23.11.2012 Aufrufe

Menschen entdecken — Geschichte beGreifen - DEFA Spektrum

Menschen entdecken — Geschichte beGreifen - DEFA Spektrum

Menschen entdecken — Geschichte beGreifen - DEFA Spektrum

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

198 Mfaa <strong>—</strong> ddr-MaGazin<br />

199<br />

DDR-Magazin 1970 /16<br />

25 Jahre Volkspolizei der DDR: Porträt des<br />

Obersts Paul Graber, ehemals Arbeiter in einer<br />

Schuhfabrik ++ 975-Jahrfeier in Ströbek im<br />

nördlichen Vorland des Harzgebirges; Tradition<br />

des Schachspiels ++ Vorsitzender des Revolutionären<br />

Kommandorates und Ministerpräsident<br />

der Demokratischen Republik Sudan Gaafar<br />

Mohamed Nimeri zu Besuch in Berlin<br />

1970, 11 min<br />

DDR-Magazin 1970 /17<br />

Die DDR ist ein stabiler, industriell und landwirtschaftlich<br />

hoch entwickelter Staat von europäischem<br />

Rang, dessen internationales Ansehen<br />

von Jahr zu Jahr gestiegen ist. Heute ist die DDR<br />

auf allen wichtigen Märkten der Welt vertreten.<br />

Die Normalisierung der Beziehungen aller<br />

Staaten zur DDR erleichtert die europäische<br />

Kommunikation in jeder Hinsicht. Wissenschaft<br />

und Bildungswesen der DDR haben einen<br />

guten Ruf in der Welt. Diese Wertschätzung<br />

drückt sich auch in enger internationaler Zusammenarbeit<br />

auf diesen Gebieten aus.<br />

1970, 11 min<br />

DDR-Magazin 1970 /18<br />

Rostock als kulturelles und wirtschaftliches<br />

Zentrum des Nordens der DDR, sowie als<br />

größter See-Umschlagplatz der Republik<br />

++ Entwicklung der Landwirtschaft durch die<br />

Strukturierung in LPGs ++ III. Kinder- und<br />

Jugend-Spartakiade<br />

1970, 11 min<br />

DDR-Magazin 1970 / 20<br />

Aufnahme diplomatischer Beziehungen<br />

zwischen der DDR und der Republik Guinea;<br />

Akkreditierung des Botschafters der Zentralafrikanischen<br />

Republik ++ Interscola – Branchenausstellung<br />

von Unterrichtsmaterialien und Schulmöbeln<br />

für die Realisierung des einheitlichen<br />

DDR-M AGA ZIN 1970/18 DDR-M AGA ZIN 1971/01<br />

sozialistischen Bildungssystems ++ Gleichstellung<br />

der Landwirtschaft mit anderen Zweigen<br />

der Volkswirtschaft<br />

1970, 11 min<br />

DDR-Magazin 1970 / 21<br />

die Expovita, eine Schau von Sport- und Freizeit-Erzeugnissen<br />

auf der Leipziger Messe und<br />

der sozial-ökonomische Aspekt von Freizeit- ,<br />

Sport- und Gesunderhaltung für Wissenschaft<br />

und Soziologie ++ die historische Entwicklung<br />

des Automobilbauens in Eisenach; Arbeit am<br />

»Wartburg« am Fließband; Trainingsfahrt zur<br />

Vorbereitung einer int. Rallye ++ die Wartburg,<br />

im Mittelalter einer der stattlichsten deutschen<br />

Feudalsitze, heute beliebtes Reiseziel in- und<br />

ausländischer Touristen<br />

1970, 11 min<br />

DDR-Magazin 1970 / 22<br />

Trauerfeier im Amtssitz des Staatsrates zu<br />

Ehren des Freiheitskämpfers Gamal Abdel Nasser<br />

++ Ehrung zum 200. Geburtstag des Philosophen<br />

Georg Wilhelm Friedrich Hegels durch<br />

die Regierung der DDR, die Deutsche Akademie<br />

der Wissenschaften, Studenten und Akademiker;<br />

VIII. Kongress der Internationalen Hegel-<br />

Gesellschaft mit 100 Wissenschaftlern aus<br />

über 20 Nationen ++ 17. Internationale Messe<br />

in Damaskus ++ Neptunbrunnen in Berlin<br />

1970, 11 min<br />

DDR-Magazin 1970 / 23<br />

offizieller Besuch einer Partei- und Regierungsdelegation<br />

in die CSSR unter Leitung Walter<br />

Ulbrichts ++ deutsch-sowjetisches Jugendfestival<br />

in Dresden, eine traditionsreiche, aus<br />

den Trümmern des II. Weltkrieges wieder<br />

erstandene Kunststadt an der Elbe ++ gemeinsames<br />

Manöver »Waffenbrüderschaft« in der<br />

DDR mit Soldaten der ehemaligen sozialistischen<br />

Länder des Warschauer Paktes<br />

1970, 11 min<br />

DDR-Magazin 1970 / 24<br />

Unterzeichnung eines langfristigen Handelsabkommens<br />

zwischen der Sowjetunion und<br />

der DDR ++ Landwirtschaftsausstellung in<br />

Leipzig mit wissenschaftlichen Neuerungen ++<br />

offizielle Delegation aus der DDR zu Besuch<br />

beim Pressefest der »Humanité« in Paris<br />

1970, 11 min<br />

DDR-Magazin 1970 / 25<br />

Messe der Meister von Morgen in Leipzig als<br />

Spiegelbild der Anteilnahme und Einbeziehung<br />

der Jugend in den sozialistischen Aufbau ++<br />

<strong>Geschichte</strong> und gegenwärtige Bedeutung des<br />

Kombinats »Schwarze Pumpe« im Bezirk Cottbus<br />

++ Kreiskrankenhaus in Hoyerswerda, der<br />

neuen Wohnstadt des Kombinats »Schwarze<br />

Pumpe« als Musterbeispiel für die medizinische<br />

Betreuung der Werktätigen im sozialistischen<br />

Staat<br />

1970, 11 min<br />

DDR-Magazin 1971/ 01<br />

Tagung des Politischen Beratenden Ausschusses<br />

der Warschauer Vertragsstaaten ++ XIII. Internationale<br />

Dokumentar- und Kurzfilmwoche in<br />

Leipzig ++ 3. Aufbauhilfe von DDR-Spezialisten<br />

in Syrien<br />

1970, 11 min<br />

DDR-Magazin 1971/ 02<br />

Pflege des klassischen Kulturerbes in der DDR.<br />

In Bad Lauchstädt werden das Theater und<br />

andere historische Goethe-Gedenkstätten von<br />

Chemiearbeitern rekonstruiert. Das Magazin<br />

berichtet ferner über den 200. Geburtstag<br />

Ludwig van Beethovens, dessen Werk Bestandteil<br />

der sozialistischen Nationalkultur der<br />

DDR ist.<br />

1970, 11 min<br />

DDR-Magazin 1971/ 03<br />

namhafte dänische Persönlichkeiten im<br />

Komitee für die Anerkennung der DDR<br />

u. a. der ehemalige Ministerpräsident Viggo<br />

Kampmann ++ Aktion »Rote Rosen« als<br />

Solidaritätsbeweis für die amerikanische<br />

Patriotin Angela Davis<br />

1971, 11 min<br />

DDR-Magazin 1971/ 04<br />

die Direktorin eines Konfektionsbetriebes<br />

als Beispiel für die Förderung der Frau im<br />

Sozialismus zum internationalen Frauentag ++

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!