23.11.2012 Aufrufe

Michael Bienst - Kreisvolkshochschule Northeim

Michael Bienst - Kreisvolkshochschule Northeim

Michael Bienst - Kreisvolkshochschule Northeim

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Sprachen · Latein · Russisch · Polnisch<br />

Anfängerkurs Latein<br />

Salvete! Lust auf Latein? Dann sind Sie<br />

hier genau richtig! Dieser Kurs zielt darauf,<br />

die lateinische Sprache kennen zu<br />

lernen. Er richtet sich an alle, die keine<br />

oder geringe Lateinkenntnisse besitzen<br />

oder die ihre Kenntnisse auffrischen<br />

wollen – auch Eltern, die ihre Kinder<br />

unterstützen möchten. Dabei wird<br />

neben der Sprache auch die Lebenswelt<br />

der Römer in Augenschein genommen.<br />

Dazu zählt beispielsweise die Geschichte,<br />

Mythologie und Gedankenwelt der<br />

Antike. Der Kurs arbeitet dabei mit<br />

dem Lehrbuch „Latinum Ausgabe B“.<br />

Herzlich willkommen!<br />

<strong>Northeim</strong>, <strong>Kreisvolkshochschule</strong>,<br />

Wallstraße 40, Raum 08/II<br />

(Eingang Stegerwaldstraße),<br />

Judith Jansen<br />

Donnerstag, 11.2., 19.30 bis 21 Uhr,<br />

12 Termine, 55,20 Euro,<br />

Lehrbuch: Latinum, Ausgabe B,<br />

Vandenhoeck & Ruprecht<br />

Info: 0 55 51 - 91 95 25,<br />

Kurs-Nr.: B4521P1<br />

Latein für Fortgeschrittene<br />

<strong>Northeim</strong>, <strong>Kreisvolkshochschule</strong>,<br />

Wallstraße 40, Raum 14,<br />

Keno Backer<br />

Donnerstag, 4.2.2010, 18.30 bis 20 Uhr,<br />

9 Termine, 41,40 Euro,<br />

Info: 0 55 51 - 91 95 25,<br />

Kurs-Nr.: B4523P1<br />

Anfängerkurs Russisch<br />

Grundstufe A1/1<br />

Möchten Sie nach Russland reisen,<br />

russische Kultur und Traditionen kennen<br />

lernen? Oder möchten Sie vielleicht<br />

eine Firma eröffnen? Dann brauchen<br />

Sie Russisch, um schreiben, lesen und<br />

verstehen zu können.<br />

<strong>Northeim</strong>, <strong>Kreisvolkshochschule</strong>,<br />

Wallstraße 40, Raum 15,<br />

Irina Fokin<br />

Montag, 8.2.2010, 2 x wöchentlich,<br />

montags, 18 bis 19.30 Uhr, und mittwochs,<br />

18.30 bis 20 Uhr,<br />

30 Termine, 138 Euro,<br />

Lehrbuch: wird im Kurs bekannt<br />

gegeben<br />

Info: 0 55 51 - 91 95 25,<br />

Kurs-Nr.: B4601P1<br />

Russisch<br />

Grundstufe A1/2<br />

<strong>Northeim</strong>, <strong>Kreisvolkshochschule</strong>,<br />

Wallstraße 40, Raum 1<br />

(Eingang Stegerwaldstraße),<br />

Elena Worobjow<br />

Mittwoch, 10.2.2010, 19.30 bis 21 Uhr,<br />

15 Termine, 69 Euro,<br />

Info: 0 55 51 - 91 95 25,<br />

Kurs-Nr.: B4602P1<br />

Anfängerkurs Polnisch<br />

Grundstufe A1/1<br />

Der Kurs richtet sich an alle, die keine<br />

oder ganz geringe Vorkenntnisse der<br />

polnischen Sprache haben. In kurzen<br />

ausgewählten Alltagssituationen<br />

werden die Grundlagen der Sprache<br />

vermittelt, die dann mit Hilfe zahlreicher<br />

Übungen und Spiele weiterhin<br />

gefestigt werden.<br />

Uslar, KVHS-Haus, Gerhart-Hauptmann-Straße<br />

10, Raum 4,<br />

Monika Mackiewicz<br />

Mittwoch, 10.2., 19.15 bis 20.45 Uhr,<br />

15 Termine, 69 Euro,<br />

Info: 0 55 71 - 58 80,<br />

Kurs-Nr.: B4620U1<br />

Polnisch<br />

Grundstufe A1/2<br />

Fortsetzungkurs aus dem letzten<br />

Semester.<br />

Alle Interessierten ohne Polnischvorkenntnisse<br />

sollten zum ersten Termin<br />

hinzukommen. Bei ausreichender<br />

Teilnehmerzahl kann zusätzlich ein<br />

Anfängerkurs Polnisch eingerichtet<br />

werden (donnerstags, 19 bis 21.15)!<br />

<strong>Northeim</strong>, <strong>Kreisvolkshochschule</strong>,<br />

Wallstraße 40, Raum 14,<br />

Elvira Kupka<br />

Dienstag, 23.2.2010, 19 bis 21.15 Uhr,<br />

10 Termine, 69 Euro,<br />

Lehrbuch: wird im Kurs bekannt<br />

gegeben<br />

Info: 0 55 51 - 91 95 25,<br />

Kurs-Nr.: B4621P1<br />

87<br />

Sie sind im richtigen Kurs? Wunderbar.<br />

Aber wenn das nicht der Fall sein<br />

sollte – es ist für Sie zu leicht oder zu<br />

schwer –, dann wechseln Sie den Kurs!<br />

Das ist auch mitten im Semester möglich.<br />

Denn für Ihren Lernerfolg ist entscheidend,<br />

dass Sie im richtigen Kurs<br />

sind. Lassen Sie sich darum beraten von<br />

Ihrer Kursleiterin oder Ihrem Kursleiter<br />

oder von der Programmbereichsleiterin<br />

Sprachen (Tel. 0 55 61 - 93 32 61).<br />

���������<br />

����<br />

���������������������������������<br />

�������������������������<br />

���������������������������������<br />

���������������������������������<br />

����������������������������������<br />

�������������������������<br />

�������������������������<br />

�����������������<br />

�������������������������<br />

�����������������<br />

�������������������������������<br />

�������������������<br />

������������

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!