Ski heil am Fichtelberg<br />

Fünfteilige Doku-Serie über den winterlichen<br />

Trubel rund um den Fichtelberg<br />

2001, 118 min<br />

Sklaven<br />

Jubiläumsausgabe der anarchistischen<br />

Zeitschrift<br />

1999, 29 min<br />

Slátan Dudow [1903 <strong>—</strong>1963]<br />

Jahrhundertfilmkunst. Kinozeit<br />

2003, 47 min<br />

Spiel mit dem Leben<br />

Film über rechts- und linksradikale Jugendliche<br />

in Magdeburg<br />

1997, 30 min<br />

Spuren und Anfänge.<br />

Zwischen Mulack- und Steinstraße<br />

Reportage über die städtebaulichen und sozialen<br />

Veränderungen im Scheunenviertel in Berlin-<br />

Mitte<br />

1991, 30 min<br />

1991, 90 min<br />

Tradition und Zukunft einer dreihundertjährigen<br />

Akademie der Künste<br />

1995, 55 min<br />

SEKTEN IN SACHSEN SPUR EN UND A NFÄ NGE

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!