23.11.2012 Aufrufe

Michael Bienst - Kreisvolkshochschule Northeim

Michael Bienst - Kreisvolkshochschule Northeim

Michael Bienst - Kreisvolkshochschule Northeim

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Ortsprogramm · <strong>Northeim</strong><br />

nach Göttingen Göttinger Straße<br />

Am Martinsgraben<br />

NORTHEIM<br />

1. KVHS-Räume, Wallstraße 40<br />

2. Töpferwerkstatt der KVHS, Kellereingang, Wallstraße 40<br />

3. Raum 1 – 7, bitte beachten Sie, dass sich der Eingang für die<br />

Kursräume Nr. 1 – 7 auf der Rückseite des Gebäudes, Zufahrt<br />

über Teichstraße/Stegerwaldstraße, befindet.<br />

4. Berufsbildende Schule II (BBS II), Sudheimer Straße 24<br />

5. Sporthalle Berufsschulzentrum, Sudheimer Straße 43<br />

6. Gerhart-Hauptmann-Schule, Arentsschildtstraße<br />

<strong>Northeim</strong><br />

Hans-Holbein-Straße<br />

SudheimerStraße<br />

Eichstätte<br />

P<br />

B3 Göttinger Straße<br />

Teichstraße<br />

Wallstraße<br />

Güterbahnhofstraße<br />

Graf-Otto-Straße<br />

Annastraße<br />

Wieterstraße<br />

Friedrichstraße<br />

Bahnhof<br />

B 241 Bahnhofstraße<br />

Wilhelmstraße<br />

Kartographie und Rechte:<br />

<strong>Kreisvolkshochschule</strong> <strong>Northeim</strong><br />

Diese Karte darf weder zu privaten noch zu<br />

gewerblichen oder sonstigen Zwecken ohne<br />

unser Einverständnis vervielfältigt werden!<br />

Kurs-Nr. Kurstitel Beginn Uhrzeit Seite<br />

B1011P1 Römerschlacht am Harz 15. Apr. 19.30 10<br />

B1012P1 Geschichte Niedersachsens 18. Feb. 19.30 11<br />

B1033Z1 Qualifizierung zur/m Seniorenbegleiter/in 26. Jan. 15.00 6<br />

B1033Z2 Qualifizierung zur/m Seniorenbegleiter/in II 9. Feb. 17.30 16<br />

B1040P1 Altersvorsorge 14. Apr. 18.30 11<br />

B1040P2 Altersvorsorge 27. Apr. 18.30 11<br />

B1060P1K Kontrastprogramm: Weg vom Computer 11. Feb. 19.30 18<br />

B1060P2S Gespräche mit Eltern 15. Feb. 9.00 20<br />

B1060P3S Kinder brauchen Wurzeln und Orientierung 19. Apr. 9.00 19<br />

B1060Z1 Qualifizierung als Tagesmütter/väter 19. Apr. 18.30 21<br />

B1063P1 Familienkonflikte 10. Apr. 10.00 18<br />

B1063P2 Hausaufgaben 8. Feb. 20.00 18<br />

B1063P3 Hausaufgaben 13. Mär. 10.00 18<br />

B1063P4 Kluge Kinder 17. Apr. 13.15 18<br />

B1063P5 Familienkonflikte 8. Feb. 20.00 18<br />

B1065Z1 Integrative Erziehung und Bildung 15. Mär. 18.00 21<br />

B1070P1 Ausbildung zur Gedächtnistrainerin/trainer 26. Feb. 9.00 21<br />

B1071P1 Mobbing 24. Feb. 19.30 22<br />

B1071P2 Aggression in der Pflege 16. Apr. 17.30 17<br />

B1072P1 Das Tagebuch als Wegbegleiter 15. Mai 18.00 22<br />

B1072P2 Wenn ich gut für mich sorge, kann ich auch gut für andere sorgen! 18. Feb. 14.30 16<br />

B1072P3 Kindheit in der Kriegs- und Nachkriegszeit 3. Mär. 18.00 22<br />

B1072P3S Wer tickt eigentlich wie? – Personale Kompetenz 31. Mai 9.00 23<br />

B1072P4 Stressabbau und Professionalisierung in der Altenarbeit 18. Feb. 16.45 16<br />

B1073P1 Kinesiologie für Kinder – ein Kurs für Eltern, Erzieherinnen und Lehrer 23. Feb. 15.00 20<br />

B1074P1 Richtig dokumentieren 24. Apr. 9.00 17<br />

B1074P2 Verständnis schaffen – verstehen und verstanden werden 28. Mai 18.00 22<br />

B1074P3 Umgang mit verwirrten alten Menschen 13. Feb. 9.00 17<br />

B1074P4 Die professionelle Stimme 6. Mär. 10.00 23<br />

B1075P1 Liebesbeziehungen 10. Mär. 19.30 21<br />

B1100P1 Über die schönsten Höhenwege des Berner Oberlandes 22. Feb. 15.30 12<br />

B1151P1 Ein geologischer Querschnitt durch den Westharz 20. Apr. 19.30 10<br />

B1151P2 Pi – Magie einer Zahl 17. Feb. 19.30 13<br />

B1152P1 Energie-Einspar-Tipps für jedermann 23. Feb. 19.00 14<br />

B1156P1 Bauerngarten 17. Apr. 11.00 13<br />

B2011P1 Literatur 10. Feb. 19.30 29<br />

B2022P1 Theaterkurs 19. Feb. 18.00 29<br />

Am Münster<br />

Obere Straße<br />

BreiterWeg<br />

Unterestraße<br />

Innenstadt<br />

Breite Straße<br />

Eschenschlag<br />

Gardekürassierstr.<br />

Medenheimer Str.<br />

Mühlenstraße<br />

Hauser Str.<br />

Mauerstr.<br />

B 241 Harztor<br />

nach Osterode<br />

nach Moringen, Uslar<br />

Friedrich-Ebert-Wall<br />

In der Fluth<br />

B3 Berliner Allee<br />

Kanalstraße<br />

Sudetentstraße<br />

Arentsschildtstraße<br />

Rücklingsallee<br />

Konrad-Adenauer-Damm<br />

Am Ruhmekanal<br />

Nordring<br />

nach Einbeck,<br />

Bad Gandersheim<br />

B 241<br />

Einbecker Landstraße<br />

S<br />

W<br />

B 248 Seesener Landstraße<br />

O<br />

nach Bad Gandersheim<br />

N<br />

<strong>Northeim</strong><br />

Anmeldungen bitte nur über die<br />

Geschäftsstelle in Einbeck<br />

Leitung:<br />

Renate Dieckmann<br />

Wallstraße 40<br />

37154 <strong>Northeim</strong><br />

Telefon: 0 55 51 - 91 95 25<br />

Sprechzeiten:<br />

Mittwoch, Donnerstag, Freitag,<br />

jeweils 10 bis 12 Uhr<br />

119<br />

Alle weiteren Angaben, wie Kursbeschreibungen,<br />

Kursleiter/innen,<br />

Veranstaltungsgebäude usw., finden Sie<br />

auf der jeweils angegebenen Seite.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!