12.07.2015 Aufrufe

Gesamtdokument - Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald

Gesamtdokument - Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald

Gesamtdokument - Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Richtungen erfolgen konnte (BREUER 2000, S. 264). Allerdings steht die wissenschaftlicheBestätigung deren Verlaufs noch aus.Abbildung 14 (li.): Neuendorf, Rügen, Deutschland – Fisch als GiebelzeichenAbbildung 15 (re.): Fahrenkamp, Meckl.-Vorpommern, Deutschland – Seepferdchen am GiebelAbbildung 16 (li.): Wieck am Darß, Deutschland – ein Boot als GiebelzeichenAbbildung 17 (re.): Sventoji, Litauen – DrachenkopfAuffallend ist auch, dass im Ostseeraum viele Tiermotive in unterschiedlichsten Variationenin den Giebelzeichen vorkommen. Dagegen gibt es andere Regionen, in denen sich eher nurwenige, regionaltypische Motive wiederholen, wie z.B. der Löwe in Tirol oder Schwäne inFriesland.101

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!