23.11.2012 Aufrufe

Michael Bienst - Kreisvolkshochschule Northeim

Michael Bienst - Kreisvolkshochschule Northeim

Michael Bienst - Kreisvolkshochschule Northeim

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Sprachen · Deutsch als Fremdsprache<br />

Anfängerkurs<br />

Deutsch als Fremdsprache<br />

Grundstufe A1/1<br />

Für Teilnehmer/innen ohne oder mit<br />

geringen Deutschkenntnissen. Dieser<br />

Kurs wendet sich besonders an Gäste<br />

des Max-Planck-Instituts in Lindau. Der<br />

erste Termin dient der Einstufung und<br />

Beratung.<br />

Katlenburg-Lindau, OT Lindau, Max-<br />

Planck-Institut, Max-Planck-Straße 2,<br />

Jutta Woch<br />

Montag, 8.2.2010, 2 x wöchentlich,<br />

montags, 16.30 bis 18 Uhr, und<br />

donnerstags, 17.30 bis 18.15 Uhr,<br />

28 Termine, 42 Euro (keine Ermäßigung<br />

möglich), Kosten für Fotokopien: 3 Euro,<br />

Lehrbuch: Tangram, Band 1 (Hueber<br />

Verlag)<br />

Info: 0 55 52 - 12 60,<br />

Kurs-Nr.: B4031J1K<br />

Deutsch als Fremdsprache<br />

Grundstufe A1/2<br />

Für Teilnehmer/innen mit geringen Vorkenntnissen,<br />

die lernen möchten, sich<br />

in täglichen Situationen auf Deutsch zu<br />

verständigen.<br />

<strong>Northeim</strong>, <strong>Kreisvolkshochschule</strong>,<br />

Wallstraße 40, Raum 4<br />

(Eingang Stegerwaldstraße),<br />

Teresa Stasicka<br />

Montag, 8.2.2010, 16 bis 17.30 Uhr, 2 x<br />

wöchentlich, montags und mittwochs,<br />

30 Termine, 60 Euro (keine Ermäßigung<br />

möglich), Kosten für Fotokopien: 3 Euro,<br />

Lehrbuch: Schritte, Bd. 2 (Hueber Verlag)<br />

Info: 0 55 51 - 91 95 25,<br />

Kurs-Nr.: B4031P1K<br />

Deutsch als Fremdsprache<br />

Grundstufe A1/3<br />

Für Teilnehmer/innen mit geringen<br />

Deutschkenntnissen. Dieser Kurs wendet<br />

sich besonders an Gäste des Max-<br />

Planck-Instituts in Lindau. Der erste Termin<br />

dient der Einstufung und Beratung.<br />

Katlenburg-Lindau, OT Lindau, Max-<br />

Planck-Institut, Max-Planck-Straße 2,<br />

Jutta Woch<br />

Montag, 8.2.2010, 2 x wöchentlich,<br />

montags, 18 bis 19.30 Uhr, und<br />

donnerstags, 18.15 bis 19 Uhr,<br />

28 Termine, 42 Euro (keine Ermäßigung<br />

möglich), Kosten für Fotokopien: 3 Euro,<br />

Lehrbuch: Tangram, Band 1, Lektion 6<br />

(Hueber Verlag)<br />

Info: 0 55 52 - 12 60,<br />

Kurs-Nr.: B4032J1K<br />

Deutsch als Fremdsprache<br />

+ A1 Prüfung<br />

Grundstufe A1<br />

Für alle, die elementare Grundkenntnisse<br />

in Deutsch erwerben wollen und<br />

am Ende die telc A1-Prüfung ablegen<br />

möchten (oft erforderlich im Rahmen<br />

des Ehegattennachzugs).<br />

Bad Gandersheim, <strong>Kreisvolkshochschule</strong>,<br />

Albert-Rohloff-Straße 4,<br />

Kursraum,<br />

Adeline König<br />

Montag, 8.2.2010, 2 x wöchentlich,<br />

montags, 9 bis 12 Uhr (KVHS-Kursraum),<br />

und donnerstags, 15 bis 18 Uhr<br />

(Roswitha-Gymnasium),<br />

30 Termine, 120 Euro (keine Ermäßigung<br />

möglich), zuzüglich Kosten für<br />

Fotokopien und 40 Euro Prüfungsgebühr,<br />

Lehrbuch: Schritte 1 + 2 (Hueber Verlag)<br />

Info: 0 53 82 - 31 24,<br />

Kurs-Nr.: B4033A1K<br />

Deutsch als Fremdsprache<br />

Lesen und Schreiben<br />

Grundstufe A1<br />

Dieser Kurs richtet sich an alle, die<br />

anfangen wollen, Deutsch lesen und<br />

schreiben zu lernen. In einer kleinen<br />

Gruppe werden die Grundlagen der<br />

Sprache vermittelt, eingeübt und<br />

gefestigt. Vom Alphabet bis zu kurzen<br />

Texten werden wir Schritt für Schritt<br />

die Sprache in Laut und Schrift kennen<br />

lernen. Trauen Sie sich, und kommen<br />

Sie zum Infotermin.<br />

Entdecken Sie Spaß und Freude am<br />

gemeinsamen Lernen. Ich lade Sie dazu<br />

herzlich ein.<br />

Uslar, KVHS-Haus, Gerhart-Hauptmann-Straße<br />

10, Raum 4,<br />

Monika Mackiewicz<br />

Mittwoch, 10.2., 18.15 bis 19 Uhr (Vorbesprechung),<br />

dann ab Freitag, 12.2.,<br />

17.45 bis 19.15 Uhr, 2 x wöchentlich<br />

mittwochs und freitags,<br />

30 Termine, 60 Euro (keine Ermäßigung<br />

möglich, Barzahlung bei der Kursleiterin),<br />

Kosten für Fotokopien: 3 Euro,<br />

Höchstteilnehmerzahl: 7,<br />

Lehrbuch: wird im Kurs bekannt<br />

gegeben<br />

Info: 0 55 71 - 58 80,<br />

Kurs-Nr.: B4033U1K<br />

Deutsch als Fremdsprache<br />

am Vormittag<br />

Grundstufe A1/A2<br />

Sprachkurs zur Erweiterung und Vertiefung<br />

bestehender Deutschkenntnisse in<br />

Wort und Schrift.<br />

Hilfen für eine selbstständige Bewältigung<br />

des Lebensalltags im Umgang<br />

mit Sparkassen, Ämtern, Schulen und<br />

auch mit Einkaufseinrichtungen etc.<br />

Ferner soll das freie und sichere Reden<br />

in Alltagssituationen geübt werden.<br />

Materialien und Kopien stehen zur<br />

Verfügung.<br />

Info: 0 55 62 - 4 13<br />

Dassel, Veranstaltungsort bitte bei der<br />

Geschäftsstelle erfragen,<br />

Dr. Dietlef Niklaus<br />

Montag, 15.2.2010, 9.15 bis 10.45 Uhr,<br />

12 Termine, 24 Euro (keine Ermäßigung<br />

möglich), zuzüglich Kosten für Fotokopien,<br />

Info: 0 55 61 - 93 32 51,<br />

Kurs-Nr.: B4035D1K<br />

Deutsch als Fremdsprache<br />

Grundstufe A2/1<br />

Dieser Kurs sollte Ihre Kenntnisse im<br />

Schreiben und Lesen erweitern und<br />

vertiefen. Es werden Alltagssituationen<br />

wie: Einkäufe, Arztbesuche, Behördengänge<br />

usw. erarbeitet. Entsprechende<br />

grammatische Strukturen werden<br />

vermittelt. Bitte Papier und Schreibmaterial<br />

mitbringen.<br />

<strong>Northeim</strong>, <strong>Kreisvolkshochschule</strong>,<br />

Wallstraße 40, Raum 4<br />

(Eingang Stegerwaldstraße),<br />

Teresa Stasicka<br />

Montag, 8.2.2010, 17.30 bis 19 Uhr, 2 x<br />

wöchentlich, montags und mittwochs,<br />

30 Termine, 60 Euro (keine Ermäßigung<br />

möglich), Kosten für Fotokopien: 3 Euro,<br />

Lehrbuch: Schritte, Band 2 (Hueber<br />

Verlag)<br />

Info: 0 55 51 - 91 95 25,<br />

Kurs-Nr.: B4035P1K<br />

71<br />

Aufbau der Kurse<br />

„Deutsch als Fremdsprache“<br />

– Das Kurssystem –<br />

Lesen und Schreiben<br />

E<br />

Grundstufe A1<br />

Beginn Integrationskurse<br />

E<br />

Grundstufe A2<br />

E<br />

Aufbaustufe B1<br />

E<br />

Prüfung:<br />

Europäisches Sprachenzertifikat<br />

Stufe B1<br />

DTZ (Deutschtest für Zuwanderer)<br />

Stufe B1 als erfolgreicher Abschluss<br />

der Integrationskurse<br />

E<br />

Aufbaustufe B2<br />

E<br />

Prüfungen möglich<br />

Auskunft: 0 55 61 - 93 32 51

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!