01.12.2012 Aufrufe

Heft 2/2002

Heft 2/2002

Heft 2/2002

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

GATWU - Forum, Nr. 2/<strong>2002</strong> Seite 51<br />

einem aufstrebenden und zukunftssichernden<br />

Arbeitsmarkt zu verbessern.<br />

http://www.lizzynet.de<br />

Nur wenige Mädchen wählen einen Beruf im<br />

technisch-naturwissenschaftlichen Bereich,<br />

obwohl es hier besonders an Fachkräften<br />

mangelt. Um Mädchen für den Bereich Technik<br />

zu begeistern, bietet LizzyNet, die Online-Community<br />

für Mädchen und junge Frauen,<br />

Stipendien und Projektwochen für<br />

naturwissenschaftliche und technische Studienfächer<br />

an. Weitere Informationen zur<br />

Berufsorientierung und zu den Schnupperstudiengängen<br />

bietet die Internetseite.<br />

http://www.lehrer-online.de/rerum<br />

Lehrer-Online, das kostenfreie Internetportal<br />

für Lehrerinnen und Lehrer von Schulen ans<br />

Netz. e.V., bietet jetzt auch Unterrichtsmaterial<br />

für den Unterricht mit neuen Medien in<br />

gedruckter Form. In Zusammenarbeit mit<br />

dem Zeitbild-Verlag entstanden zwei neue<br />

Ausgaben aus der Reihe "RERUM, in der regelmäßig<br />

fächerübergreifend Unterrichtsmaterialien<br />

für den handlungsorientierten Unterricht<br />

erscheinen. Das RERUM „Unterrichten<br />

mit dem Internet“ liegt in zwei verschiede-<br />

nen Mappen für den Unterricht an Grundschulen<br />

und in den Sekundarstufen vor. Es<br />

richtet sich vor allem an Lehrerinnen und<br />

Lehrer, die das Internet nicht zur Unterrichtsvorbereitung,<br />

sondern auch im Unterricht<br />

selbst nutzen wollen und erste Anregungen<br />

suchen. Die Mappen enthalten zahlreiche<br />

Unterrichtsvorschläge für den Fachunterricht<br />

mit Arbeitsblättern als Kopiervorlagen<br />

und mit methodisch-didaktischen Kommentaren.<br />

Bestellt werden kann RERUM gegen<br />

einen Versandkostenanteil von 3,33 €<br />

beim Zeitbild-Verlag GmbH, Kaiserdamm<br />

20, 14057 Berlin. Als Download stehen die<br />

Unterrichtsmaterialien kostenfrei auch unter<br />

www.lehrer-online.de/rerum zur Verfügung.<br />

http://www.schola-21.de<br />

Projekte in der Schule zu initiieren und diese<br />

erfolgreiche zum Ziel zu führen, ist im<br />

Schulalltag immer auch eine pädagogische<br />

Herausforderung. Damit die Projektpraxis<br />

besser gelingt, gibt es das "Informations- und<br />

Lernsystem Schola 21", das von der Deutschen<br />

Kinder- und Jugendstiftung und der<br />

Stiftung Mercator getragen wird. Detaillierte<br />

Hinweis zur Verbesserung der Projektpraxis<br />

in der Schule gibt es im Internet unter<br />

"http://www.schola-21.de".

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!