23.11.2012 Aufrufe

Michael Bienst - Kreisvolkshochschule Northeim

Michael Bienst - Kreisvolkshochschule Northeim

Michael Bienst - Kreisvolkshochschule Northeim

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

70 Sprachen · Deutsch als Fremdsprache · Alphabetisierung<br />

Informationen<br />

Deutsch als Fremdsprache<br />

Beratung, Einstufung, Anmeldung<br />

Bitte nehmen Sie vor allem diese Zeiten<br />

zur Beratung und Einstufung wahr.<br />

Die Beratung ist kostenfrei; eine vorherige<br />

Anmeldung ist nicht erforderlich.<br />

Bad Gandersheim, KVHS-Raum,<br />

Albert-Rohloff-Straße. 4<br />

Montag, 8. Februar, 9 Uhr<br />

Einbeck, <strong>Kreisvolkshochschule</strong>,<br />

Hullerser Str. 19, Kursraum 3<br />

Donnerstag, 11. Februar,<br />

10 bis 11.30 Uhr<br />

<strong>Northeim</strong>, <strong>Kreisvolkshochschule</strong>,<br />

Wallstraße 40, Raum 4 und 5<br />

(Eingang Stegerwaldstraße)<br />

Montag, 1. Februar, 15 bis 18 Uhr<br />

Donnerstag, 4. Februar, 15 bis 18 Uhr<br />

Dienstag, 6. April, 15 bis 18 Uhr<br />

Deutsch als Fremdsprache<br />

Lesen und Schreiben<br />

für Ausländer/innen<br />

Für Anfänger/innen bzw. Teilnehmer/<br />

innen ohne oder mit geringen Deutschkenntnissen,<br />

die Schwierigkeiten mit<br />

dem Lesen und Schreiben lateinischer<br />

Buchstaben haben. Hilfen für Alltagssituationen<br />

im Umgang mit Kindergärten,<br />

Schulen, Behörden, Sparkassen etc.<br />

werden geboten. Materialien, Kopien,<br />

einfachste Bild- und Lesehefte stehen<br />

zur Verfügung.<br />

Dassel, Markoldendorf,<br />

Gemeinschaftshaus, Bücherei,<br />

Dr. Dietlef Niklaus<br />

Dienstag, 16.2.2010, 18 bis 19.30 Uhr,<br />

19 Termine, 11,40 Euro (keine Ermäßigung<br />

möglich, Barzahlung bei<br />

dem Kursleiter), zuzüglich Kosten für<br />

Fotokopien,<br />

Info: 0 55 61 - 93 32 51,<br />

Kurs-Nr.: B4020D1K<br />

Deutsch als Fremdsprache<br />

Lesen und Schreiben<br />

für Ausländer/innen<br />

Dieser Kurs richtet sich an alle, die<br />

anfangen wollen, Deutsch zu lesen und<br />

zu schreiben. In einer kleinen Gruppe<br />

werden die Grundlagen der deutschen<br />

Sprache, vom Alphabet bis zu kurzen<br />

Texten, präsentiert, eingeübt und<br />

gefestigt.<br />

Bitte mitbringen: liniertes (drei Linien)<br />

Heft, Bleistift, Radiergummi und eine<br />

Mappe bzw. einen Ordner.<br />

<strong>Northeim</strong>, <strong>Kreisvolkshochschule</strong>,<br />

Wallstraße 40, Raum 13,<br />

Monika Mackiewicz<br />

Montag, 8.2.2010, 19.15 bis 20.45 Uhr,<br />

2 x wöchentlich, montags und donnerstags,<br />

30 Termine, 18 Euro (keine Ermäßigung<br />

möglich, Barzahlung bei der Kursleiterin),<br />

Kosten für Fotokopien: 3 Euro,<br />

Lehrbuch: wird im Kurs bekannt<br />

gegeben<br />

Info: 0 55 51 - 91 95 25,<br />

Kurs-Nr.: B4021P1K<br />

Deutsch als Fremdsprache<br />

Lesen und Schreiben<br />

für Ausländer/innen<br />

Fortsetzungskurs. Lesen und Schreiben<br />

für ausländische Mitbürgerinnen und<br />

Mitbürger. Lernen Sie das lateinische<br />

Alphabet, Lesen, Schreiben und die<br />

deutsche Sprache ohne Druck und ohne<br />

Angst. In Schreibspielen werden Sie<br />

langsam vertraut mit dem Schreiben,<br />

der Schrift und dem Lesen einfacher<br />

Texte.<br />

Bitte mitbringen: Bleistifte, Radiergummi,<br />

Spitzer und Schreiblernheft.<br />

<strong>Northeim</strong>, <strong>Kreisvolkshochschule</strong>,<br />

Wallstraße 40, Raum 16,<br />

Brigitte Kratky, Matthias Rossel<br />

Montag, 8.2.2010, 16 bis 17.30 Uhr, 2 x<br />

wöchentlich, montags und donnerstags,<br />

30 Termine, 18 Euro (keine Ermäßigung<br />

möglich, Barzahlung bei der Kursleiterin),<br />

Kosten für Fotokopien: 3 Euro,<br />

Höchstteilnehmerzahl: 7,<br />

Lehrbuch: wird im Kurs bekannt<br />

gegeben.<br />

Info: 0 55 51 - 91 95 25,<br />

Kurs-Nr.: B4021P2K<br />

Deutsch als Fremdsprache<br />

am Nachmittag<br />

Lesen und Schreiben<br />

für Ausländer/innen<br />

Für alle Ausländer/innen, die die lateinische<br />

Schrift von Grund auf erlernen<br />

möchten und dabei Grundkenntnisse in<br />

Deutsch erwerben können.<br />

<strong>Northeim</strong>, <strong>Kreisvolkshochschule</strong>,<br />

Wallstraße 40, Raum 16,<br />

Brigitte Kratky<br />

Montag, 8.2.2010, 14.30 bis 16 Uhr, 2 x<br />

wöchentlich, montags und donnerstags,<br />

30 Termine, 18 Euro (keine Ermäßigung<br />

möglich, Barzahlung bei der Kursleiterin),<br />

Kosten für Fotokopien: 3 Euro,<br />

Höchstteilnehmerzahl: 7,<br />

Lehrbuch: wird im Kurs bekannt<br />

gegeben.<br />

Info: 0 55 51 - 91 95 25,<br />

Kurs-Nr.: B4021P3K<br />

Deutsch als Fremdsprache<br />

Deutsch lernen mit dem Computer<br />

Der Kurs ermöglicht den Teilnehmer/<br />

innen mithilfe des Computers ihre<br />

Deutschkenntnisse zu verbessern und<br />

selbstständig zu arbeiten. Die Teilnehmer/innen<br />

können hier Lernplattformen<br />

kennen lernen und diese geführt<br />

ausprobieren.<br />

Der Kurs richtet sich vor allem an<br />

Teilnehmer/innen, die ergänzend zu<br />

einem Sprachkurs in ihrer Freizeit noch<br />

zusätzlich lernen möchten, oder Teilnehmer/innen,<br />

deren Tagesplanung keinen<br />

langfristigen Kurs zulässt.<br />

<strong>Northeim</strong>, <strong>Kreisvolkshochschule</strong>,<br />

Wallstraße 40, Raum 12,<br />

Matthias Rossel<br />

Mittwoch, 10.2.2010, 15 bis 17.15 Uhr,<br />

10 Termine, 30 Euro (keine weitere<br />

Ermäßigung möglich),<br />

Höchstteilnehmerzahl: 14,<br />

Info: 0 55 51 - 91 95 25,<br />

Kurs-Nr.: B4025P1K<br />

Anfängerkurs<br />

Deutsch als Fremdsprache<br />

Grundstufe A1/1<br />

Für alle, die Deutsch von Anfang an<br />

lernen oder ihre Kenntnisse verbessern<br />

möchten.<br />

<strong>Northeim</strong>, <strong>Kreisvolkshochschule</strong>,<br />

Wallstraße 40, Raum 4<br />

(Eingang Stegerwaldstraße),<br />

Teresa Stasicka<br />

Dienstag, 9.2.2010, 16.30 bis 18 Uhr,<br />

2 x wöchentlich, dienstags und<br />

donnerstags,<br />

30 Termine, 60 Euro (keine Ermäßigung<br />

möglich), Kosten für Fotokopien: 3 Euro,<br />

Lehrbuch: Schritte, Band 1 (Hueber<br />

Verlag)<br />

Info: 0 55 51 - 91 95 25,<br />

Kurs-Nr.: B4028P1K

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!