12.07.2015 Aufrufe

Gesamtdokument - Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald

Gesamtdokument - Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald

Gesamtdokument - Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Die hohe Zahl von Sterbefällen ist vor allem dem überdurchschnittlich hohen Anteil der 65-Jährigen und Älteren (25,7%) geschuldet. Gegenüber dem Anteil Mecklenburg-Vorpommerns (21,7 %) lag dieser deutlich darüber, was unter anderem auch auf das örtlicheAlten- und Pflegeheim zurückgeführt werden kann. Der Anteil der unter 18-Jährigen in derGemeinde (12,2 %) lag dagegen unter dem Schnitt Mecklenburg-Vorpommerns (12,9 %). ImErgebnis führte diese Altersstruktur zu einem überproportional hohen Durchschnittsalter von47,7 Jahren (M-V: 44,5).Abbildung 3: Altersstruktur der Gemeinde Feldberger Seenlandschaft im Jahr 2030(eigene Darstellung)Für das Jahr 2030 wurde für die Feldberger Seenlandschaft eine Bevölkerungszahl von2.791 Personen prognostiziert. Dies entspricht einer Reduzierung der Einwohnerzahl imVergleich zum Jahr 2008 in Höhe von 1.921 Personen (-40,8 %). Im gleichen Jahr stehen 5Geburten gegenüber 87 Sterbefällen, was einen Sterbeüberschuss von 82 Personen (2008: -26

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!