01.12.2012 Aufrufe

Heft 2/2002

Heft 2/2002

Heft 2/2002

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

GATWU - Forum, Nr. 2/<strong>2002</strong> Seite 55<br />

Freitag: 21.2.2003<br />

II. Erfahrungen und Positionen zur aktuellen Institutionalisierung des Faches<br />

und seiner Inhaltsbereiche<br />

9.00 h Haushaltsbezogene Bildung für die Zukunft der haushaltsbezogenen Bildung -<br />

zum Projekt der Zukunftswerkstätten, Diskussion<br />

Prof. Dr. Maria Thiele-Wittig, Universität Münster, Vorsitzende der DGH<br />

9.45 h Projekt ‚haushalts- und familienbezogene Erwachsenenbildung’ des BV VZ –<br />

Erfolg der Initiative neueh@uswirtschaft, Diskussion<br />

Prof. Dr. Michael Piorkowsky, Universität Bonn,<br />

Pause<br />

10.45 h "Ernährungs- und Gesundheitsbildung - Konzepte, Erfahrungen und Perspektiven".<br />

Diskussion<br />

Prof. Dr. Ines Heindl, Universität Flensburg<br />

11.30 h Projekt ‚Rahmenplan ökonomische Bildung’, Diskussion<br />

Prof. Dr. Kirsten Schlegel-Matthies, Universität Paderborn<br />

12.30 h Mittagspause<br />

14.00 h III. Abschließende Diskussion: Stand, Perspektiven, Herausforderungen<br />

und Folgerungen für die weitere Orientierung<br />

16.00 h Mitgliederversammlung des HABIFO<br />

Sa. 22. 2. 2003<br />

9.00 h Gemeinsame Sitzung mit dem Bildungsausschuss der DGH<br />

Programm muss noch endgültig mit dem Bildungsausschuss abgeklärt werden.<br />

Themenbereiche:<br />

Stand, Perspektiven und Probleme der Allgemeinen und Beruflichen Bildung:<br />

Institutionalisierung, Curricula, Fachdidaktik, Lehramtsausbildung (Schnittstellen,<br />

gemeinsame Perspektiven)<br />

Möglichkeiten und Perspektiven der Zusammenarbeit<br />

Ende gegen 13.00 Uhr<br />

Teilnahmegebühr<br />

Die Tagung ist, wie immer, für alle offen. Von Gästen müssen wir eine zusätzliche Tagungsgebühr<br />

von 15 € erheben. Studierende und Erwerbslose sind frei.<br />

RÜCKMELDUNG ZUR TAGUNG BIS 10.1.2003<br />

Anmeldung<br />

DR. HILDEGARD. KAISER-RODEN<br />

Universität Münster - Institut für Haushaltswissenschaft und Didaktik der Haushaltslehre -<br />

Philippistr. 2 - 48149 MÜNSTER - FAX: 0251/83 - 292 39<br />

EMAIL: kairoden@uni-muenster.de<br />

An der Tagung des HABIFO 20. - 22. 2. 2003 in Münster<br />

[ ] nehme ich teil<br />

Ich wünsche eine Verpflegung an folgenden Tagen (bitte verstehen Sie, dass wir aus organisatorischen<br />

Gründen die Verpflegung möglichst einheitlich gestalten wollen, zur Kategorie vergleichen<br />

sie die Anlagen):<br />

[ ] Donnerstagmittag (Kat. F, 4.60 €)<br />

[ ] Donnerstagnachmittag (Kat. G, 3.60 €)<br />

[ ] Freitag Tagesarrangement (Kat. C, 13.00 €)<br />

[ ] Samstagmorgen (Kat. D, 3,60 €)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!