23.11.2012 Aufrufe

Michael Bienst - Kreisvolkshochschule Northeim

Michael Bienst - Kreisvolkshochschule Northeim

Michael Bienst - Kreisvolkshochschule Northeim

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

38 Kultur und Gestalten · Tanzen<br />

Schnupperkurs<br />

Irische Tänze<br />

Musik in Bewegung umzusetzen ist<br />

vermutlich so alt wie die Menschheit.<br />

Unterschiedliche Kulturen haben dabei<br />

ganz eigene Ausdrucksformen gefunden.<br />

Viele dieser Traditionen haben sich<br />

bis heute erhalten und erfreuen sich<br />

dank ihrer kommunikativen Struktur<br />

in den letzten Jahren einer Wiederbelebung.<br />

Irland, wo solche Tänze<br />

über Jahrhunderte lebendig gehalten<br />

und immer weiter entwickelt wurden,<br />

soll bei diesem Tanzworkshop in den<br />

Mittelpunkt gerückt werden. Eine der<br />

beliebtesten Tanzformen ist der so<br />

genannte Setdance, eine Art Gesellschaftstanz,<br />

der auf einer Form der<br />

Quadrille basiert. Vielfältige Schrittmuster<br />

und Ruhephasen setzen sich<br />

zu immer neuen Figuren zusammen.<br />

Sie begeistern Teilnehmer aus ganz<br />

Deutschland und sind auch von Anfängern<br />

schnell zu lernen. Der Setdance<br />

ist nicht vergleichbar mit dem irischen<br />

Stepptanz, der sehr viel sportlicher<br />

und präziser getanzt werden muss. In<br />

diesem Kurs steht dagegen nicht die<br />

tänzerische Perfektion im Vordergrund,<br />

sondern der Spaß an Bewegung, Begegnung<br />

und der Kontakt mit der Kultur<br />

der grünen Insel.<br />

Bitte mitbringen: ausreichend Getränke<br />

(mind. 3 Liter!), Schuhe ohne allzu<br />

glatte Sohle, evtl. Kleidung zum Wechseln,<br />

Handtuch.<br />

Uslar, KVHS-Haus, Gerhart-Hauptmann-Straße<br />

10, Raum 12,<br />

Nicola Uphoff-Watschong<br />

Samstag, 13.3.2010, 10 bis 19 Uhr,<br />

1 Termin, 29,10 Euro,<br />

Anmeldeschluss: 26.2.2010,<br />

Info: 0 55 71 - 58 80,<br />

Kurs-Nr.: B2090U1K<br />

Bewegung und Tanz für ältere Menschen am Nachmittag<br />

Seniorenkurs<br />

Sie sind eingeladen, mit uns zu tanzen.<br />

Dazu brauchen Sie keine Vorkenntnisse<br />

und auch keine Partnerin oder Partner<br />

mitzubringen.<br />

Melodie und Rhythmus nehmen uns<br />

auf und fördern unsere Beweglichkeit.<br />

Seniorentanz wirkt sich heilsam auf<br />

den Körper aus, auch Geist und Seele<br />

finden zu harmonischem Gleichgewicht.<br />

Auf dem Programm stehen Tänze der<br />

Völker sowie Tänze nach klassischer<br />

und moderner Musik. Wir freuen uns<br />

auf neue Mittänzerinnen und Mittänzer.<br />

Bitte bequeme Kleidung und leichte<br />

Schuhe – die nur im Gymnastikraum<br />

getragen werden – mitbringen.<br />

Orientalischer Tanz – Schnupperabend<br />

Frauenkurs<br />

Der orientalische Tanz und die hier<br />

eingesetzten Elemente bieten Ihnen die<br />

Möglichkeit, ein positives Körpergefühl<br />

aufzubauen, Verspannungen aufzulösen<br />

und wieder in Bewegung zu kommen.<br />

Durch gezielte Übungen werden<br />

Beweglichkeit und Körperhaltung verbessert.<br />

Wir lernen unsere Weiblichkeit<br />

und Lebendigkeit neu zu spüren und<br />

zu stärken, was uns im Alltag zu mehr<br />

Freude und Kraft verhelfen kann.<br />

Mit Hilfe von Musik und Tanz wird<br />

ein harmonischer und authentischer<br />

Selbstausdruck geübt und erlernt. Die<br />

Gemeinschaft in der Gruppe und der<br />

persönliche Kontakt stellen hierfür die<br />

Grundlage dar.<br />

Elemente der tänzerischen Gymnastik,<br />

Yoga, Rückenschule, tanztherapeutische<br />

Ansätze und Massage werden<br />

mit dem orientalischen Tanz verbunden.<br />

Körpergewicht und Alter sind absolut<br />

egal, auch für Schwangere und „junge“<br />

Mütter ist dieser Kurs geeignet.<br />

Bitte etwas zu trinken, ein Tuch für die<br />

Hüften, bequeme Kleidung und eine<br />

Decke mitbringen.<br />

Dassel, Markoldendorf, Gemeinschaftshaus,<br />

Kirchstraße,<br />

Gabriele Weiß<br />

Freitag, 5.2.2010, 18 bis 20.15 Uhr,<br />

1 Termin, 5 Euro,<br />

Höchstteilnehmerzahl: 15,<br />

um telefonische Voranmeldung bis<br />

zum 1.2.2010 wird gebeten,<br />

Info: 0 55 61 - 93 32 51,<br />

Kurs-Nr.: B2095D1K<br />

Einbeck, Gemeindehaus Neustädter<br />

Kirche, Sülbecksweg 31,<br />

Christa Jung<br />

Dienstag, 9.2.2010, 14.30 bis 16 Uhr,<br />

10 Termine, 52,50 Euro<br />

(keine Ermäßigung möglich!),<br />

Höchstteilnehmerzahl: 22,<br />

in Zusammenarbeit mit dem Einbecker<br />

Seniorenrat,<br />

Info: 0 55 61 - 93 32 51,<br />

Kurs-Nr.: B2093E1K<br />

Weitere Senioren-Tanzkurse<br />

finden Sie auf den Seiten 44 und 52.<br />

Weitere Kurse zu „Gesundheit im<br />

Alter“ finden Sie auf den Seiten 62<br />

und 63.<br />

Hardegsen, Weperschule,<br />

Weperstraße 3, Forum,<br />

Gabriele Weiß<br />

Donnerstag, 18.2., 19.45 bis 22 Uhr,<br />

4 Termine, 31,70 Euro<br />

(keine Ermäßigung möglich),<br />

Höchstteilnehmerzahl: 16,<br />

Info: 0 55 03 - 23 12,<br />

Kurs-Nr.: B2095H1K<br />

<strong>Northeim</strong>, <strong>Kreisvolkshochschule</strong>,<br />

Wallstraße 40, Raum 2<br />

(Eingang Stegerwaldstraße),<br />

Gabriele Weiß<br />

Freitag, 12.2.2010, 18 bis 20.15 Uhr,<br />

4 Termine, 31,70 Euro<br />

(keine Ermäßigung möglich!),<br />

Info: 0 55 51 - 91 95 25,<br />

Kurs-Nr.: B2095P1K<br />

Uslar, KVHS-Haus, Gerhart-Hauptmann-Straße<br />

10, Raum 12,<br />

Gabriele Weiß<br />

Dienstag, 23.2., 18.30 bis 20.45 Uhr,<br />

4 Termine, 31,70 Euro<br />

(keine Ermäßigung möglich!),<br />

Info: 0 55 71 - 58 80,<br />

Kurs-Nr.: B2095U1K<br />

Orientalischer Tanz<br />

Frauenkurs<br />

Es sind sowohl Neueinsteigerinnen<br />

als auch Frauen mit Vorkenntnissen<br />

herzlich willkommen.<br />

Der Unterricht beginnt mit einer Aufwärmgymnastik<br />

zu arabischer Musik.<br />

Danach erlernen wir die wichtigsten<br />

Grundlagen des orientalischen Tanzens.<br />

Dazu gehören u. a. isolierte Körperbewegungen<br />

und einfache, abwechslungsreiche<br />

Schrittfolgen. Eine kleine<br />

Choreographie oder ein Tanz mit dem<br />

Schleier sind nach Absprache möglich.<br />

Für weitere Fragen bin ich erreichbar<br />

unter 05561- 2887.<br />

Bitte bequeme Kleidung und ein Tuch<br />

für die Hüfte mitbringen.<br />

Einbeck, Pestalozzi-Schule,<br />

Langer Wall 16, Gymnastikraum,<br />

Claudia Krollmann<br />

Montag, 8.2.2010, 19.30 bis 21 Uhr,<br />

12 Termine, 62,90 Euro<br />

(keine Ermäßigung möglich!),<br />

Höchstteilnehmerinnenzahl: 10,<br />

Info: 0 55 61 - 93 32 51,<br />

Kurs-Nr.: B2095E1K<br />

Orientalischer Tanz<br />

für Fortgeschrittene<br />

Frauenkurs<br />

Bauchtanz für Frauen mit guten Vorkenntnissen.<br />

Die Grundlagen werden<br />

vertieft, und wir erlernen weitere<br />

Schrittkombinationen, weiche Übergänge<br />

der isolierten Basisbewegungen<br />

sowie den Umgang mit dem Schleier.<br />

Auch eine kleine Choreographie ist<br />

möglich, die genaue Absprache erfolgt<br />

am ersten Unterrichtsabend. Für<br />

weitere Fragen bin ich erreichbar unter<br />

05561-2887.<br />

Bitte ein Hüfttuch und einen Schleier<br />

mitbringen.<br />

Einbeck, Kuventhal, Sportheim,<br />

Claudia Krollmann<br />

Mittwoch, 10.2.2010, 20 bis 21.30 Uhr,<br />

12 Termine, 62,90 Euro<br />

(keine Ermäßigung möglich!),<br />

Höchstteilnehmerinnenzahl: 10,<br />

Info: 0 55 61 - 93 32 51,<br />

Kurs-Nr.: B2095E2K

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!