23.11.2012 Aufrufe

Michael Bienst - Kreisvolkshochschule Northeim

Michael Bienst - Kreisvolkshochschule Northeim

Michael Bienst - Kreisvolkshochschule Northeim

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

50 Gesundheit · Entspannung · Gymnastik<br />

Schnupperkurs:<br />

Entspannung durch Meditation<br />

Dieser Kurs gibt den Raum, um<br />

Alltagsstress, Sorgen und Belastungen<br />

loszulassen. Das geschieht durch<br />

verschiedene angeleitete Meditationen.<br />

Jeden Abend wird eine andere Meditation<br />

geübt, entweder im Sitzen oder im<br />

Liegen. So haben Sie die Möglichkeit,<br />

in verschiedene Techniken der Entspannung<br />

hineinzuschnuppern. Ich lade Sie<br />

ein zu einer Reise zu sich selbst.<br />

Bitte bringen Sie eine Unterlage,<br />

bequeme (warme) Kleidung, eine Decke<br />

und eine Teetasse mit.<br />

Moringen, Ev. Kindergarten,<br />

An der Burgbreite 3,<br />

Sarah Brinkmann<br />

Donnerstag, 18.2., 20.30 bis 21.30 Uhr,<br />

6 Termine, 18,40 Euro,<br />

Info: 0 55 03 - 23 12,<br />

Kurs-Nr.: B3034M1<br />

Meditation<br />

Meditation ist eine Technik, mit deren<br />

Hilfe wir in kurzer Zeit in tiefe Ruhe<br />

gleiten können. Mit ihr verbessern wir<br />

unsere Konzentration, bringen unseren<br />

Körper in einen Zustand, in welchem<br />

er seelische Reserven aktivieren kann.<br />

An sechs Abenden lernen wir, mit verschiedenen<br />

Meditationstechniken erste<br />

Erfahrungen zu machen und diese für<br />

unseren Alltag zu nutzen. Vorkenntnisse<br />

sind nicht erforderlich.<br />

Bitte zwei Decken, ein Sitzkissen oder<br />

dickes Kissen bzw. zwei kleine Kissen,<br />

dicke Socken, warme und bequeme<br />

Kleidung (z. B. Jogginghose) mitbringen.<br />

Nörten-Hardenberg, Ev. Gemeindehaus<br />

Angerstein, Kirchstraße,<br />

Renate Schimanski<br />

Dienstag, 9.2., 20.30 bis 21.30 Uhr,<br />

6 Termine, 18,40 Euro,<br />

Höchstteilnehmerzahl: 10,<br />

Info: 0 55 03 - 23 12,<br />

Kurs-Nr.: B3034N2<br />

Einführung in die Zen-Meditation<br />

Diese Methode ist eine traditionelle<br />

buddhistische Meditation, die a auch<br />

als „Königsweg“ der meditativen Praktiken<br />

bezeichnet wird. Der Sinn des stillen<br />

Sitzens in Versunkenheit ist es, unser<br />

Denken unter Kontrolle zu bringen.<br />

Das stille Sitzen kann ein Gegenpol zu<br />

unserem oft hektischen Leben sein. Das<br />

regelmäßige Praktizieren kann uns zu<br />

einer neuen Geisteshaltung verhelfen.<br />

Im Laufe der Zeit kommen Gedanken<br />

zur Ruhe, wir können Entscheidungen<br />

in verbesserter Klarheit treffen. Keine<br />

Vorkenntnisse erforderlich.<br />

Bitte mitbringen: ein Meditationskissen<br />

oder eine große Decke (dient als<br />

Sitzkissen), eine Decke oder Meditationsmatte,<br />

bequeme Kleidung, dicke<br />

Socken.<br />

Hardegsen, Praxisraum,<br />

Alte Uslarer Str. 17 b,<br />

Renate Schimanski<br />

Mittwoch, 10.2.2010, 19 bis 20 Uhr,<br />

3 Termine, 9,20 Euro,<br />

Höchstteilnehmerzahl: 10,<br />

Info: 0 55 03 - 23 12,<br />

Kurs-Nr.: B3034H1<br />

Atemmeditation<br />

Kraft schöpfen durch Bewegung und Entspannung<br />

Dieser Kurs ist eine Einladung an<br />

diejenigen, die sich einmal in der<br />

Woche Zeit nehmen wollen, um sich<br />

zu entspannen. Sie können verschiedene<br />

Entspannungsmethoden kennen<br />

lernen, unter anderem Progressive<br />

Muskelentspannung. Darüber hinaus<br />

fördern Wahrnehmungsübungen, Gehmeditationen,<br />

einfache Bewegungsabläufe<br />

bis hin zu meditativen Tänzen,<br />

das Loslassen von Spannung.<br />

Sanfte Spürübungen im Wechsel mit<br />

gezieltem Muskeltraining und Übungen<br />

für das Zusammenspiel der Rücken-,<br />

Bauch- und Beckenbodenmuskulatur<br />

helfen die Haltung zu verbessern,<br />

Beschwerden im Rücken-, Nacken- und<br />

Schulterbereich zu lösen, kraftvoll und<br />

beweglich zu werden. Ausgehend von<br />

der Mitte – dem Beckenboden – wächst<br />

die Kraft für die kraftvolle aufrechte<br />

Haltung und flexible Beweglichkeit.<br />

Wir trainieren in diesem Kurs Übungen<br />

aus dem Programm von Callen Pickney<br />

und Benita Cantieni. Ergänzende<br />

Übungen aus dem Shiatsu und Yoga<br />

kräftigen und dehnen die Energieleitbahnen,<br />

der Fluss der Energien durch<br />

alle Organe wird harmonischer, das allgemeine<br />

Wohlbefinden verbessert sich.<br />

Die Übungen sind für Menschen jeden<br />

Alters und auch zur Rückbildung nach<br />

der Geburt geeignet. Bitte mitbringen:<br />

Matte, Decke, bequeme Kleidung.<br />

Nörten-Hardenberg, Angerstein,<br />

Evang. Gemeindehaus, Kirchstr.,<br />

Elke Kusum Hanstein<br />

Freitag, 19.2.2010, 9.30 bis 11.45 Uhr,<br />

5 Termine, 34,50 Euro,<br />

Höchstteilnehmerzahl: 12,<br />

Info: 0 55 03 - 23 12,<br />

Kurs-Nr.: B3034N1<br />

Katlenburg-Lindau, OT Katlenburg,<br />

KVHS-Räume, Suteroder Straße 9,<br />

Regina Teuber<br />

Dienstag, 9.2.2010, 20 bis 21.30 Uhr,<br />

8 Termine, 36,80 Euro,<br />

Info: 0 55 52 - 12 60,<br />

Kurs-Nr.: B3030J1<br />

<strong>Northeim</strong>, <strong>Kreisvolkshochschule</strong>,<br />

Wallstraße 40, Raum 08,<br />

Regina Teuber<br />

Dienstag, 9.2.2010, 18 bis 19.30 Uhr,<br />

8 Termine, 36,80 Euro,<br />

Höchststeilnehmerzahl 12,<br />

Info: 0 55 51 - 91 95 25,<br />

Kurs-Nr.: B3030P1<br />

Power Pilates –<br />

die Kraft aus der Mitte<br />

Basic-Kurs: Grundkenntnisse erwünscht!<br />

Das Übungsprogramm basiert auf dem<br />

Prinzip, dass zunächst das Zentrum,<br />

die Körpermitte, stark und stabil sein<br />

muss, bevor die peripheren Körperteile<br />

trainiert werden. Klare Strukturen und<br />

eine festgelegte Übungsreihenfolge mit<br />

fließenden Übergängen gestalten den<br />

Aufbau der Stunde. Auf diesem Weg<br />

wird die gesamte Muskulatur gekräftigt,<br />

der Bewegungsapparat mobilisiert<br />

und durch gezielte Atemübungen<br />

optimal mit Sauerstoff versorgt.<br />

Bitte bequeme Kleidung und Socken<br />

mitbringen.<br />

<strong>Northeim</strong>, <strong>Kreisvolkshochschule</strong>,<br />

Wallstraße 40, Raum 2<br />

(Eingang Stegerwaldstraße),<br />

Annette Hartig<br />

Dienstag, 16.2.2010, 9 bis 10 Uhr,<br />

15 Termine, 52 Euro<br />

(keine Ermäßigung möglich!),<br />

Höchstteilnehmerzahl: 12,<br />

Info: 0 55 51 - 91 95 25,<br />

Kurs-Nr.: B3041P1K<br />

<strong>Northeim</strong>, <strong>Kreisvolkshochschule</strong>,<br />

Wallstraße 40, Raum 2<br />

(Eingang Stegerwaldstraße),<br />

Annette Hartig<br />

Dienstag, 16.2.2010, 10 bis 11 Uhr,<br />

15 Termine, 52 Euro<br />

(keine Ermäßigung möglich!),<br />

Höchstteilnehmerzahl: 12,<br />

Info: 0 55 51 - 91 95 25,<br />

Kurs-Nr.: B3041P2K<br />

Cellulitegymnastik für Frauen<br />

über 40 Jahre<br />

Erhaltung der Beweglichkeit von<br />

Gelenken an Armen, Beinen, Rücken<br />

und Straffung der Haut durch gezielte<br />

Übungen. Freude an der Beweglichkeit<br />

mit Stressabbau. Bitte Matte, Gymnastikkleidung<br />

und Gymnastikschuhe<br />

(keine Joggingschuhe) oder rutschfeste<br />

Socken mitbringen.<br />

Einbeck, Pestalozzi-Schule,<br />

Langer Wall 16, Gymnastikraum,<br />

Dr. Renate Thomsen<br />

Montag, 8.2.2010, 18.30 bis 19.15 Uhr,<br />

15 Termine, 39 Euro<br />

(keine Ermäßigung möglich!),<br />

Höchstteilnehmerzahl: 20,<br />

Info: 0 55 61 - 93 32 51,<br />

Kurs-Nr.: B3040E1K

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!