23.11.2012 Aufrufe

Michael Bienst - Kreisvolkshochschule Northeim

Michael Bienst - Kreisvolkshochschule Northeim

Michael Bienst - Kreisvolkshochschule Northeim

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Bildungsurlaub<br />

MS-Office 2007: das moderne<br />

Büro mit Fallbeispielen zu Word,<br />

Excel und Powerpoint<br />

In diesem Kurs wird das Zusammenspiel<br />

der MS-Office-Programme Word,<br />

Excel und Powerpoint an einem umfassenden<br />

Beispiel aus dem Büroalltag,<br />

der Einführung einer neuen Produktpalette,<br />

geübt. Besonderes Augenmerk<br />

gilt Funktionalitäten, die häufig Schwierigkeiten<br />

bereiten. Wir verwalten Daten<br />

von Mitarbeitern, Kunden, Artikel und<br />

Bestellungen über Excel. Über die Tabellenkalkulationsfunktionen<br />

erstellen<br />

wir Preiskalkulation, Rechnung und<br />

Umsatzstatistik. Plan- und Istwerte<br />

werden in Diagrammen dargestellt.<br />

Kunden- und Mitarbeiterdaten werden<br />

aus Excel nach Word übertragen und in<br />

die Serienbrieffunktion eingebunden.<br />

Mit Powerpoint erstellen wir eine<br />

iPräsentation, um die neue Produktpalette<br />

vorzustellen und über Ziele zu<br />

informieren.<br />

Zum Einsatz kommt das Programmpaket<br />

Microsoft-Office 2007.<br />

Voraussetzung: Grundkenntnisse Windows<br />

und Word.<br />

<strong>Northeim</strong>, <strong>Kreisvolkshochschule</strong>,<br />

Wallstraße 40, Raum 12,<br />

Gerhard Zimmer<br />

Montag, 28.6.2010, 8.30 Uhr, bis<br />

Freitag, 2.7.2010, 15.30 Uhr,<br />

5 Termine,<br />

140 Euro, ermäßigt: 90 Euro,<br />

Höchstteilnehmerzahl: 14,<br />

Anmeldeschluss: 11.6.2010,<br />

Info: 0 55 61 - 93 32 55,<br />

Kurs-Nr.: B5020V1<br />

Textverarbeitung mit Word<br />

In diesem Kurs geht es nicht darum,<br />

lange Texte einzugeben, sondern<br />

vielmehr wird geübt, fertige Texte zu<br />

gestalten. Nachdem die Grundlagen,<br />

wie z. B. Speichern, Öffnen, Drucken,<br />

Verändern der Schriftgröße und der<br />

Schriftart und die Regeln, die bei der<br />

Texteingabe zu beachten sind, erlernt<br />

wurden, geht es im Hauptteil des<br />

Kurses um die wirklich interessanten<br />

Möglichkeiten, die Word bietet:<br />

Texte umstellen, Nummerierungen und<br />

Aufzählungen, Seitennummerierung,<br />

Rahmen und Schattierungen, Kopf- und<br />

Fußzeilen, Tabulatoren, Erstellen von<br />

Tabellen und Formularen, Arbeiten mit<br />

Textbausteinen und Dokumentvorlagen,<br />

die Benutzung der Rechtschreibprüfung<br />

und der Autokorrektur, Erstellen<br />

eines DIN-Briefes, so dass er in einen<br />

Fenster-Briefumschlag passt, sowie die<br />

Erstellung von Serienbriefen und die<br />

Aufzeichnung von Makros sowie Datensicherheit<br />

und Datensicherung.<br />

Die Kursinhalte werden mit einem<br />

Beamer großflächig dargestellt und mit<br />

praktischen Übungen erlernt.<br />

Es stehen Word 2003 und Word 2007<br />

zur Verfügung!<br />

Bitte Schreibmaterial mitbringen!<br />

Einbeck, <strong>Kreisvolkshochschule</strong>,<br />

Hullerser Straße 19,<br />

Raum 5, Untergeschoss,<br />

Frank Sailer<br />

Montag, 31.5.2010, bis<br />

Freitag, 4.6.2010,<br />

jeweils von 9 Uhr bis 15.30 Uhr<br />

5 Termine,<br />

140 Euro, ermäßigt: 105 Euro,<br />

Anmeldeschluss: 17.5.2010,<br />

Info: 0 55 61 - 93 32 55,<br />

Kurs-Nr.: B5021V1<br />

Tabellenkalkulation mit Excel<br />

Erlangen Sie<br />

– Kenntnisse über Leistungsfähigkeit,<br />

Einsatzmöglichkeiten und Grundfunktionen<br />

des Tabellenkalkulationsprogramms<br />

Excel<br />

– die Fähigkeit, Kalkulationstabellen zu<br />

erstellen, zu formatieren, auszuwerten<br />

und zu drucken<br />

– die Fähigkeit, ausgewählte Dateien<br />

in Diagrammen anschaulich darzustellen.<br />

Tabellenkalkulationskurse setzen Grundlagenkenntnisse<br />

in der EDV voraus.<br />

Sie richten sich an diejenigen, die für<br />

private oder berufliche Zwecke den<br />

Umgang mit Excel erlernen wollen.<br />

Weiter werden auch folgende Punkte<br />

behandelt:<br />

Arbeiten mit Mustervorlagen, der Zielwertsuche,<br />

Makros und Funktionen, wie<br />

z. B. Wenn- und Verweis-Funktionen,<br />

Mittelwert, Minimum, Maximum usw.<br />

Es stehen Excel 2003 und 2007 zur<br />

Verfügung!<br />

Bitte Schreibmaterial mitbringen.<br />

<strong>Northeim</strong>, <strong>Kreisvolkshochschule</strong>,<br />

Wallstraße 40, Raum 12,<br />

Frank Sailer<br />

Montag, 17.5.2010, bis<br />

Freitag, 21.5.2010,<br />

jeweils von 9 Uhr bis 15.30 Uhr,<br />

5 Termine,<br />

140 Euro, ermäßigt: 105 Euro,<br />

Anmeldeschluss: 3.5.2010,<br />

Info: 0 55 61 - 93 32 55,<br />

Kurs-Nr.: B5022V2<br />

105<br />

Excel-Vertiefung: Pivot-Tabellen<br />

Besonders große Datenmengen lassen<br />

sich mit dem Werkzeug Pivot-Tabellen<br />

ohne große Programmierkenntnisse<br />

einfach auswerten. Dies erhöht die<br />

Effektivität erheblich.<br />

Nach welchen Feldern gruppiert wird<br />

und welche Felder ausgegeben werden,<br />

kann der Benutzer frei wählen und auch<br />

nach Erstellung der Pivot-Tabelle interaktiv<br />

verändern, ohne den gesamten<br />

Erstellvorgang wiederholen zu müssen.<br />

Bei Gruppierung nach zwei oder mehr<br />

Feldern kann die Pivot-Tabelle als<br />

Kreuztabelle angezeigt werden, was<br />

ihre Übersichtlichkeit erhöht. Weitere<br />

Inhalte: Datensicherheit und Datensicherung.<br />

Voraussetzung: Excel-Kenntnisse.<br />

Einbeck, <strong>Kreisvolkshochschule</strong>,<br />

Hullerser Straße 19, Raum 5, Untergeschoss,<br />

Gerhard Zimmer<br />

Montag, 17.5.2010, 8 bis 14 Uhr, Dienstag,<br />

18.5.2010, 8 bis 14 Uhr, Mittwoch,<br />

19.5.2010, 8 bis 13 Uhr,<br />

3 Termine,<br />

80 Euro, ermäßigt: 52,50 Euro,<br />

Anmeldeschluss: 5.5.2010,<br />

Info: 0 55 61 - 93 32 55,<br />

Kurs-Nr.: B5022V1

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!