23.11.2012 Aufrufe

Michael Bienst - Kreisvolkshochschule Northeim

Michael Bienst - Kreisvolkshochschule Northeim

Michael Bienst - Kreisvolkshochschule Northeim

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Gesundheit · Herz-Kreislauf-Training<br />

Fitnessgymnastik zur Stärkung<br />

von Herz und Kreislauf<br />

Übungsgruppe<br />

Ein Einstieg in den Kurs ist jederzeit<br />

möglich.<br />

Bad Gandersheim, Grundschule,<br />

Roswithastraße 16, Turnhalle<br />

(Eingang vom rückseitigen Hof),<br />

Renate Tersch<br />

Montag, 8.3.2010, 14 bis 15 Uhr,<br />

15 Termine, 52 Euro<br />

(keine Ermäßigung möglich),<br />

Info: 0 53 82 - 31 24,<br />

Kurs-Nr.: B3045A1K<br />

Fitnessgymnastik zur Stärkung<br />

von Herz und Kreislauf<br />

Trainingsgruppe<br />

Ein Einstieg in den Kurs ist jederzeit<br />

möglich.<br />

Bad Gandersheim, Grundschule,<br />

Roswithastraße 16, Turnhalle<br />

(Eingang vom rückseitigen Hof),<br />

Renate Tersch<br />

Montag, 8.3., 15.15 bis 16.15 Uhr,<br />

15 Termine, 52 Euro<br />

(keine Ermäßigung möglich),<br />

Info: 0 53 82 - 31 24,<br />

Kurs-Nr.: B3045A2K<br />

Herz-Kreislauf-Training<br />

Regelmäßige körperliche Bewegung<br />

kann erwiesenermaßen das Risiko<br />

verringern, an einem Herzinfarkt<br />

oder einem Schlaganfall zu erkranken.<br />

Bei Patienten, die gerade einen<br />

Herzinfarkt oder Eingriffe an den<br />

Herzkranzgefäßen erlebt haben oder<br />

einen erhöhten oder auch erniedrigten<br />

Blutdruck haben, hat eine unter ärztlicher<br />

Aufsicht durch speziell ausgebildete<br />

Übungsleiter durchgeführte<br />

Bewegungstherapie günstige Auswirkungen<br />

auf den Heilungsverlauf.<br />

Das Training richtet sich an Menschen<br />

mit Erkrankungen am Herzen oder mit<br />

Bluthochdruck. Durch den anwesenden<br />

Arzt werden Sie je nach Belastbarkeit<br />

einer Übungsgruppe zugeordnet. Der<br />

Übungsabend umfasst sportliches Training<br />

in Form von Gymnastik, Ausdauertraining<br />

und Spiel. Der anwesende Arzt<br />

und die Übungsleiter stehen jederzeit<br />

für Fragen zu gesundheitlichen Problemen<br />

zur Verfügung.<br />

Ziel des Kurses ist es, Ihnen ein Gefühl<br />

für Ihre körperliche Belastbarkeit zu<br />

geben, diese durch regelmäßiges<br />

Training stetig zu verbessern und Ihnen<br />

Spaß an der Bewegung zu vermitteln,<br />

um damit Ihr Wohlbefinden zu fördern<br />

und die Therapie Ihrer Herz-Kreislauf-<br />

Erkrankung zu unterstützen. Bitte<br />

bringen Sie zur ersten Übungseinheit<br />

Ihren Medikamentenplan mit.<br />

Ärztliche Leitung: Dr.Stephan Matzath,<br />

Helios-Albert-Schweitzer-Klinik; Dr.<br />

Christian Steigertahl und niedergelassene<br />

Kollegen/innen (Förderkreis für<br />

Gesundheitsvorsorge und Ärzteverein<br />

<strong>Northeim</strong>);<br />

Übungsleiter/innen: Dr. Roy Kühne,<br />

Petra Mittelstädt, Andreas Oppermann;<br />

3 Übungsgruppen<br />

<strong>Northeim</strong>, Sporthalle Berufsschulzentrum,<br />

Sudheimer Straße 43,<br />

Mittwoch, 10.2.2010, 16 bis 18 Uhr,<br />

16 Termine, 78 Euro<br />

(keine Ermäßigung möglich),<br />

Info: 0 55 51 - 91 95 25,<br />

Kurs-Nr.: B3045P1K<br />

Informationen<br />

53<br />

Die gesetzlichen Krankenkassen fördern<br />

die Teilnahme an Gesundheitskursen.<br />

In den Bereichen Bewegung, Entspannung/<br />

Stressbewältigung, Ernährung<br />

und Sucht kann die Teilnahme an<br />

speziellen Kursen im KVHS-Programm<br />

von den gesetzlichen Krankenkassen<br />

gefördert werden. Eine Förderung ist<br />

vor Kursbeginn mit der jeweiligen<br />

Krankenkasse zu klären.<br />

In diesem Fall erstatten die Krankenkassen<br />

die Kursgebühren ganz oder zu<br />

einem großen Teil. Hierzu sind nach<br />

Kursende eine Teilnahmebescheinigung<br />

der KVHS und ein Zahlungsbeleg über<br />

die Kursgebühr bei der Krankenkasse<br />

einzureichen. Die Teilnahmebescheinigungen<br />

erhalten Sie, wenn Sie an<br />

mindestens 80% der Kursstunden<br />

teilgenommen haben.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!