23.11.2012 Aufrufe

Michael Bienst - Kreisvolkshochschule Northeim

Michael Bienst - Kreisvolkshochschule Northeim

Michael Bienst - Kreisvolkshochschule Northeim

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

134 Allgemeine Informationen<br />

Wir danken den Inserenten:<br />

Abendgymnasium Göttingen<br />

Altes Forsthaus, Goseplack, Hardegsen<br />

AOK – Die Gesundheitskasse für Nds., Göttingen<br />

Alten- und Pflegeheim der Inneren Mission <strong>Northeim</strong> e.V.<br />

Apotheke St. Spiritus, <strong>Northeim</strong><br />

Architektin Diana Humberg, <strong>Northeim</strong><br />

Autovermietung Jansen, <strong>Northeim</strong><br />

Beckers bester Neu’s, Lütgenrode<br />

Berufsbildende Schulen I, II, <strong>Northeim</strong><br />

Brillen Gutmann, <strong>Northeim</strong><br />

Burg Katlenburg, Katlenburg-Lindau<br />

Dentaltechnik Deerberg, <strong>Northeim</strong><br />

dt Deutsches Theater, Göttingen<br />

Eibls Teekontor, <strong>Northeim</strong><br />

eismann Tiefkühl Heimservice GmbH & Co. KG, <strong>Northeim</strong><br />

Elektro-Köhler GmbH, <strong>Northeim</strong><br />

E.ON Mitte AG, Kassel<br />

Ergotherapie Karin Barrios, Katlenburg-Lindau<br />

Fahrschule Ernst Kasten jun., Nörten-Hardenberg<br />

Farben Schrader, Einbeck<br />

Friseurkonzept Lorenz, <strong>Northeim</strong><br />

Fruchthof <strong>Northeim</strong><br />

Gärtnerei am Harztor, <strong>Northeim</strong><br />

Gebäudeenergieberater (HWK) Walter Keup, Bühle<br />

Gemeinde Kalefeld<br />

Gemeinde Kreiensen<br />

Goldschmiede Ute Pfaff, <strong>Northeim</strong><br />

Buchhandlung Cordula Grimpe, <strong>Northeim</strong><br />

gym 80 Sports Up, <strong>Northeim</strong><br />

Hardegsen, Stadt<br />

Haus für Sicherheit Oskar Warzok, <strong>Northeim</strong><br />

Herre Bau GmbH, Hollenstedt<br />

Hofladen H. Kohrengel, Hardegsen<br />

Hotel Schere, <strong>Northeim</strong><br />

HUK-Coburg, Kassel<br />

Initiative Kunst & Kultur <strong>Northeim</strong> e.V.<br />

Aug. Kiel & Sohn GmbH Holzhandlung, <strong>Northeim</strong><br />

Dr. med. Birgit Klöpper, <strong>Northeim</strong><br />

Knobloch & Knebel, <strong>Northeim</strong><br />

Konditorei-Feinbäckerei Rolf, <strong>Northeim</strong><br />

Krech-Zäune GmbH, Schnedinghausen<br />

Kreiensen, Gemeinde<br />

Kreis-Sparkasse <strong>Northeim</strong><br />

Lackierservice Rittmeier, <strong>Northeim</strong><br />

LBS, <strong>Northeim</strong><br />

Landkreis <strong>Northeim</strong><br />

Landkreis Osterode am Harz (HöhlenErlebnisZentrum)<br />

Landkreis Osterode am Harz (Walkenried)<br />

Malermeister <strong>Michael</strong> <strong>Bienst</strong>, <strong>Northeim</strong><br />

Maler-u. Lackierermeister Detlef Lohse, Dassel<br />

Mönnig-Bau, Elvershausen<br />

Moringen, Stadt<br />

Naturheilpraxis Peter Witt, <strong>Northeim</strong><br />

Nolte Bestattungen, <strong>Northeim</strong><br />

<strong>Northeim</strong>, Stadt<br />

<strong>Northeim</strong> Touristik e.V.<br />

<strong>Northeim</strong>er Schuhverkauf GmbH, Sudheim<br />

Ofen-Scheune, Rollshausen<br />

Orthopädische Gemeinschaftspraxis Dr. H. Stinus, <strong>Northeim</strong><br />

Padur Sanitär GmbH, <strong>Northeim</strong><br />

Papierus GmbH, <strong>Northeim</strong><br />

People Online GmbH, Bochum<br />

Poland, <strong>Northeim</strong><br />

Raumausstattungen Bilian Proffen, Nörten-Hardenberg<br />

Rechtsanwälte Pollok/Wiesemann (Notar), <strong>Northeim</strong><br />

Restaurant/Café Seeterassen, <strong>Northeim</strong><br />

Rhumepark Entertainment KG, Katlenburg-Lindau<br />

Romano Rolladen Karl Jäger GmbH, <strong>Northeim</strong><br />

Sanitätshaus o.r.t. GmbH & Co. KG, Göttingen<br />

Schrader Handel GmbH, <strong>Northeim</strong><br />

Schwesternstation St. Sixti, <strong>Northeim</strong><br />

Seniorenwohnanlage in der Paschenburg, Hardegsen<br />

Sparkasse Einbeck<br />

Stadt Bad Gandersheim<br />

Stadtwerke Einbeck GmbH<br />

SWN Stadtwerke <strong>Northeim</strong> GmbH<br />

Stadtwerke Uslar GmbH<br />

Stiemerling Senioren-Residenz, <strong>Northeim</strong><br />

Tendenz, <strong>Northeim</strong><br />

Therapie Centrum Calburean, <strong>Northeim</strong><br />

Tischlermeister Armin Sander, Hillerse<br />

Tourist-Information, Einbeck<br />

Verwaltungs- und Wirtschafts-Akademie, Göttingen<br />

Weihrauch Uhlendorff GmbH, <strong>Northeim</strong><br />

Weinhaus Balzhäußer, <strong>Northeim</strong><br />

Weltbühne Heckenbeck, Bad Gandersheim<br />

Wohnen in <strong>Northeim</strong><br />

Wollstübchen am Hallenplan, Einbeck<br />

Zahnarzt Axel Rust, Moringen<br />

Anmeldungen/Anschrift <strong>Kreisvolkshochschule</strong> <strong>Northeim</strong> Telefon: 0 55 61 - 93 32 51<br />

Geschäftsstelle Einbeck Telefax: 0 55 61 - 93 32 99<br />

Hullerser Straße 19 info@kvhs-northeim.de<br />

37574 Einbeck www.kvhs-northeim.de<br />

KVHS <strong>Northeim</strong> Hermann Röder Leiter der <strong>Kreisvolkshochschule</strong><br />

Telefon: 0 55 61 - 93 32 57<br />

Martina Hirt-Harlass Vertreterin<br />

Telefon: 0 55 61 - 93 32 61<br />

Christiane Selke Verwaltungsleiterin<br />

Telefon: 0 55 61 - 93 32 55<br />

Programmbereichsleiter/innen Ekkehard Heinbokel Mensch und Umwelt,<br />

Kultur und Gestalten, Frauenkurse,<br />

Angebote für ältere Menschen<br />

Telefon: 0 55 61 - 93 32 59<br />

Martin Heuer Berufliche Bildung, EDV<br />

Telefon: 0 55 61 - 93 32 58<br />

Martina Hirt-Harlass Fremdsprachen, Mitarbeiterfortbildung<br />

Telefon: 0 55 61 - 93 32 61<br />

Katja Reimann Gesundheitsbildung<br />

Telefon: 0 55 61 - 93 32 60<br />

Hermann Röder Pädagogik, Elternkurse, Psychologie,<br />

Philosophie, Schulabschlüsse,<br />

Bildungsprogramme für Zielgruppen<br />

Telefon: 0 55 61 - 93 32 57<br />

Halida Sydymanova Alphabetisierungskurse (BAMF),<br />

Deutsch als Fremdsprache, Deutsch<br />

Telefon: 0 55 61 - 93 35 51<br />

Verwaltungsmitarbeiterinnen Petra Hartje Tel.: 0 55 61 - 93 32 53<br />

Roswitha Nagel Tel.: 0 55 61 - 93 32 51<br />

Brigitte Pankalla Tel.: 0 55 61 - 93 32 52<br />

Bankverbindung Kreis-Sparkasse <strong>Northeim</strong> Konto-Nr: 63 990, BLZ: 262 500 01<br />

Öffnungszeiten Montag bis Freitag 8.30 bis 12.30 Uhr<br />

und Dienstag und Donnerstag 14 bis 16 Uhr<br />

sowie jederzeit nach Absprache,<br />

telefonisch durchgängig erreichbar<br />

Zeitplan/Ferien Semesterbeginn 1. Februar 2010<br />

Semesterende 30. August 2010<br />

In den Schulferien finden<br />

in der Regel keine Kurse statt.<br />

Ferientermine Osterferien 14. März bis 6. April 2010<br />

Pfingstferien am 14. Mai und 25. Mai 2010<br />

Sommerferien 26. Juni bis 4. August 2010<br />

Teilnahmebedingungen 6. Sommerakademie im ehemaligen Benediktinerkloster Brunshausen (siehe Seite 24/25)<br />

Kurse<br />

Die Sommerakademie beginnt am Montag, 28.<br />

Juni 2010 mit der Eröffnung um 9 Uhr, bei der Sie<br />

die Kursleiter/innen, die Arbeitsumgebung sowie<br />

die Arbeitsbedingungen kennen lernen.<br />

Die Kurse finden von Montag bis Freitag in der<br />

Regel von 9 bis 17 Uhr statt. Andere Absprachen<br />

in den Kursen sind möglich. Die Kursdauer<br />

beträgt täglich 8 Unterrichtsstunden.<br />

Anmeldung, Anmeldeschluss, Rücktritt<br />

Die Anmeldung ist nur schriftlich möglich.<br />

Anmeldeschluss ist der 28. Mai 2010. Nach<br />

dem Anmeldeschluss ist ein Rücktritt nicht mehr<br />

möglich. Es wird die gesamte Gebühr fällig.<br />

Mindestteilnehmerzahl,<br />

Anmeldung nach Anmeldeschluss<br />

Die einzelnen Kurse werden durchgeführt, wenn<br />

mindestens 7 Anmeldungen zum Anmeldeschluss<br />

eingegangen sind. Fällt ein Kurs aufgrund zu<br />

geringer Teilnehmerzahl aus, wird die Anmeldung<br />

unwirksam. Die Kursplätze werden in der Reihenfolge<br />

des Eingangs der Anmeldungen vergeben.<br />

Solange Kurse noch freie Plätze haben, ist ein<br />

Einstieg auch nach dem 28. Mai möglich.<br />

Materialkosten<br />

Die Materialkosten werden in den einzelnen<br />

Kursausschreibungen dargestellt.<br />

Kleidung<br />

Bitte bringen Sie zu den Kursen geeignete<br />

Kleidung mit. Besonders wichtig für die Teilnehmer<br />

des Bildhauer-, des Schmiede- und des<br />

Skulpturenkurses sind festes Schuhwerk und<br />

Arbeitshandschuhe.<br />

Unterkunft<br />

Wenn Sie eine Übernachtungsmöglichkeit<br />

benötigen, sollten Sie rechtzeitig an die Buchung<br />

denken. Zur Zeit der Sommerakademie ist Festspielzeit<br />

in Bad Gandersheim!<br />

Auf Wunsch erhalten Sie von uns das aktuelle<br />

Gastgeberverzeichnis des Touristikbüros der Stadt<br />

Bad Gandersheim (www.bad-gandersheim.de).<br />

Darüber hinaus bestehen direkt in der ehemaligen<br />

Klosteranlage einige Übernachtungsmöglich-<br />

keiten. Bei Interesse setzen Sie sich bitte<br />

telefonisch mit der Familie Löning in Verbindung:<br />

05382-932702.<br />

Verpflegung<br />

Ihre Verpflegung müssen Sie selbst organisieren.<br />

Das Klosterhof-Café wird nach Absprache ein<br />

Mittagessen anbieten.<br />

Sie erreichen das Klosterhof-Café telefonisch<br />

unter 0 53 82 - 31 44.<br />

Allgemeine Informationen<br />

Die Kursgebühr wird mit Beginn der Sommer-akademie<br />

fällig. Ermäßigungen sind nicht möglich.<br />

Ratenzahlung kann vereinbart werden.<br />

Der Veranstalter haftet nicht für Unfälle, Verlust,<br />

Diebstahl oder sonstige Schäden aller Art.<br />

Veranstalter<br />

Veranstalter der Sommerakademie ist die<br />

<strong>Kreisvolkshochschule</strong> <strong>Northeim</strong>, Hullerser<br />

Straße 19, 37574 Einbeck, Tel: 0 55 61 - 93 32 53,<br />

Email: info@kvhs-northeim.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!